Beiträge von Paralyzed

    zu "it needs time" ...


    wie grohl schon sagte... eiert a wengle... und diese "härteren" parts klingen irgendwie... komisch... so ungenau... wie wenn du irgendwelche 8 1/7-noten spielst oder sowas ;)


    aber lässt sich schon was draus machen...


    wie lang spielst du schon?


    mfg
    para


    edith: 8 1/7- noten means 8tel1/7tel-noten ;)

    ich hab einfach nen normalen sprühlack ausm baumarkt für 8€/dose genommen... nur ich depp hab das teil dann angelehnt zum trocknen...


    demnach der tip: erst denken, dann handeln :rolleyes:


    aber diese lacknasen sehen, da sie aufgespannt nach "oben laufen" netma schlecht aus... find ich...


    klick einfach aufn link in meiner signatur!


    mfg
    para

    das ist einzusetzen wie du es willst und welchen sound du willst/brauchst...


    willst du irgendwelch fetten rockpassagen durchballern wäre deine methode scheiße ;) da lässt man das ganze offen und haut seine 4tel oder 8tel drauf durch


    willst du mehr oder weniger akzente oder... ich nenns mal "drum-technische klangfarbe" einbringen, dann kannst du geschlossen spielen und ab und zu mal leicht offen spielen... oder wieder je nach sound, den man will, auch weit öffnen...


    der phantasie sind keine grenzen gesetzt...


    aber unter open hihat verstehe ich, wenn man die hihat einfach offen spielt... das, was du da beschrieben hast, is ja eher... ööhh... wie nennt man das? off-beat? ?(


    mfg
    para


    edith: aber deine beschriebene art und weise is natürlich auch nicht verboten... ;)

    hier kommt der gründer der ganzen scheiße... ich musste aber auch unbedingt "der song der euch ganz verrückt macht vor genialität" öffnen :rolleyes:


    perfektes solo, komplexer könnte es nicht sein... wow:


    queens of the stone age - feel good hit of the summer :D


    mfg
    para

    nein!




    Are Zildjian cymbals "Hand-Hammered?"


    With the development of new technology, the hand hammering is not the most effective or efficient way
    to manufacture the highest quality
    , consistent cymbal. We now have the ability to accurately recreate
    hand hammering with computer-controlled machinery
    . A computer can be programmed to hammer a cymbal in a
    symmetrical pattern, as in the A and A Custom ranges , or randomly, as in the K and K Constantinople ranges .
    Symmetrically hammered cymbals have a high, bright cutting sound because the hammer rows are more organized
    and vibrations can easily travel across the body of the cymbal. Randomly hammered cymbals have a range of overtones
    and a darker sound because the sound vibrations have to travel through the many unorganized hammer marks.
    This new technology has allowed a consistency in cymbal sound that cannot be duplicated by human hands.

    da muss ich jetzt einlenken...


    du sagst also, dass er suuuuuper genial schlagzeug spielt?


    DAS, was der spielt, passt zur musik, is aber abspruchsmäßig extremster schrott...


    klar... wenn ein anfänger erstma son zeug übt... sicher nicht verkehrt... aber jeder drummer, der schon >3 jahre spielt... den langweilt das eher ;)


    mfg
    para

    *hihi* fips sieht ja putzig aus ;)


    ich war vor ner zeit ziemlich schlimm, da hatte ich schnell mal so ne taylor-hawkins-fresse dran hängen... hat die anderen band-ärsche immer ziemlich gefreut :P


    und zum thema zucken: terry bozzio sieht irgendwie aus wie bei nem epileptischen anfall gekoppelt mit parkinson bei 180 bpm*


    * diese aussage hab ich von JB geklaut ;)


    aber nicht nur drummer können fressen ziehen, seht euch den gitarro von den peppers beim solos-spielen an... verstopfung lässt grüßen....



    mfg
    para

    Zitat

    aussgerechnet Mr Plüsch is langweilig am set...pfft


    ?( ?( ?(


    dir würde wohl dann an nem 10000€ DW kit mit den besten becken die du dir vorstellen kannst mit dem geilsten finish der welt und allen extras NIIIIIIIIIE mal langweilig sein... klaaar...


    mfg
    para

    ich hab derzeit mal wieder eine "so ein langweiliger scheiß"-phase... bzw. gestern wars mal wieder ganz nett, weil ich mal wieder richtig mit elan vollgepump rumprobiert hab! :))


    jedoch sind diese down phasen normal; oft höre ich meine übungseinheiten damit auf, dass ich nochmal schnell nen snare-floor-flam knüppel und die sticks entmutigt einfach irgendwie draufsemmel... auch "normal" ;)


    vor ner zeit hatte ich ab und an phasen, in denen mit 3 8tel-schläge mit der bd nicht mehr gelungen sind, DAS kotzt an... is aber nimmer... denk auch, dass das nimmer in der extremen art und weise vorkommen wird...


    aber evtl. mal ein/zwei tage pause und dann mit wieder einfach ranhocken... sticks in die hände... ein bisschen was zum warmmachen spielen... und dann die übungen vom unterrich machen und zeugs "basteln"...


    z.b. habe ich gestern mit dem standart paradiddle rlrr lrll experimentiert... bestimmt für die meisten ne billige aufwärmübung, aber für mich halt interessantes neuland... kannst mich ja ma anschreiben, wenn du wissen willst, was das war :)


    naja... genug.. ;)


    mfg
    para

    zum thema "z/k umgedreht"...
    - es gibt die k/z, k-top, z dyno beat bottom... DAS umgedreht, sprich z oben, k unten?
    oder...
    - z/k, z dyno oben, k CUSTOM dings mit 4 ausgeschnittenen halbkreisen am rand... so "normal" oder das dann umgedreht


    ... jez hab ich mich selbst verwirrt ?( ?( ?(
    :D ;)



    ... und dieses umgedrehte spielen der hats hab ich früher mit meinen meinl m38 hats gemacht, weil ich immer ins normale top dellen geknüppelt hab :rolleyes:


    mit meinen k/z's macht mir das keinen spaß, und dazu is eh die feder meiner hh-maschine zu schwach für diesen z dyno teller :D


    mfg
    para

    a) warum zum teufel VERGOLDEN? also ich stell mir das dann eher schwul bis rentner-look vor...
    b) goldspray... naja... ich denk ma, dass das schnell abblättert. wenn man was lackieren will, schleift man es ja auch davor erstmal an, damit der lack hält... wie das bei ner eh schon verchromten fläche is, weiß ich nicht


    mein tip: lass den scheiß ;)


    mfg
    para