199 dollar für was, ein set, ein achter tom, oder was?
btw gibt es auch sehr hochwertiges mahogany, pearl hat da in der letzten masters serie auch trommeln draus gebaut.
Beiträge von williken
-
-
und sich damit zufrieden geben, was sie haben...
matz hat mal wieder recht. -
celine dion covert "you shook me all night long" von acdc. mit noch so ner trulla zusammen.
link folgt.
http://de.youtube.com/watch?v=AHVMxGoHIIc
da habters.
die ander trulla ist anastacia, naja. und es kann auch zuviel cowbell sein...
edit hat grad gesehn, dass die version von miss twain auch sehr bah ist...
http://de.youtube.com/watch?v=zHtuGMHWAf0&feature=related -
auf grund der neuen cd gibts die alten wohl zum ramschpreis, deshalb bei mir nun "neu":
AC/DC-For Those About To Rock
AC/DC- Dirty Deeds Done Dirt Cheep
AC/DC- The Razorz Edge
AC/DC- High Voltage -
sorry, ich sehe, dass ich ein "möglicherweise" hätte einfügen sollen. er sucht ja auch möglicherweise rockige becken. also alles im lack.
und paiste geht mal gar nicht, die sind null rockig und gebrauchte 2002er gehen ja auch nicht fü um die 160 in der bucht weg. nein. -
-
bei ebay gebrauchte new-, oder quickbeats holen. alternativ auch aa von sabian.
edit sagt, dass sie es komisch findet, dass du zu sabian, oder zildjian tendierst, obwohl du dich damit nicht auskennst...
und die zweite edit sagt der ersten, dass sie es komisch findet, dass du im unterforum "drums" suchst... -
könntest du vom 18er ein soundfile und bild evtl. an williken@gmx.net schicken?
-
richtig, sieht halt nur bei durchsichtigem reso scheisse aus.
was hast du denn für ein big r? -
unter anderem ab 3:20. oder ich hör etwas, was nicht da ist...
-
komisch, mein big r badge gibts nicht. ist ein xp-8 und auf dem badge ist nur das große r und ogers drums made in u.s.a. ist das das badge, welches nicht abgebildet wird?
edit: einfacher gesagt, so wie die anderen beiden big r badges nur ohne seriennummer. -
70 euro sind viel zu viel. werd mir wir wohl auch eine holen. wie ist der sound in der westphalenhalle? oberhausen geht so und nach düsseldorf geh ich nicht.
-
mal davon abgesehn, dass das ride mir nicht gefällt: machst du geschlossene wirbel mit einer hand, oder bin ich zu doof um das zu checken?
-
Einfach mal an einer zünftigen Wirtshausschlägerei teilnehmen, dann zahlt das die Kasse.Grüße,
Jürgen
danke, made my day -
Das mit den Lugs ist halt so eine Sache, das da doch mehr Auwand dahintersteckt als man
den Lugs zutraut.
hä? -
super maple ist nur das finish, das material ist bei beiden gleiches ahorn. die snares unterscheiden sich nur im finish.
-
hm, zum thema DIY vs. Firmennews:
nimms mir nicht übel, aber ich frage mich langsam, wieso jetzt schon zum zweiten Mal dieses Thema in einem meiner Threads zur Sprache kommt,
aber nie in einem der anderen Drumbuilder (die das eigentlich alle schon länger machen).
eine angst, ich hab das im "werbung von relativ privaten leuten", oder so ähnlich thread thematisiert, va auf lunar bezogen.
die snare an sich ist aber schön, nur wird langsam langweiilg, das fast jeder "custom" kleinserien hersteller die gleichen, oder doch recht ähnliche tubelugs benutzt, gibt doch auch noch ander schöne böckchen -
welch wunder, dass da byzance- ähnliche becken dabei sind
werd mir wohl auch ergänzend zu meinem 18er medium thin meinl nochn 20er, oder 19er crash und 22er ride bestellen müssen -
Deftones haben mit White Pony find ich einen unglaublich guten drumsound hingelegt.
-