ZitatOriginal von Long-Dong
Ich denk ich werde ein Stufe größer gehen also sprich: 18" Crash/Ride und 20" Ride (als Crash) und 20" China.
aber bitte ein zildjian a earth ride, okay?
mfg
para
ZitatOriginal von Long-Dong
Ich denk ich werde ein Stufe größer gehen also sprich: 18" Crash/Ride und 20" Ride (als Crash) und 20" China.
aber bitte ein zildjian a earth ride, okay?
mfg
para
ich hab zu meiner anfängerzeit mal ein 16er zildjian zbt crash geknüppelt. das teil ist thin, hat aber ewig trotz extremsten geknüpple ausgehalten! von daher frag ich mich, wie man so ein prollprügler sein kann, dass ein becken nach dem anderen flöten geht!?
tip, wie von vielen, auch wenn dus nicht hören willst: richtige spielweise aneignen! dazu kommt noch evtl., dass du, falls du 2b oder 2s benutzt, nen gang runterschaltest, und zu z.b. 5b wechselst.
weiterhin: nimm mal 19 und 20" crashes in mittlerer stärke. hab selbst ein zild a medium thin crash in 19... das steckt schon einiges weg. ich spiele auch nicht soft... wenn ich mal ein crash ärgere, dann so, dass es noch klingt, und nicht "übersteuert" (oder wie man das bei becken nennt)
und sofern du die becken optischer gründe nach im 90°-winkel aufhängst, dann setzte die becken doch dann so niedrig, dass du sie trotzdem schonend erwischst!
... so, das war das wort zum sonntag (am montag) von mir zu der geschichte
mfg
para
AHHH!!!
stimmt, hab den fehler gefunden
im zähler muss das * vor der eckigen klammer ein + sein!!
mfg
para
ZitatFalls du dein Hobby aber irgendwann mal nicht mehr ausführen willst, kannst du ein Cymbal auch zu einem guten Preis verkaufen...
also wenn man becken neu kauft und dann wieder verticken will, macht man immer einen riesen verlust! (im anhang hab ich mal die faustformel für die berechnung des wiederverkaufswertes von becken, die man neu gekauft hat)
der standarttip: bei ebay kaufen! alphas bekommt man für lau und sogar die hochrangigen serien kann man für wenig geld ergattern! und wenn sie einem nicht mehr gefallen oder man das hobby aufgibt macht man in der regel keinen verlust!
mfg
para
edith: fehler behoben, jetzt passt die formel!
1. suche benutzen
2. BEIDE SCHEIßE!!*
3. gebraucht bei ebay gutes material kaufen (tip: suche benutzen)
mfg
para
*zum verständnis: "beide" ist auf die beiden serien bezogen
tip: spiel mal diverse grooves durch, die bd-lastig sind oder schön versetze bd-schläge beinhalten, dadurch kann man gut herausfinden, ob man mit der einstellung gut klarkommt oder nicht. auch, ob schnelle doppelschläge klappen, is wichtig.
aber naja, du wirst scho die passende einstellung finden
mfg
para
neue avatare, hier bittesehr!
mfg
para
zu der sache mit der häufung von punkten auf kleinem raum: tja, dazu gehört eben etwas konzentration und koordinationsgabe, oder wie man das in dem fall nennen will
und warum sollte jemand, der schon zu faul ist seine nickpage auszufüllen, dann ausgerechnet diese angaben ausfüllen?
mfg
para
forum -> locator
die sache ist auf meinem mist gewachsen und dürfte schon teilweise dem entsprechen, was du meinst. aber den gallerieeintrag kann man ja wohl dann noch selbst raussuchen, oder zur not per ShortMessage mal anfragen.
mfg
para
also ich wüsste persönlich auch nicht, welche suchworte ich hier benutzen müsste, obwohl ich mich an bestimmt 3 threads erinner, in denen das schon durchgekaut wurde
das ist geschmackssache... manche mögen die federspannung gering und ballern sauschnell mit der DB rum, da sie den rebound gekonnt nutzen, andere wollen lieber, dass der schlägel schnell wieder in die ausgangsposition schnellt, und haben deswegen harte federspannung. ... aber da gibts noch mehr kriterien, die man beachten muss, ob nun hart oder weich.
mein tip: einfach mal quer beet ausprobieren. fang evtl. mit ner mittelharten einstellung an, und probiere dann aus, ob du mit weicherer oder härterer feder besser spielen kannst.
mfg
para
ich hab powerglide... war eigentlich ein blindkauf, komm aber trotzdem soweit gut mit zurecht! ist aber schon ein anderes gefühl, als wenn das kettenblatt rund ist. testen wäre sinnvoll!
mfg
para
hallo!
also, ich habs schon ein paar mal vorgeschlagen, aber es ging anscheinend immer wieder unter.
