Im Prinzip NEIN !!!
Aaaaber: Gemessen an der Anzahl Sets, auf denen ich schon während diverser Gigs, Proben etc. spielen durfte (Danke an Pat°, Uwe und Kai
), muss ich mich natürlich solidarisch zeigen. Es gibt aber bei Gigs folgende Einschränkung: Becken sind tabu und jeder einigermaßen ernstzunehmende Trommler hat doch wohl sein eigenes Paar Sticks in der Tasche, oder?
In meinem Proberaum No. 2 steht ein älteres DW-Set (4 Toms + Bass), welches mein Drummer-Kollege aus der anderen Band mit mir teilt. Als Becken stehen sein Paiste 2002 Ride und meine abgenagten Crashes zur Verfügung. Hi-Hat und Snare hat jeder selbst vor Ort. Diese Aufteilung ist meiner Meinung nach in Ordnung.
Allerdings wurde ich bei meinem letzten Gig wieder mal eines Besseren belehrt, bei dem der wenig erfahrene Drummer der Vorband meine relativ neuen klaren Ambassadors durch eine extreme Neigung der Toms in eine Mondoberfläche verwandelt hat
Ausserdem hat der Umbau meines Sets mindestens genau so lange gedauert, wie der Aufbau seines zuhause gelassenen eigenen Sets.
Kurzum: Der glückliche Gewinner des Abends war er, weil er sich nach seinem Gig gemütlich dem Hopfensaft hingeben konnte, während ich den ganzen Crap abbauen und heimschleppen konnte...
Aber wir machen das doch gerne, nicht wahr?