Beiträge von Paralyzed

    vorab: es heißt bass-trommel, nicht basis-trommel ;)


    und ich hatte das gleiche problem und hab es, da ich nicht so der soundfreak bin und dazu die bd eingeplüscht hab, mit "pattex knetstahl" gelöst... loch zu und passt. geht aber nur bei entsprechendem finish.


    ... und mit etwas handwerklichem geschick könntest du dir eine abdeckplatte auch selbst basteln. ... einfach ein stück riffelblech oder ähnliches nehmen, zurechtsägen und mit etwas geduld in form biegen und hämmern. dann noch mit 2 bis 4 schrauben fixieren


    mfg
    para

    ich will jetzt auch mal senfen... ich hab zwar nicht alles durchgelesen, aber ich geb jetzt mal meine meinung zum thema "kirche inc." ab...


    vorab:
    ich glaube nicht, und bin auch überzeugter atheist.


    grund:
    es gibt für mich keinen grund mich an etwas zu klammern, was es - als realist betrachtet - nicht gibt. alleine schon dieses beispiel:
    ein guter mensch, der sein leben lang gutes getan hat, gesund gelebt hat, und spaß am leben hat, bekommt krebs und stirbt. ein schwerverbrecher wird aufgrund mangelnder beweise freigesprochen, hat sein lebenlang ne schachtel geraucht und ist mit 92 glücklich im schlaf abgenibbelt. ... das soll das werk von einem allmächtigen und gütigen gott sein?
    dazu kommen doch noch die vielen praktischen widerlegungen biblischer behauptungen... (sofern ich mich nicht täusche wurde sogar schon irgendwie durch forschugenen oder sowas herausgefunden, dass die bibel von mönchen um 500 "nach christus" verfasst wurde)
    also meiner meinung nach ist jede religion, die sich einem allmächtigen überwesen verschreibt ein verein von leuten, die nicht für das, was sie machen, selbst gerade stehen wollen. "ich habe gesündigt" "der herr vergibt alles" ... klasse!?
    eine meiner tollsten beobachtungen, die mir je untergekommen ist (es ist bestimmt vielen schonmal aufgefallen): schonmal in der kirche ein gebet gehört? wenn alle so lustlos brummelnd etwas vor sich hinsabbern? da kann doch was nicht stimmen! ich denke, gottglaube soll etwas fröhliches, erlösendes sein?


    das ist meine meinung zum thema gottglaube... es ist meiner meinung nach ein gut geldbringendes geschäft, sonst nichts. wir sind zufall und zuständig für das, was wir haben und machen.


    mfg
    para


    edith
    nochwas: steht nicht in der bibel irgendwo, dass man glauben soll, auch wenn man "ihn" nicht sieht oder sowas? ... wieder ein beispiel, das nach "beschiss" schreit...


    edith 2
    wir sollten das drummerforum splitten: nicht-christen und christen! ... ja, das isses... ... das ist patentverdächtig! hier kommt die maus!

    Zitat

    ich glaub du bist einfach ein paiste fan


    hab zildjian, hab paiste... von daher kann man nichts behaupten.


    Zitat

    nebenbei selbst wenn ich 10 jahre spielen würde müsste es ja nicht heissen das ich die paiste sounds dann gut finden würde.


    du findest eh nur hiclass-chinas gut, alles andere ist nix für dich...


    der satz für 300€ ist kein paiste, is istanbul... glaub ich. ein paiste alpha satz wäre auch gut, da du damit einen soliden, hochwertigen, vertretbar gutklingenden beckensatz hättest. eigentlich würde es bei dir genügen, wenn du dir wieder ein m38 crash kaufen würdest! du kannst eh noch nicht wirklich zwischen "das klingt gut" und "das klingt nicht gut" unterscheiden. ist eben so.


    und nochma zum thema beckenanschlagtechnik: dei m38 würde sicher noch leben, wenn deine technik richtig wäre. von daher wirds einem dünnen a custom schnell auch so ergehn (würde ich fast behaupten... kann sein, muss aber nicht)


    mfg
    para

    Zitat

    aber ein paiste einsteiger satz becken hol ich mir für 300 € jetzt sicher net, soll ja nur ein neues crash werden.


