Beiträge von Paralyzed

    hm, auf der seite müssen diese feifen noch aktualisieren ;)


    nungut... klingt ja fein, ... nur ein 20" byzance medium crash könnte schon wieder ein bisschen arg fett sein! mein 18er medium thin is schon ziemlich saftig! 20" medium thin würde ich willkommen heißen und vielleicht dann an meinem bday mein eigen nennen können ;)


    aber naja, wenn ich dann ein 20" crash diesen kalibers hab... dann bräuchte ich wohl auch eher mal ein ride, das mindestens 22" is... oder? ... hmm... naja, müsste man sehn, obs passen würde...


    warum kommen diese meinl-heinis nur drauf, die recht dicken crashes in 20" zu baun? ... eumel...


    mfg
    para

    halli hallo!


    erstma sorry für die komische idee, die sicher eh nicht funktionieren wird... aber wenn meinl jez schon byzances in brilliant herstellt, können die ruhig auch 20" crashes ins programm bei den byzances und vielleicht auch bei den amuns aufnehmen, oder nicht?


    nunja, aber wie könnte man sowas bewirken? .. hm, es gibt ja einen haufen user hier im df... vielleicht kann man ja ne art unterschriftensammlung machen? keine ahnung... aber vielleicht würde das den meinl-leuten zeigen, dass sowas auf interesse stoßen würde.


    nur wie man stimmen zählen könnte... kA.... HEY, IST HIER IRGENDJEMAND MOD?? ;) kann man ja ein voting machen...


    nunja... hab schon so ewig keinen thread mehr geöffnet, und nachdem meinl nun eben diese byzs in brilliant machen will... muss ich einfach mal wieder so ne paraische idee in nem thread von mir geben :)


    mfg
    para


    ps: nochmals sorry ;)

    hab mir auch beim lieben lieben commus *schleim* ne ladung bestellt... crusher joker... saugeil! liegen toll in der hand und gehn ab wie hölle... kanns gar net glauben, dass ich früher mal mit 2b baumstämmen gespielt hab *brrr*


    mfg
    para

    trullala!


    hm, passt jez vielleicht nicht optimal zum thema... aber mir flattern die ganze zeit schon die gedanken, und nen neuen thread will ich dafür net öffnen...


    also... ich hab ja die wohl bekannte PORN-TOM :) ... 14x14... is ja "eigentlich" ne floor tom... hab als fell das rmv duo coated dings... nur: das teil klingt absolut pappig/fellig, da ich sie so tief gestimmt habe! das kann doch nicht sein: da hab ich schon ne floor als tom, und trotzdem is mir der sound nicht tief genug!


    deswegen meine frage: wenn ich mir denn später mal ein neues set kaufen sollte... joa... welche sets/welches holz produziert denn einen von natur aus extrem tiefen klang? und wenn 14 "zu klein" is, was dann? ... also wenn mit der holzsorte net all zu viel gemacht werden kann...


    hab mir ja schonma aus scheiß überlegt, ob ich mir nicht ne 16x14 tom über (naja, "über") die bd häng und mir ne 20" floortom hole, nur dann bräuchte ich noch mindestens ne 26x18 bd, nur dann halten mich hier im df sicherlich ALLE entgültig für wahnsinnig *hihi*


    mfg
    para

    ehm, ganz so hoch is die doch auch nicht...


    und... naja, ich geh davon aus, dass das ne eli is, weil man bei der auch das eine bein seperat einstellen kann... könnte das sein?


    und so hoch ist doch doof... nur für diesen 4te-oder-8tel-auf-hihat-durchballer-rock geeignet... weil man dadurch viel platz zum ausholen fürn schlag auf die snare hat...


    mfg
    para

    diese idee ist zwar toll, aber gibts schon so lange wie splashes selbst ;)


    ich hatte mal die idee so ne splash-hat in anlehnung an die a/z und k/z hats von zildjian zu basteln, nur das z custom splash is ja im gegensatz zum dynobeat-"bottom" dünn wie sau. aber naja, geht ja um den klang.


    wie 00 gesagt hat... wird schon sehr leise sein... wollte mir dann auch schonmal eine aus 2 bells baun... aber die wäre dann ja eher nur zum treten geeignet, und weniger zum drauf rumhämmern... aber ich komm immer wieder zum schluss: ich brauch sowas doch gar net ;)


    also meiner meinung nach sind solche sachen wie splash-hats oder max-stax(-imitate) für kaum jemanden zu gebrauchen und immer zu ein kleiner gimmik...


