Beiträge von Paralyzed

    es gibt die möglichkeit:


    in die hand nehmen, draufhaun


    hast halt keinen (/mikrominialischen) rebound, sehr leise... werd mir aber auch ma welche holen, die teile sind lustig ;)


    oder:


    irgendso ein auf der snare streichen, sprich: kreise ziehen... oder so... des soll dir lieber ein erfahrener user sagen.


    aber ich glaub eh, dass du nur leise spielen sollst... kurz eingewöhnen und dann spielen, ganz einfach...

    wenn du nem beitrag etwas beifügen möchtest, diesen ändern möchtest etc, dann klicke rechts oben in dem fenster deines posts , dadurch kommst du ins "antwort erstellen"-menü und kannst etwas editieren. das spart dem forum einiges an traffic. (traffic is teuer)

    ich muss mal wieder aktuallisieren... wie schnell die meinung sich ändert is irgendwie lustig... :) also...


    12" tom
    14" tom
    16" floor
    18" floor
    24" bd


    von..? ... hmm... delite? hilite? designer? oder mmx? oder ein nettes dw? oder gar ein noch feineres gretsch? ... kA, müsste ich erst ausgiebig testen ;)


    vielleicht noch links der bd auf snare-höhe eine weitere 12" tom, etwas höher gestimmt für netten lefthand-enisatz etc.


    14*7 oder 14*8 stahl oder messing snare


    wüsst so direkt auch noch nicht welche... oder die mapex hammered brass... die schwarze.... mit 24k hardware... gussreifen... *sabber* ;)


    becken:


    ich belass es realistisch...


    14" zildjian k/z hats (hab ich)
    18" meinl amun china
    16" meinl amun medium crash *
    17" meinl amun medium crash (wohl noch die woche)
    18" meinl amun thin crash (")
    21" meinl amun medium ride *
    20" meinl amun china *
    17" meinl amun powerful crash


    ... is es nervig 7 mal "meinl amun" zu schreiben ;)


    es ist dem aufbau von links nach rechts geornet, wobei das 20" china links oben vom ride und das 17" powerful crash rechts oben von ride posotioniert. das 18er china würde leicht link oberhalt der hats sein...


    die sachen mit * werd ich mir dieses jahr noch ans set basteln, die anderen... naja, mit glück schon teilweise dieses jahr, ansonsten eben nächstes ;)


    ach ja:


    dazu dann vielleicht noch kleine spielereien, wie ne bell oder sowas...


    hardware:


    egal, hauptsache sie hält!


    fuma: tama iron cobra power glide, klar ;)
    hihat: pearl eliminator... macht mir nen besseren eindruck! :)


    felle: evans g2 coated und g1 als reso


    sticks: vic firth 5b (in endlosen massen ;) ) und tama oak 5b (ebenso in endlosen massen) *hehe* :]


    ich glaube, dass dieses set nicht jedermanns sache wär, aber von den becken her (viele sagen sicher: öööh, so viele??? ööhh...) wärs schon recht geil!


    so, das wars! ;)


    ---> MEINUNGEN!!

    jetzt spielen wir mal "billig chemie-theorien mit para" :)


    das salt wir ne redoxidation oder wie des heißt sein...


    CuO + NaCl ----> Cu + NaClO


    so könnte ich mir das vorstellen... noch fragen? :)

    sooo... jez möchte ich mal wieder aktuallisieren...


    - ms hat mir einen umtausch angeboten, sogar freiwillig vom a custom
    - habe zugewilligt, bekomme eine neue fuma und statt dem a custom ein meinl amun 17" medium und 18" thin crash... muss halt noch 61€ drauflegen ;)
    - dann hieß es "erst die beschädigten sachen, dann das neue zeug" ... naja, ok, heut schick ichs ma los, nur: in der einen freeway-"anleitung" steht, dass das zeug ungebraucht sein muss... ich hoff jez mal drauf, dass die jez keine mätzchen mehr machen
    - heute geht mein paket raus... dürfte am mittwoch dort sein, wenn ich glück hab isses dann am freitag oder samstag da... dann gibts schonma nen testbericht über die 2 amun crashes ;) worauf auch noch weitere amun-tests kommen... wenn ich mir dann halt noch weitere bestelle...


    bis denne

    also wenn ich spears hör, da komm ich gar nimmer vom headbanging weg, yeah, die rockt sowas von ab! *yeeeaaah* :)


    ... ich komm mir doof vor ;)


    ... scheiß teenie-pop-musik... *hehe*


    naja, jez nochma zum thema:


    barker ist sicher net schlecht, was er seiner früheren jazz-karriere zu verdanken hat. also ich schätz ich so von der musik und vom sehen als "ganz gut" ein... ;)

    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!
    pearl liebt avril!



    isses nicht schnuckelig ;) er nimmt sie wie ein freund in schutz :) *hihi* ... aber ernsthaft: 89% der leute, die ich kenn, was nicht wenige sind, sagen, dass die alte strunzdoof und potthässlich is.


    naja, egal ;)

    howdy!


    kennt jemand das teil?
    hat jemand erfahrung mit dem teil?
    ist das teil vergleichbar mit der iron cobra? ist es womöglich sogar besser?
    hat das teil ein normales oder exzentrisches kettenblatt?


    danke!

    1. der thread hat irgendwie keinen sinn ;) das ist aber bei sicher 15% der fall *hihi*
    2. avril sieht ungeschminkt sooooo scheiße aus! also geschminkt: ok! aber ohne... *muaahh* *graus*
    3. was sagt ihr zum drummer? ... note 4+, oder?
    4. @blues: da wird einfach ne marke draufstehn, und da denken sich die ärsche von viva "wenn die uns dafür kein geld geben, dann zeigen wir ihr logo nicht" oder sowas ;)

    also ich persönlich denke - ohne erfahrung - dass einlagige coated felle fürs studio besser sind.


    einlagig: offener, wärmer, sustainiger ;)
    coated: dämpft ganz leicht und dürfte nen leicht wärmeren klang erzeugen


    ist bestimmt für recording besser... doppellagige sind so eher - denk ich ma - was für live, und sachen, wo druck gebraucht wird...