    ich hab auch nie gesagt, dass du dir nen 300€-einsteigersatz kaufen sollst, zumal der satz für 300€, der dir empfohlen wurde, auch kein einsteigersatz ist.


    was hast du von nem m38/a-custom beckensatz? vor allem nach dem jahr? ich schätz mal, du hast noch nichtmal die richtige beckenanschlagtechnik drauf, wodurch dieses becken evtl. sogar schneller verreckt, als dir lieb ist!


    kauf dir was gebrauchtes in der mittelklasse, wie paiste alpha, und werd glücklich. darauf kannst du zig jahre spielen, und hast sogar was vernünftiges. vielleicht hast du sogar in 2 jahren keinen bock mehr zu trommeln, dann hast du dir zig 100€ für teure becken ans bein geschmiert!


    Zitat

    hmmm dann gug ich mir mal deine paiste dinger an am dienstag wobei mir netmal die aus dem teueren sortiment wirklich gefallen haben (ausser china *g*)


    ich denke, wir hattens im chat genug darüber, dass du noch keine ahnung von beckenklang hast...


    mfg
    para

    http://search.ebay.de/paiste_B…cdpfcatZ46602QQsofocusZbs


    schau öfters mal und halte augen offen nach:
    - 802
    - 505
    - alpha
    - 1000

    - 2000
    - 2002
    - 3000
    - rude


    für jemanden, der erst ein jahr spielt, genügen die hier grün und blau markierten serien völlig aus. da du metal machen willst, kann auch ein power-crash oder sowas nicht schaden.


    zum thema "nicht so laut, meine zarten zarten öhrchen sollen nicht leiden" gibts nen tip: gehörschutz! ich spiel auch zu 99% mit gehörschutz, da mir sonst meine 19 und 20" großen crashes ein fröhliches piepen auf den ohren bereiten würden!


    mfg
    para

    naja, hab sie noch nicht, aber ist vorbestellt:


    queens of the stone age - lullabies to paralyze (limited edition ;) )


    freu mich schon wie ein rettich, und bin gespannt aufs drumming. nachdem der vorgänger mit grohl ein besserer scharfmacher für drummer war als viagra, darf man nun gespannt sein, ob joey castillo wenigstens ein gutes gedrommle abliefert - braucht ja nichtmal so geil wie grohls gehämmer zu sein.


    mfg
    para

    Zitat

    aber soundmäßig pasts net wirklich zum set fanden auch meine family mitglieder die kein plan davon haben


    ... frag am besten nen leprakranken tauben, der wird dir dann sicher sagen, dass es gut klingt... warum zum teufel lässt du dich von der meinung deiner familie da beeinflussen? DU bist der schlagzeuger und DU solltest ahnung von beckenklang haben.


    Zitat

    naja im prinzip is ja alles ne steigerung zum m38 meinl becken -_- +G*


    hast du dir das zildjian jetzt nur einfach so gekauft, nur, um auf die schnelle was besseres als m38 zu haben? ma frage am rand: wie lange spielst du schon?


    Zitat

    und ich bin ja kein deathmetal moscher


    tip: "moshen" = headbangen...


    und irgendwie glaub ich, dass du noch ein bisschen ahnung brauchst, um dir sinnvoll becken aussuchen zu können... denkst du, dass die bleche von meinen metal-vorbildern leiser sind? wohl kaum! auf den aufnahmen von den netten herren ist eben alles abgemischt und es spielen noch gitarre & co. dazu! wenn du alleine daheim nen song nachtrommelst, klingts klar anders!


    mfg
    para

    ein dünnes 17" und lange nachklingen? was hast du denn für vorstellungen von einem becken? dann schau dich mal nach dry-crashes um, die klingen kürzer. oder benutz ein klein wenig gaffa, was aber wieder an perversion grenzt...