    so... jez hab ich auch mal wieder was gepostet... auch wenn ichs mir sicher hätte sparen können ^^


    mfg
    para

    also bei mir is das ja echt ziemlich vorteilhaft: ich habe laut virenprogrammen so 200 oder sowas viren/würmer/etc. aufm pc zu haben... ein paar davon hat das programm ma gelöscht... naja... wie auch immer...
    threorie: 100 sind da... die bekämpfen sich sicher gegenseitig, und kümmern sich deswegen net darum, meinen pc lahmzulegen, sondern sich gegenseitig fertig zu machen... auch viren sind zicken ;)


    mfg
    para

    hm, also ich hab noch nie großartig mitgezählt bei solchen sachen... mein lehrer war ganz überrascht, dass ich so einfach mit den triolen zurecht komme. das nicht-mitzählen wird mir zwar bestimmt noch irgendwann mal problemchen bringen, aber naja... ;) und jez mal als beispiel:
    r l r l r l
    1 + e 2 + e


    auf 1 und 2 bd sowie akzentuiert, da kommt man nun wirklich nicht raus. und dann später kannst du mal auch ohne snareakzente spielen... oder bd auf 1, auf erste e und aufs zweite + ... und dann wieder versuchen, in den normalen rhythmus zu kommen...


    also wenn ich triolen spiele, läufts in meim schädel immer mit akzenten mit, wodurch ich mehr oder weniger trotzdem immer weiß, wo 1 2 3 4 is... naja, das klappt aber so einfach nur bei den simplen sachen, beim schwereren muss ich dann auch mal langsam spielen und mitzählen...


    ich glaub, ich laber schon wieder nur müll... naja...


    mfg
    para

    mein gott, sind die teile hässlich...


    brauch ich wohl dringend auch eins! ;)


    bin ja tierisch auf den sound gespannt!


    edit:


    noch zu den VB's ... in welche richtung werden die vom sound gehn? ... jez ma im vergleich zu zildjian... k, k-custom oder k const?

    also die ganz dicken becken klingen eh scheiße... viel zu wuchtig und klirrig/kalt. dazu geht ein dickes becken net weniger schnell kaputt wie ein medium-starkes becken. dazu klingen diese viel besser und sind bestimmt auch laut genug. vielleicht wäre ja ein 2002er medium in 20 oder 22" was für dich.
    mfg
    para

    ich hab mir ma folgendes überlegt:
    splash hats nach vorbild der großen! sprich: k splash, z custom splash (das z gibts ja eh nur in 12") oder a custom und z custom... irgendwie sowas... das z custom splash ist zwar im verhältnis zum anderen becken zwar sicher net so fett wie ein z dyno beat bottom zum top der anderen serie, aber klanglich vielleicht interessant!
    mfg
    para

    (beats pro minute / fellgröße in zoll)²
    ---------------------------------------------- * (s/2)³
    länge des Sticks + Bezeichnungszahl des Sticks


    s = sekunden zwischen 2 schlägen
    bezeichnungszahl = z.b. 5b, also 5
    länge des sticks in cm!


    ... viel spaß!


    p.s.: wie kommt man auf so ne doofe frage?

    ich hatte schonmal die möglichkeit ein 20" amun thin ride anzucrashes... klingt relativ wuchtig, is aber meines erachtens und meiner erinnerungsvermögen (wie heiß ich doch gleich?) als größeres medium crash zu gebrauchen!


    und zum thema - ride crashen - überhaupt: also ich hab ein 20er 2002 heavy ride mit schwarzem print... also gecrasht ist das ne waffe! sogar für einzelne crashakzente brauchbar! aber wird gecrasht sehr sehr sehr laut!


    mfg
    para

    hai!


    heute beim drum-unterricht hat mein lehrer mir eine bestimmte übung geschildert.. ich hab sie mal als (sorry) tab notiert... much fun!



    rd x-xx--x-xx--x-xx--x-xx--
    sn -o--o-oo-o--o-oo-o--o-oo
    bd -o--oo-o--oo-o--oo-o--oo
    hf x-xx-x--x-xx-x--x-xx-x--


    rd und bd: paradiddeldiddels
    sn und hf: paradiddels


    ... hmm... könnte aber auch wie folgt sein... weiß ich nimmer genau, wie mei lehrer es nun gesagt hat.



    rd x-x-xx-x-x--x-x-xx-x-x--
    sn -o--o-oo-o--o-oo-o--o-oo
    bd -o-o--o-o-oo-o-o--o-o-oo
    hf x-xx-x--x-xx-x--x-xx-x--


    rd und bd: doppelparadiddels
    sn und hf: paradiddels


    naja, und nun kann man halt noch variieren mit der aufteilung mit was man nun was spielt...


    nur so nebenbei: ich kann des zeug net ;)


    mfg
    para