als wir den proberaum renoviert haben wurde an wänden und decke je 5cm styropor + rigips geschraubt und auf dem boden 3cm + ne art pressspahnplatten verlegt...
nachdem noch ne vernünftige tür und brauchbare fenster drin waren, wars nach draußen recht leise.
würde ich nun noch mein set irgendwie in so ne art "raum im raum" stellen, wies gesagt wurde, glaube ich, dass kaum mehr was nach draußen kommen würde
zum thema "laute becken, laute snare" ... hohe frequenzen kommen schlecht durch wände und co., die bässe sind das problem. du kennst doch sicher das schranzer-im-auto-phänomen: du sitzt gemütlich im garten und hörst von weitem dieses scheiß "nz nz nz nz" (jez, wo ich das geschrieben habe, fährt natürlich ne nz-nz-karre vorbei!! hab wieder nur diesen bass gehört)
genug gelabert, danke für die aufmerksamkeit!
mfg
para