Beiträge von drumsandbeats

    Ab heute bis zum 17.6. kann man die Petition unterzeichnen.
    Man findet sie hier.


    Hier der genaue Text der Petition:


    Besten Dank!


    Sven

    Passend zum Thema, zum ersten Mai und als Dankeschön für eure Solidaritätsbekundung:



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Liebes Forum,


    in meinem Freundeskreis sind einige freiberufliche Hebammen, die sich gerade große Sorge um den Erhalt ihres Berufsstandes machen müssen.
    Jetzt werden sicher die meisten hier sagen "ist mir egal, ich bin ja nicht schwanger und will es auch so schnell nicht werden (oder auch meine Freundin nicht)".
    Allerdings sollte man sich schon überlegen, ob man - wenn es dann mal so weit ist - nicht auch gerne die Wahl hätte, sein Kind nicht unbedingt in einem Krankenhaus zur Welt zu bringen.


    Dieses Jahr sollen die Beiträge für die Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen drastisch erhöht werden, so dass sich viele Hebammen aus ihrer Tätigkeit zurückziehen müssen.


    Es wäre super, wenn auch aus den Reihen der Trommler und Trommlerinnen viele helfen, die 50.000 Unterzeichner für die Onlinepetition zu erreichen.
    Diese wird ab dem 5. Mai online erreichbar sein.


    Hier gibt es noch ein paar mehr Infos: http://www.hebammen-protest.de/
    Die Petition wird unter folgender Adresse zu finden sein: https://epetitionen.bundestag.de/


    Danke für die Aufmerksamkeit!
    Sven


    Edit: Hier geht es direkt zur Petition.

    So habe ich das früher auch immer gemacht, Buddy. Da war mir das sogar ausgesprochen wichtig, dass die Ecken ein wenig abstehen.
    Allerdings habe ich irgendwann die Schlagplatten meiner Schlagwerkcajones wieder festgeschraubt, weil der Ton dann etwas voller wird und die Snares besser anliegen.


    Die Option besteht ja immer noch - beim Pepote müsste ich allerdings ausprobieren, ob die Ecken dann tatsächlich abstehen oder nicht.

    Moin Buddy!


    Das mit der Stereomikrofonie hat sich Götz ausgedacht. Ich selber habe das noch nicht so gemacht, finde aber auch, dass das gut klingt. Der Hall ist übrigens echt - kein dazugemischter Effekt, soweit ich weiß.


    Clap Corners sind abstehende Ecken an der Schlagplatte? Das hat das Pepote nicht per se, wobei man die Schrauben an den Ecken lösen kann. ich habe das aber noch nicht ausprobiert, da das Cajon so fein anspricht und ich einen härteren Clap-Sound noch nicht vermisst habe.


    Und danke für die Blumen!


    Grüße
    Sven

    Werte Musikhörer,


    ich habe hier ein schönes Lautsprecherkabel, welches professionell mit angelöteten Bananasteckern konfektioniert ist. Allerdings ist der Klemmanschlussam Verstärker dafür nicht geeignet.
    Bevor ich das Kabel nun umkonfektionieren lasse würde mich interessieren, ob es auch Adapter gibt, die auf der einen Seite den Bananenstecker aufnehmen und auf der anderen Seite einen Flexpin haben, der in die ziemlich kleine Kabelaufnahme am Verstärker passt.


    Für sachdienliche Hinweise dankt
    Sven

    Ich finde es nicht verwerflich, wenn DingDong Unterricht geben geben und dafür auch etwas Geld bekommen möchte. Natürlich steht dabei außer Frage, dass er das nicht in dem Maße tun kann, wie ein ausgebildeter Profi.
    Aber man darf ja auch mal bei den Nachbarn Rasen mähen und ein paar Euro dafür bekommen, ohne ein gelernter Gärtner zu sein oder Papas Auto für einen kleinen Obulus waschen, ohne ein Fuhrparkserviceunternehmen zu betreiben. Wenn man sich damit ein bisschen das Taschengeld aufbessert und alle irgendwie davon profitieren ist es doch ok.


    Ich habe auch während meiner Schulzeit schon ein paar jüngere Trommler unterrichtet und mir ein bisschen was dazu verdient. Ich kann mich nicht mehr an die Unterrichtsinhalte erinnern, die ich damals vermittelt habe, aber das war ganz bestimmt weit davon entfernt, was ich heute anbiete. Die Bezahlung dafür natürlich auch.
    Dafür hatte ich dann immer wieder mal das Geld für ein neues Paar Stöcke oder ein neues Fell zusammen.


    Gruß
    Sven


    PS: Ich würde bei der Frage nach der Höhe der "Unterrichtsgebühr" sagen, dass Du diese nicht als "Gehalt", sondern als Anerkennung betrachten solltest. Eine kleine Aufbesserung des Taschengeldes, wie ich oben schon schrieb. Wie hoch diese konkret sein soll, kann ich nicht sagen. Nur, dass man auf dem Teppich bleiben sollte.

    Sicher haben viele von uns noch alte Rods rumfliegen, die an der Spitze ausgefranst sind und nur noch die hälfte der Stäbchen aufweisen.
    Probiert mal aus, die Rods einfach abzuschneiden (z.B. mit einem Teppichmesser). Die kürzeren Rods eignen sich hervorragend für sehr dezentes Spiel und bieten einen viel besseren Rebound als Rods mit normaler Länge. (Ich habe sie etwa dort abgeschnittten, wo die vordere Plastikummantelung aufhört.)


    Den Tipp habe ich von einem alten Hasen, mit dem ich aktuell wieder in einer Theaterproduktion zu tun habe.


    Selbiges funktioniert auch mit Sticks. Einfach mal 1, 2 oder 3 cm absägen und man hat Ein paar Stöcke für dezentes Spielen. Für mich funktioniert das sogar besser, als dünnere oder leichtere Stöcke. Auch wenn das Spielgefühl sich drastisch verändert!

    ich bin fast sicher, du hast bestimmt noch mehr zu bieten...


    Zwei, drei Sachen gibt es noch auf youtube, bei denen ich dabei war.
    Das hier ist noch ganz hübsch. Da sitzt der liebe Kollege Andy Lindner am Set und ich stehe im Percussionlaufstall.
    Allerdings würde ich das inzwischen etwas sparsamer begleiten. Im Nachhinein nerven mich die vielen Splashes, die ich da gespielt habe. Aber man wird ja glücklicherweise immer weiser... hoffentlich.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]