    also dein becken soll nicht zu hell und nicht zu dunkel, weder zu laut noch zu lang klingen? ... meine fresse... ;)


    zum thema sound der avedis-crashes: http://www.zildjian.com ... hörproben
    (ja, hörproben sind nicht gerade toll, aber ich muss eingestehen: mich hat die hörprobe, die meinem avedis entspricht, doch klanglich an mein becken erinnert... von daher)


    aber ich denk du bist metaller? da will man doch richtig saft in den becken haben! 18 19 20 powercrashes und schlimmer ist doch da ganz normal! ... mhmm... komischer kauz ;)


    mfg
    para

    ich würde sagen: du hast du softe öhrchen ;) also ein 17" a custom crash (nichtmal projection crash) ist nun wirklich kein krachmacher. und es klingt daher relativ tief, weil es ein eher dünnes becken ist.


    wenn du was noch allrounderhaftigeres suchst... öhh... wirds schon schwer! leiser: nimm dünnere becken. nimmst du dünnere becken: noch tiefer. also kleine becken: klingt wie kinderkacke.


    mhmm... also ich plädiere eindeutig auf "memme" :P ;) (net so ernst nehmen)


    mfg
    para


    edith:
    frage: was für ne snare übertönt denn das a custom? vielleicht ist deine snare auch nur scheiße!


    und avedis (achtung: A-VE-DIS) sind zwar gute becken, aber du solltest sie dir nicht kaufen, nur weil die pfeife namens lars ulrich diese spielt! (bitte jetzt keine lars-ist-gut-oder-schlecht-diskussion)


    und warum hast du denn angst vor "hellen becken"? becken sind nunmal aus metall und klingen eben praktisch eher nach "klirr" oder "srring"... ein becken ist keine tom, etc....

    h I x-x-x-x-x-x-x-x-
    b I -o-o-o-o-o-o-o-o


    ??
    also wenns das ist, üben... ein guter song zum üben, wenn man es schon ein bisschen kann, ist "shake your blood" von probot...


    oder ist das gar nicht das geschilderte problem? :rolleyes:


    mfg
    para

    das mit den nach und nach zerbröckelnden tips hab ich bei den ice stix genauso. aber da ich den nylonsound, vor allem aufm ride, überhaupt nicht mag, bleibt mir nix anderes übrig, als den verschleiß hinzunehmen.


    es ist aber auch von stick zu stick anders. der eine hält 2 wochen, der andere 2 monate. meine fliegen eh raus, wenn
    a) tip kaputt
    b) schaft zerspratzelt
    oder
    c) mitte zerrupft (rimshots)
    ist.


    mfg
    para

    [spam]


    602 klingen auch schon mit besen. für 2002er braucht man schon 5b


    [/spam]


    :rolleyes:


    zurück zum gerade entstandenen nebenthema: 2002 und 505 haben zwar ne gewisse ähnlichkeit, aber z.b. mein 505 medium harmoniert jetzt nicht sooooooo weltbewegend mit meinen 2002ern... nur ein bisschen :P


    mfg
    para

    auf dieser seite jedenfalls ist "tim waterson" mit 1030 singles und 1407 doubles der schnellste fußrammler...


    klingt halt nach nem komischen *drrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* bis *druuuuuuuuuuuuuuuuuu* oder sowas...


    mfg
    para

    meine nachbarn a.k.a. senile, sexuell unerfüllte rentner haben mir auch schon mit anwalt gedroht. aber seitdem kam auch nix mehr ;)


    jedoch haben wir aus wärme- und schalltechnischen gründen den proberaum rundrum mit ... ähh... 5cm styropor isoliert.... der boden 3cm styropor + ne art spahnplatten ... draußen isses jetzt durchaus erträglich, dafür innen umso lauter :)


    aber bei mir isses z.b. auf freiwilliger basis mit anderen nachbarn so geregelt, dass ich mo-sa zwischen 15 und 20 uhr spielen darf... und es macht auch nix, wenn mal ne probe schon um 14:30 oder sowas beginnt...


    mfg
    para

    nimm MINDESTENS 16". ansonsten hat ein rockiges crash keinen schönen klang. und wenn du wirklich vorhast, rockmucke zu machen, dann lieber als erstes crash ein 17er oder 18er... wenn du da dann noch ein gutes stagg nimmst und dieses blech auch gut behandelst, hast du ewig deine freude dran!


    mfg
    para


    ps: http://www.dasdass.de ;)