hi.
kleine frage:
wieviel ist ein schokolebkuchen (einer ohne oblade) mit ner auabgebissenen ecke (schonmal genascht) noch wert??
thx
Beiträge von Paralyzed
-
-
hab ma ne idee geschmiedet... is aber alles andere als bühnentauglich, da undurchsichtig (bzw. ziemlich verschwommen)
... ich hab ma im baumarkt solche plastik- bzw. plexiglas-wände gesehn,... sind meines wissens für outdoor-trennwände oder sowas.
naja... das ist aber keine massive scheibe, sondern eher
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
von vorne gesehn und
OOOOO von oben... naja, sind eher 4eckige kammern. vielleicht kennt die ja jemand?naja, der preis war ziemlich niedrig, netma 5€/m² (glaub ich), und dazu sollten die dinger auch noch gut schallisolierend sein (klar, ich will ja nicht den nachbarn im garten furzen höhren, wenn ich schon ein teil aufbau)
vielleicht, wenn man sowas zusammenschustert? scharniere, unterlegscheiben (/entsprechendes), kleber und co. würden das schon halten.
und die absorber dürften doch auch selbstbaubar sein... glaswolle gekauft und mit ein bisschen geschick oder der hilfe einer nähbegabten person in filz/etc. gemantelt, davor logischerweise ein bisschen volumenreduziert (wie auch immer...)
possible oder schwachfug?
mfg
para -
das video hab ich... habs auch schon kurzzeitig angeschaut, aber beschlossen, dass ich warte, bis ich meinen neuen 256mb-ram-block bekomm, damit mein pc net ganz so sehr überlastet is... das hängert und ruckelt... bah...
aber danke fürn tip! weil das, was ich schon erkennen konnte, war ganz lustig!
mfg
para -
es geht mir doch nicht um einmal BRRT pro 3er block triolen... sowas will ich ma zigmal am stück irgendwie brettern, aber wie is hier doch die frage!!
brrbrrbrrbrrrbrrrrr .... oder was weiß ich... ... DAS ist doch das thema...
mfg
para -
newbeat
kommt doch drauf an, wie dus spielst, hauptsache, es klingt gleicht
S - S - S -
Rl
Lr
.. kanste machen wie du willst, und auch weitermachen, wie dirs besser liegt... hauptsache dieser erste schlag klingt net nach PETSCH, sondern mit der 2ten note nach PRÄTTätt (mit der dritten dann nach PRÄTTättätt)wichtig hierbei ist das "R", was diesen sonderbaren sound erzeugt... wird wohl wirklich dadurch auf sextolen hinauslaufen... nur halt evtl. durch den flam net genau sextolen, wodurchs halt net so gleichmäßig und homogen nach "datatatatata" oder so klingt, sondern na "bradattatata" oder sowas; ihr wisst, was ich mein
Pearl
nö, wie auch, kann ssstttTTTfff gar net spielen... hab keine "t"mfg
prattatataraedith: ach ja, wenn ihr euch diese sachen, wie "brattata" oder "dridedidradedi..." durchlest, stellt euch am besten dazu diese fresse vor:
oder besser: ZIG MAL DIESE FRESSE! UAAARHH!!!
-
also, nochma für die dummen, dies noch net verstanden haben
normal: dididededadadudu
anders: dridridredredradradrudru NEIN, ICH BIN NICHT BESOFFEN!
bzw: dridedriddrededidradedridrudedri
... oder so... los, ich weiß, dass ihr auch so bescheuert seid wie ich, also tut net so, als würdet ihr das nicht verstehn! WIR SIND ALLE WAHNSINNIG!sind wir nicht alle ein bisschen bluna? *huhaha*
mfg
paraedith:
spielt mal: sss ttt TTT fff (klar?)
und nun: (ss)ss (tt)tt (TT)tt (ff)ffwas heißen soll: das in den klammern is ein flam... rechts + links und halt mit links weiter... sollte man langsam spielen... am besten noch mit bd auf 1, 2, 3, 4 ... amen
edith vom edith: sollen triolen sein, keine 16tel mit pause... ssstttTTTfff
-
hmm... 16tel triolen... ... könnte gut sein,... aber ich würde die jez, um den sound, den ich dabei im ohr hab, ziemlich pressen, damits irgendwie... mampfig klingt...
als beispiel-song würde ich jez ma von probot "silent spring" (cd - track 5) vorschlagen...
wobei das irgendwie mit der info, dass es wohl 16tel-triolen sein müssten, netma mehr so schwer klingt... ... naja... obwohl... doch...
mfg
para -
... und jez noch bitte ne lösung, die mit system arbeitet
mfg
para -
hi!
ich hab schon öfters lieder gehört, in denen die toms net so einfach geschlagen oder so nach "dopdopdopdop" klingen, wenn man 16tel, etc. drauf hämmert, sondern so, wie in der überschrift "angedeutet", übelvoll, knatternd, fett, schnell, geil...
sind das einfach nur flames? aber wenn man das nen takt lang am stück machen will, vor allem bei etwas höherer geschwindigkeit, wären flames doch etwas problematisch?
doubles? ... kann ich mir nicht vorstellen... sowas kenn ich bisher eher von fetten toms, z.b. a la dave grohl bei probot (anmerkung: 24bd 16tt 18ft) ... und auf solchen sachen doubles? ... mhmm...
helft mir mal! bis jez bekomm ich das nur zaghaft und anstrengend hin... gibts da irgendwelche tips & tricks? danke für antworten!
mfg
para -
Zitat
1. in Ebay will ich eigentlich nix kaufen
dann kauf die meinl m38 oder paiste 302 überteuert irgendwo neu...Zitat2. die becken sollen für alle eigetlich für alle stilrichtungen zu gebrauchen sein.
