http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0174&item=3745385226&rd=1
welche besoffene sau gibt dafür noch so viel geld aus? O_o bekam man die nichtmal für 39€?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0174&item=3745385226&rd=1
welche besoffene sau gibt dafür noch so viel geld aus? O_o bekam man die nichtmal für 39€?
los, in den chat!
(ich hoffe meine folgenden worte kamen nicht schonmal vor...)
stell dir dochmal vor, jedes drumming wäre absolute spitze, hyperkompliziert und nur von absoluten pros spielbar... was sollten dann die "kleinen" spielen?
und ich finde diesen stier hinterm schlagzeug cool :]
nochwas zum thema songdienlichkeit: the strokes ... absoluter billigscheiß, reicht aber gut aus, um den song zu begleiten.
mfg
para
schicken wir doch mal an zildjian, dass sie doch bitte das "funk ride" erfinden sollen... es gibt ja auch rock ride, jazz ride...
hättest es trotzdem in den stagg-testberichte-thread packen können
@mods: verschieben?
mfg
para
jez ma halbwegs off-topic...
da war eine person, ich nenne sie mal "mister x", auch bei der blueman group, und berichtet ganz begeistert, wie geil es war, und was die alles für instrumente standen... dann kam eine zahl:
500000€
500k€ an instrumenten, die dort stehen sollen. ... ich glaub das irgendwie nicht so recht... also frag ich jez ma in die runde, auf welchen wert ihr die instrumente, die dort so rumgammeln, schätzt.
mfg
para
das zitat is geiler!!
ZitatEin Pimmel wiegt ca. 2g
edit: matz, du arsch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6607&item=3743595470&rd=1
mein erster gedanke: ausm müll gegraben?? (bild!)
mfg
para
nein, du könntest den mahagony-kessel von st-drums so dunkel aussehen lassen, wie den der auf dem einen bild abgebildeten snare, wenn du ihn auch dunkel lasierst!
... brain
http://www.stdrums.de/shells/fshells.htm
ich weiß ja net, aber an 2ter stelle gibts ungebohrte mahagony kessel, ob man die auch für die ff's nehmen kann?
wenn ja müsstest du ihn eben nur noch dunkel lasieren, dann hättest du die optik, die du willst...
aber warum beklebst du nicht einfach den alten kessel?
mfg
para
huhu!
hab vor 2 tagen von
http://www.commus.de/shop/commus-shop.htm
n paket bekommen... da waren unter anderem die oben genannten headphones drin...
daten:
dynamisch, Stereo, halboffen
20 hz - 20 khz
500 mW
102 db/mW
Kabellänge 4 m
Gewicht: 315 g
mein eindruck:
wirklich geile teile! als gehörschutz tun sie besten dienst, nicht zu dumpf, nicht zu leise, recht genau richtig!
dazu ist die klangqualität einfach nur boa! sehr sehr geil! bin schon den ganzen tag am cd hören... die bässe kommen sehr gut rüber, mitten auch angenehm, höhen klar, nichts kratzt, alles bestens!
bei fragen oder wenn ich details net genannt hab einfach ne IM...
und jez der knaller... der preis...
17,90€
meiner meinung nach witzlos, aber extrem geil! für weniger kann man nicht mehr bekommen! toll!
danke commus! auch für den rest der lieferung!
mfg
para
ps: falls ihr euch wundert, warum das in "off topic" is... ich wusste weder, obs so nen testbericht schon gab, obs jemanden interessiert und wos nun hinmüsste...
tony du arsch! sehr geil, bin irgendwie neidisch
... aber auf der page ansich... dass DAS du auch bist... boar... kannst du hässlich sein
bis denn!
para
hab mich grad mit eiswaffel vollgebröselt...
mfg
para
spritzig, modern, brauchbar, günstig, gut... gut...
mfg
para
ps: die suche ergibt ma massig zeug
wie definiert man eigentlich "metal"-becken? ... becken, die laut sind? ... hmm... aber warum kommt immer das bedenken "... ja, aber welche, die net so schnell kaputt gehn..."?
wenn man auf ein becken eindrischt, um somit mehr lautstärke rauszuholen, als das becken geben kann/technisch soll, klingt das doch eh kacke, oder net? so "übersteuert", wenn mans so will... und wenn man so auf irgendein becken eindrisch, gehts klar irgendwann flöten...
also sind doch schlussendlich einfach große und/oder dicke becken dann dafür das richtige, damit man auch "normal" draufhauen kann, um somit die gewünschte/erforderliche lautstärke zu "entlocken"
ich denke mal, dass demnach einige becken ab etwa "medium thin" entsprechender größe schon das richtige sein müssten. bestimmt sind da sogar schon die 2002er crashes völlig genügend.
[gedanken]para, halt doch endlich die fresse[/gedanken]
nagut, ich hör mal auf mich...
mfg
para
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6605&item=3741042962&rd=1
also das ist das nicht zufällig LEICHT übertrieben?
hab ein paiste 20" 2002 heavy ride (black label) ... passt recht genau auf deine beschreibung... das 22er lässt sich aber bestimmt auch noch gut crashen...
mfg
para
edith: zitat gelöscht, da das original auch gelöscht wurde
noch ein vorteil: ... es ist so schön weich und flauschig!! .... oh... hm... bei euch nicht? ... schade
und noch ein vorteil der frau gegenüber: das becken wird bestimmt nicht fett und wabbelig.
und mein set hat mich noch nie angenörgelt!
mfg
para