Beiträge von zildjian

    Es gibt da ja so eine Technik wie man mit dem Fuss ganz schnell spielen kann....! Dieses "Erst normal schlagen und dann mit der Haxe den zweiten Schlag machen so dass so eine rollende Bewegung entsteht.....!


    Wie heißt diese Technik eigentlich und wie macht man das....?
    Ich hab das mal versucht aber irgendwie scheint mein Fuss zu lang zu sein?? Ich versteht nicht wie ich mit der Haxe das Pedal treten soll, wenn ich das versuche hängt meine Fussspitze fast am Fell ???

    ich sehe zu, dass ich immer mind. ne Stunde jeden Tag übe.....!
    Klar diese SCHEISS Mittagszeiten.....! Sonst könnte ich jetzt nämlich schön üben.......! Und abends ist ab 22 Uhr ja auch schluss......! Für meine Mitbewohner ist es eigentlich gar nicht schlimm, wenn ich übe....! Vor kurzem kam ich ausm Keller und fragte nett:"Na wars wieder schön laut "! Es wurde nur gesagt: "Ach weißt du, ich höre das gar nicht mehr wenn du übst, das fällt mir gar nicht mehr auf........!


    Solche Mitbewohner wünscht man sich :) ..... !


    Naja....., und eine Stunde am Tag....., das reicht mir auch...., wenn man das die ganze Woche konstant durchhält, ist das auch schon gar nicht so wenig (wenn ich jetzt mal die anderen Kommentare in Bezug nehme, da übt ihr ja fast alle weit aus mehr als eine Stunde),!

    ... äh hab ich vergessen Einzelschläge bzw. 16tel mit Zwei Händen


    langweilig.......? Schonmal was von Ausdauer etc. gehört ?! Ich setzt mich nicht hin und spiele 10- 20 Minuten lang um meine Schnelligkeit rauszufinden.......! Ist doch interessant wie schnell jeder das kann....., bzw. ist das ja dann eher eine Frage der Ausdauer....!


    Sollte ich lieber so fragen: Wieviele Einzelschläge schaffst DU (egal wo, auf deinem ganzen Set) innerhalb von 20 Minuten..... ! Kannste ja mal zählen....

    und was sagst du für das erste zum Constantinopel ( ich weiß du bist eher auf Paiste hinaus, aber vergiss das mal...., ich steh auch eher auf Paiste, komischerweise ist mein Nickname Zildjian :) [kann man den ändern ?]


    Eigentlich sagt nämlich immer jeder Constantinopel sei perfekt für Jazz.....

    ok..., wird aber nicht einfach


    also eigentlich will ich ein Ride das zwei Eigenschaften hat, die man in dem Maße nicht kombinieren kann, dazu braucht man eher zwei Rides!


    Das erste: So ein richtigen Wish, kaum Ping, fast so wie mit Sizzle....., Constantinopel kommt dem schon recht nahe, denke ich...., schöner wash, was richtig schön sprüht......!


    Und andererseits: Ein Ride Becken, was nicht zu hell und klar klingt, sich dennoch gut durchsetzen kann und einen schönen, doch eher hellen Ping hat und schon ein kleines bisschen "sprüht" .......!


    Da letzteres ja für mehrere Stilrichtungen einsetzbar ist, hatte ich mich eigentlich für so eines entschieden....., um gegebenenfalls ein Becken, so wie das erste beschrieben, irgendwann nachzukaufen...., denn ich denke (soweit ich das einschätze) ist beispielsweise das Constantinopel eher nur für den Jazz- und die eng verwandten Arten einzusetzen.....!

    Hochi


    ja genau so mache ich es auch sehr oft .....!


    Deshalb wundert es mich, dass viele Leute hier im Forum dem kritisch gegenüber stehen!


    Viele würden jetzt sagen: Wie kann man nur ein Becken kaufen, was man noch nie angetestet oder gar gehört hat...., nur weil andere sagen, dass es gut sei........ !


    Heutzutage ist der Wertverlust durch Ebay minimal, deshalb kann man das ruhig machen.....!


    Danke für deiner Beratung, Hochi !

    ja stimmt, naja!


    Das Problem ist dann noch weiterhin, dass man die 602, da es die ja nicht mehr so oft gibt, kaum testen kann....! Im laden gibts die nicht mehr, und leider kann man sich durch Ebay heutzutage noch nicht zum Anbieter beamen.....!

    2002 gefällt mir auch ganz gut, aber dieses Becken zu kaufen, wäre nicht sinnvoll, da ich jederzeit die Gelegenheit habe diese Becken von jm. auszuleihen...., und das gleiche will ich nicht haben..., wir leihen uns die Becken immer gegenseitig aus......


    was ist denn eigentlich mit den Rides aus der Line Seire, warum sagt dazu keiner was.....?

    ja, so genau weiß ich nichts über die 602...., da kannst du mir doch sicherlich was erzählen...., weiß nur das die ziemlich schwer zu kriegen sind...........!


    aber ist denn das 602 nicht eher nur für Jazz geeignet als die Position eines Allrounders einzunehmen ???

    spiele auch öfters percussion, glockenspiel und pauken usw. auch....!


    Ich finde es richtig cool percussion-instrumente ins Set zu integrieren......


    bisher fehlter mir dafür nur das nötige geld, denn auch dieser ganze percussion-kram ist ja sowas von teuer.....!


    Aber wenn man das am Set hat kann echt geile effekte mit einbauen...., hab mal mitm set von einem kumpel gespielt...., da war beispielsweise auch ein vibraslap :D
    das ist was feines, wenn man das geschickt einbaut

    Hallo!


    Bin auch mal wieder seit langem hier.....! Hab kurz gelesen und mitgekriegt, dass hier einige die Suchfunktion anscheinend übersehen...: Also gleich vorweg, ich habe keinen passenden Eintrag finden können!
    Also:
    Würde in nächster Zeit mein altes 302 Ride Becken endlich mal gegen ein anständiges eintauschen.....: Der Preis ist erstmal unwichtig: Es sollte von Paiste sein.....! Hatte so an die Line-Serie gedacht, da ich eine 15er Line Hi-Hat habe....!
    Spiele eigentlich so ziemlich alles, von Jazz und Blues über Rock und Orchestermusik, aber gut: Rock und sowas eher weniger.....!
    Das Becken sollte jedenfalls eher so ein Allrounder sein.....!
    Was meint ihr.... ?

    für jazz solltest du vielleicht auch ein Zildjian K Contsntinopel in erwegung ziehen.....!


    Kostet aber knapp um die 400+ Euro......!


    Aber dafür hast du dann auch ein ordentliches Ride....

    versuchs mal mit nem 18er Paiste China aus der 2002 Serie......! Klingt super und ist auch ziemlich beliebt.....!


    Ansonsten, wenn du auf was ganz abgefahrenes stehst: Ufip Experience Tiger China......! hammergeiles aussehen, klingt meiner Meinung nach auch absolut geil....., nur kostet knapp 370 Teuro.....! Ein Paiste 2002 18er ist gerade bei Ebay drin.....! Glaube die gehen so für 140 Euro weg oder so.........! Mit dem BEcken machste auf keinen Fall was falsch......!
    Und nochmal zu dem Tiger: Die gibts im Internet komischer Weise überhaupt nicht.....! Guck mal in deinem nächsten Drumshop, ob die so eins haben....., das wird dir sicherlich gefallen......


    HAb eben nochmal geguckt:
    Hier ist das Paiste 2002 bei Ebay
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2505386851&category=10174
    oder
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=2505711252&category=622