für dich dürften eigentlich alle nicht-traditionellen becken in einer medium- bis heavy-stärke in frage kommen.
der sound auf den platten ist eh abgemischt und was in den studios überhaupt für becken benutzt werden, wissen nur die wenigen leute, die an der platte im studio beteiligt waren. da wird nicht wirklich auf endorsements, etc. geachtet...
noch zum preisproblem: schau dich bei ebay, in den df-kleinanzeigen und anderen schwarzen brettern um, da findet sich oft mal ein schnäppchen.