... ein becken, dass man für jazz gleichermaßen wie für metal, punk, rock, etc. einsetzen kann, gibts wohl nicht... was machst du denn für musik im großen rahmen?mfg
para -
Zitat
mir ist klar das ich nix Qualitativ hochwertiges bekomme
ist es dir auch klar, dass es ne suchmaschine gibt?? da würdest du nämlich schnell auf zig threads diesen themas stoßen, und in jedem steht drin, dass man bei
mal schauen sollte! da bekommst du für 250€ nen absolut geilen hiclass-beckensatz mit hh, cr und ride. schau dich einfach mal um. du wirst schon was finden.
... 2tes problem: für welche musik sollen die bleche eigentlich geeignet sein?
mfg
para -
es gibt doch zig wo-muss-das-reso-belocht-werden-und-wie-groß-threads... such doch mal
also ich hab ne 24er... is nen tick kleiner, aber vielleicht kann ich trotzdem schon mitreden... ich hab einfach auf ... ööhh... ich glaub 7 uhr ein loch... größe... hmmm... maybe 15cm? keine ahnung, war fast frei hand...
dann noch ein zusammengerolltes und vertaptes kissen drinne... macht den bumms schön trocken... aber nicht zu trocken...
und je höher ich die kiste gestimmt hab, umso wuchtiger und fetter wurde der klang! die rumms richtig böse
... soll jez nicht heißen, dass ich die wumms-maschine auf 10"-tom-niveau hochgestimmt hab...
mfg
para -
ich suche schon eeeewig nach irgend nem lustigen, unsinnigen teil, das aber net absolut abwegig klingt... sollte in richtung becken oder tom gehn... also nicht sowas jamblock-artiges...
sprich: es soll sound inkl. sustain rauskommen, nicht nur ein "PICK" oder "KNECK" oder was weiß ich ...
hatte schon die idee, ma ne edelstahl-salatschüssel zu nehmen, hab sie davor aber schon mit diversen explosions-experimenten vernichtet... mist aber auch...
ein altes pc-gehäuse dachte ich auch schon... eins aus blech... aber wie sollte man sowas bearbeiten, damit es aufhängbar ist?
lauter so nen scheiß stell ich mir vor... zum glück hab ich sowas noch nicht in die tat umgesetzt...
ähhh... ja... das wars
mfg
paraps: "do it yourself" ... hat jemand ein 12er meinl classics china? in den kleinanzeigen hat sich noch keiner gemeldet, ebay is auch leer, also schreib ichs mal hier nochmal an das ende meines posts... ... wofür? ... barbeque...!
-
hab auch grad an die zilKo denken müssen...
das sind meines wissens deutsche notfall-bleche...
mfg
para -
Zitat
Letztens habe ich auch mal das Schlagzeug eines Bekannten ausprobiert und habe mir überlegt, dass ich damit auch anfangen möchte. Proberaum sowie ein Sänger, ein Bassist und 2 Gitarrenspieler sind vorhanden und suchen noch nen Drummer.
ZitatIch suchedaher jetzt ein Schlagzeug, dass sowohl für den Proberaum und die Bühne geeignet ist.
fang doch erstma mitm trommeln an, bevor du von der bühne redest
aber immerhin hast du schonmal ein großes ziel vor augen... trotzdem fängt man klein an
und zum thema: bei ebay gibts doch oft genug was... du kannst dir auch einfach ein stinknormales set 22/10/12/14 kaufen... reicht fürn anfang allemal, da du anfänglich eh nix joey-mäßiges spielen wirst/kannst. und wenn du dann mal was drauf hast, isses auch net schwer, das noch zu erweitern...
zum beispiel: 2te bd oder doppelfuma, 16er floor... 18er floor... becken... 2te snare...
alles möglich... aber wie gesagt: fang erstma anmfg
para -
schließe mich commus an...
hab also schlag- und resofell ein aquarian texture coated drauf... im reso ein ~15cm großes loch...
... naja, vielleicht liegt der fette sound auch an den 24"mfg
para -
aktion hin oder her, auktion ist das zauberwort! im normalfall kommst du bei nem ebay-schnäppchen noch viel günstiger weg, wie wenn du dir das crash + free splash holst und das bei ebay reinhaust. ... und ebay wird eh durch diese aktion von aax splashes überflutet, von daher denk ich mal, dass der preis von dem blech auch nicht all zu hoch steigen wird.
mfg
para -
PLAN D: becken dem para schicken, der macht dir innerhalb von 5 minuten arbeitszeit super soundedge hats daraus
PLAN D beta: becken verkaufen und soundedgeteile besorgen... evtl. reicht ja auch ein einzelnes soundedge-bottom-becken...
mfg
para -
ne, zu leise...
lass dir am besten von PAISTE sondernanfertigungen machen... sowas in richtung
15" rude se extra heavy hats
20" rude heavy* crash/ride
22" rude heavy* crash/ride
24" rude power ride* gibts das überhaupt? wenn net, dann eben nur "crash/ride"
... und das am besten zu nem fusion-set mit 20er bass...
mfg
para -
ja...
oder bei ebay nach gebrauchten zeugs schaun...mfg
paraps: brillante signatur...