Beiträge von Paralyzed

    scheiße, habs teilweise gesehn und bin dann eingepennt! kamen die königinnen der steinzeit dran?


    beck hab ich gesehn, fand ich geil! nur der hampelmann ging mir aufn geist ;)


    kommt davon ne wiederholung?


    mfg
    para


    edith
    ms: berechtigte frage... diese sängerin von "wir sind helden" ist mit eine meiner hass-personen in sachen singen. furchtbar.

    ich wollte jetzt wegen ner beknackten idee keinen neuen thread eröffnen (obwohl mir der potentielle titel "rape my snare" gefallen hätte)


    idee: was kann man alles mit einer snare machen, sodass es noch ne snare ist (grundlegend), aber trotzdem schon aufs bösartigste modifiziert ist.


    hab dran gedacht, dass man ja nen holzring in die snare einbauen könnte, also zwischen oberer und unterer fellauflagedingsbums.


    da kann man jetzt ziemlich viel rumspinnen, gibt ja auch diese snares mit großen löchern drin.


    spinnt mal mehr rum! ;)


    mfg
    para

    der ur-tip aller tips für dieses problem: augen bei ebay offen halten! auch hier im df gehen oft gute becken für lau weg. schreib einfach mal was in die kleinanzeigen, vielleicht findest du dadurch das richtige.


    also ich persönlich find stagg ziemlich mies, einfach, weil sie ziemlich trashig sind. ist nicht so meins, ich bevorzuge nen klaren crashsound ... ist aber wie immer geschmackssache.


    für hardrock ein 15" crash? vergiss es... dünne 15er haben keine power, dicke klingen wie arsch. such dir crashes ab 17".


    sehr geil für solche zwecke sind immernoch paise 2002, aber auch zildjian avedis und zig andere serien sind dazu geeignet. jedoch wird dir wahrscheinlich auch nicht alles klanglich gefallen...


    wie gesagt: ebay oder kleinanzeigen, kaufen, bei gefallen behalten, wenn nicht wieder verkaufen. so macht man das als moderner drummer ;)


    mfg
    para

    durch die hitze würde sich der klang extrem ändern. und dieser bronzewulst würde sicher nochmal den klang beeinträchtigen. hinzukommt, dass man bei so ner aktion eher nen breiten streifen rausglühen würde, und somit nicht weiter ist als zuvor.


    mfg
    para


    edith: heißmachen und hämmern gleich gar nicht. würde sich nicht richtig verbinden -> reißt gleich wieder.

    Zitat

    mal ne frage... is das staubsaugerfest das plüsch zeug?


    kA, ich tau's mich fast nicht auszuprobieren, nicht, dass zum schluss nur noch irgendwelche fellfetzen vorhanden sind. muss man ne andere möglichkeit suchen... evtl. kompressor...


    Zitat

    Würdest du es wieder tun?


    ja, ich bin auch beknackt genug dazu... und dazu eben auch nicht so der klang-fetischist... der leidet nämlich sicher unter nem pelz.


    ganyo

    Zitat

    punk, grunge, metal


    wo ist da der rock?


    Fuzzy
    sieht auch toll aus! respekt, du bist ja genauso bescheuert wie meiner einer :D


    zum thema:
    du kannsts schon machen, nur isses auch so, dass es geld kostet, arbeitsaufwändig ist, du ein bisschen fingerfertig sein solltest (kleben ist scheiße! kannst du vergessen. ausmessen und bezüge nähen, die dann überstülpen, alles andere wird sicher nicht so prickelnd...), und naja... dein set könnte dir auch schnell optisch aufn sack gehn... vor allem, wenn dus schlecht machst.


    mfg
    para

    bist du nicht ne punk-socke? ... punk mit plüsch? ... kommt kacke...


    bei mir passt wenigstens alles... alles ist auffallend... auffallend große größen, große becken, plüsch, lange haare, nen absoluten knall, ...


    machen kannst dus klar, ist halt ne arbeit von ~3-6 stunden, je nach anzahl der kessel... aber ist auch nicht unbedingt pflegeleicht, staubt ein wie sau und holzsplitter verfangen sich auch im wuscheligen zeug...


    mfg
    para

    meiner meinung nach ziemlich beknackt. dadurch, dass die sticks gespritzt werden haben sie keine ausreichende bruchfestigkeit. auf becken klingen die teile noch heller als nylon (hab ich so wahrgenommen) und hinterlassen auf weißen fellen hässliche stickmarks.


    kauf dir lieber anständige holzsticks, damit bist du glücklicher.


    mfg
    para


    edith:


    ps: der herr carbostick ist ein super typ! echt klasse mensch. *buhaha*

    bitteschööön


    hab die japanese oak 5b selbst ne zeit gespielt. sehr geile sticks, nur gingen irgendwie teilweise schnell flöten... ham sich gespalten. aber angenehm im gewicht ohne gleich klobig zu sein, anfürsich die wahrscheinlich besten sticks, die ich je gespielt hab (vom feeling).


    mfg
    para

    klar, da heißts üben wie ein irrer. also ich lerne songs oft anfänglich durch anhören der platten und airdrumming, bis ichs im groben kann. dann am set spielen, aber immernoch cd + airdrums. dadurch lernt man schnell die abfolge von breaks und so nem spaß. ... so handhabe ichs jedenfalls...


    und zur not, spiel irgendwas halbwegs passendes nachm gefühl dazu. die meisten, die im publikum hocken, haben eh keine ahnung, was da eigentlich am schlagzeug gespielt werden sollte.


    mfg
    para

    ich hab schon die dialoge im ohr...


    nicht-drummer: "was hastn du da aufm shirt drauf?"
    shirt-träger: "das ist ne fußmaschine."
    nicht-drummer: "ne was?!"
    shirt-träger: "eine fußmaschine. das ist für die bassdrum beim schlagzeug."
    nicht-drummer: "für was?!"
    shirt-träger: "für die bassdrum. das große ding, das beim schlagzeug aufm boden steht."
    nicht-drummer: "und warum hast du sowas aufm shirt?"
    shirt-träger: "weil ich schlagzeuger bin."
    nicht-drummer: "schlagzeuger sind komisch..."


    :rolleyes: :P ;)


    aber die idee ist klasse, mal sehen, ich als shirt-armer mensch könnte mir eigentlich mal eins bestellen. ich meld mich!


    mfg
    para

    problem bei der hardware ist die chromschicht. solange die drauf ist kannst du das zeug in salzwasser und sonstwas jahrelang einlegen und dabei nen kopfstand machen, da rostet - theoretisch - nichts. ist ja auch der eigentliche sinn von chrom.


    wenn, dann müsstest du die chromschicht runtermachen ---> scheißarbeit. da kommt mir ne idee: lass die teile mit kupfer beschichten (geht genauso wie verchromen... ist meines wissens sogar ein vorschritt davon) und einfach altern... dadurch hättest du nach ner zeit dieses siffige türkis-grün-braun von angelaufenem kupfer.


    mfg
    para

    es gab auch ein light ride, ich glaub sogar ein light power ride... also ist ein heavy ride durchaus auch möglich...


    mfg
    para


    edith:


    Zitat

    trash ride


    es gibt kein trash ride, es gibt ein thrash ride!