jeder kennt das problem:
jemand meldet sich neu im df an, weiß nicht, wie die suche funktioniert, ist zu faul sie zu nutzen, etc., und schon ist wieder ein neuer thread da, dens schon 20x gibt.
dadurch ist die suche sowas von zugemüllt mit den threads, in denen jedesmal nur ne frage und 5x "benutze die suche" steht. da wirds dann irgendwie verständlich, dass viele keinen bock haben, wegen ner kleinen, schnell beantworteten frage ne stunde in der suche zu kramen.
mein vorschlag war, dass die threads, die von ungeprüften mitgliedern geöffnet werden, erst mal von jemandem* durchgelesen werden, um sie dann entweder freizugeben, oder wenns schon genug in anderen threads diskutiert wurde, auf eben diese threads zu verweisen.
*wer würde das dann machen sollen? die mods oder eine extra-"einheit"? die DFSTCU - drummerforum specialthreadcontrollingunit?
naja, ich hoffe, ich versteht, was ich meine. es ist halt wirklich schlimm geworden!
mfg
para
kaufen
[list=a]
[*]passt dazu: glück gehabt! behalten!
[*]passt nicht: auch nicht so schlimm. wieder verkaufen.
[/list=a]
18":
das hier dürftest du gemeint haben
19":
is zwar ein "rock crash", könnt aber trotzdem was sein
... bei ebay gibts ja echt im moment sogut wie gar nichts?! is ja furchtbar
mfg
para
ich selbst hab ein 19er medium thin avedis blech... das teil ist halt ein wahrer traum. klingt höllisch geil und hat power, dass dir der sack flattert!
daneben als zweites crash hab ich ein ~25 bis 30 jahre altes 20" 2002 medium... das ist ebenso ein kaliber.
also, seppel hats ja schon gesagt, schau bei ebay. und achte nicht auf bereichnungen wie "rock", "heavy" und "power" ... das sind meist mörderdicke prügelbecken, die meiner meinung einfach nur scheiße klingen.
mfg
para
rechts oben isser
und kauf dir erstma ein 18er crash... ich denke, du machst rock? spielereien wie splashes und chinas kommen später...
mfg
para
es steht ja im moment leider nicht dabei, was das 18er fürn crash is, also studio oder stage oder was auch immer. aber wenns ebenso wie das 16er ein studio crash wär, könnte ich mir vorstellen, dass ein 22er rockride ein bisschen heftig dafür wäre... dann eher 20" oder was medium-starkes in 22"
mfg
para
ich bin jetz immernoch nicht sicher: wäre das erneute durchglühen der sichere tod für das becken?
aber es gibt ja noch mehr möglichkeiten, ein becken zu quälen:
- muster/linien reinpollieren (a la tiger china) ... diese klarlackfreien linien müssten dann doch theoretisch mit der zeit dunkel werden durch oxidation. soundauswirkung?
- komplett den klarlack runterpollieren. da dürfte dann das ganze becken mit der zeit matt und oxidvoll sein. oder wäre das dann einfach nur mit der zeit "traditional finish"? soundauswirkung?
- sandstrahlen? soundauswirkung? oxidfolgen?
habt ihr noch mehr kranke ideen? ... also es soll sich wenn möglich nur auf die oberfläche und klang auswirken, keine eingriffe wie o-zone, sizzling, etc.
mfg
para
ZitatAnsonsten bau doch einfach 'ne 14'er tom zur BD um, dann noch 6" und 8" Toms + 10" Floortom. Dazu noch 'ne hübsche 10" Snare, 'n 16'er Crash als Ride (oder doch lieber ein 14'er?), 'n Paar splashes als HH und Crash.. Tadaaa...
das ist noch viel zu fett!
12x8bd, 6er tt, 8er ft
6" hats aus paiste accentteilen
8" splash als *höhö* crash
10 o. 12" bottom einer hihat als ride
DAS ist doch mal minimalistisch... das am besten noch mit dofuma gespielt...
mfg
para
also ist glühen ne scheiß idee? ... aber schmiede glühen ja auch metalle, und haben dann was hartes und bruchfestes...
wie siehts aus mit härten im ölbad?
mfg
para
heutiges thema bei para's kochstudio: jetzt wird's heiß!!
naja, was ich fragen wollte: wie wirkt sich hitze auf ein becken aus, bzw. sogar starke hitze, um genau zu sein: ein ordentliches durchglühen des ganzen beckens?
- klangliche änderung?
- formliche änderung? (theoretisch)
- härte? wird es spröde(r)?
- farbe?
und dann gibts ja mehrere möglichkeiten des durchglühens...
- lagerfeuer und ab ins feuer / die glut damit?
- über dem feuer zum glühen bringen?
- bunsenbrenner?
keine kommentare, wie "para, du irrer", "scheiß idee" oder "du perverser", sondern bitte konstruktive meinungen, erfahrungsberichte, etc.
mfg
para