Beiträge von chesterhead

    Nicht erschecken. Es ist was ganz anderes, war nur was zum Stichwort einfache Musik.
    Also ich habe mir mal eben "So far away" von SW angetan und das trifft es ziemlich genau. Diese Band reiht sich nahtlos in Liste nichtssagender Bands ein. Auf einem Sampler mit Nickelback und Carolines Spine würden sie nicht auffallen. Die von dir genannten gorßen Melodien finde ich nicht, wo sind sie? Eher höre ich abgelutschte belangloses Geklimper, was so verpopt ist das ich mich frage, warum diese Band nicht bei To Of The Pops läuft. Ein Wahwah mag was schönes sein, allerdings versteht es diese band das Effektgerät so überzustrapazieren, das es an allen Ecken und enden nur so herausquillt. Inhaltlich ist diese Band so spannend, wie Britney Spears oder Justin timberlake. Es sicherlich bedauernswert, dass der Sänger solch ein Problem mit einer Frau hat, es aber dermaßen platt der Welt mitzuteilen völlig überflüßig.
    Aber über Geschmack müssen wir ja nicht streiten, woll?

    Gut, dann haben wir ja eine geinsame Basis, denn so einen hochgezogenen Plastikbullshit wie ihn hier einige hören kann ich mir auch nicht ziehen. Ich habe SW mal vor einiger Zeit gehört und fand es doch ziemlich öde. ich werde mir mal wieder einm paar tracks reinziehen, dann kann ich dir auch konkretes sagen. Wenn du einfache musik magst, dann probier mal das neue "the coral Album"

    Och nö ne? Wieder eine Durchschnittsband, die diese Welt eigentlich gar nicht braucht. Schön, dass es dir gefällt, aber ich kann das absolut nicht nachhvollziehen, es sei denn, das ganze Album ist in sich geschlossen eine Kostbarkeit.

    Vic Firth bauen sicher gute Sticks, aber das sie für die europäische Produktion nur weiches Randholz benutzen ist eine Sauerei. Da kann es passieren, das ein Stick nach einer Stunde bricht und das bei relativ schonendem Umgang. Die Balbex Sticks sind preislich sicher ne gute Alternative.

    Toto...Ich mußte nachdenken, bis mir was zu dieser Band einfiel. Und was war es? Rosanna, weil es jeder midlifecrisende Papa in der Drumschule spielen will.
    Jungs trennt mal. Handwerklich sind die bestimmt gut, meinetwegen auch groovig und was weiß ich noch was, aber die Musik die sie genau auf den Punkt und auf hohem Niveau spielen ist doch nur Plastikscheiße. Kennt jemand die Message dieser Band, ohne mindestens 20 Minuten nachzudenken? Okay, danke fürs Gespräch und nun weiter mit Musik

    Zitat

    Original von TiozBabe
    Die Onkelz sind für mich die Beste Band überhaupt. Sie haben musikalisch so einiges drauf. Über die Vergangenheit will ich hier gar nicht reden. Interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht.


    Ja, Meister Schill ist bestimmt auch der Beste, schade nur, dass er ein seltsames Verständnis von Staat und Politik hat, aber eigentlich ist das ja egal.

    Zitat


    Und wer hier behauptet, dass die Onkelz nix können, der hat sie noch nie gehört! Hört euch ma Gonzo(Gitarrist) an, seine Soli sind ziemlich geil. Vielleicht spielen die Onkelz oft einfache Tabs usw. aber vielleicht liegt es auch daran, dass es einfach zu den Texten passt?!


    Kann ich belegen, habe sie gehört und was soll ich sagen: Die können nichts. Es ist ja zur Zeit im Trend sich mit simpelem Spiel zu brüsten. Die Moldy Peaches haben mit offen zur Schau gestellter Disharmonie sogar Platin eingespielt. The Srokes wurden als Auferstehung des Rock'n'Roll gefeiert. Also niemand sagt was gegen einfache Musik, aber das Gepollter, was ich vom Onkelzmensch gehört habe, ist übele Prollrockkacke, bei der sich der Verursacher seines eigenen Nichtskönnens nicht mal im Ansatz bewußt ist.


    Zitat


    Und jetzt zum Drummer:
    Der Drummer kann auch was. Pe ist auf keinen Fall schlecht. Nur weil er keinen Bock hat im Mittelpunkt zu stehen?! Er hat keine Lust auf irgentwelche Soli. Soll es auch geben.


    Nur weil ein Drummer nicht im Mittelpunkt stehen will, macht ihn das noch lange nicht zu einem Guten. Man höre nur mal den Soundtrack, den Wampe hintzer das Astheim-Vid gelegt hat. Dank DF weiß ich jetzt, das so etwas "out of the Pocket" heißt. Ein reduziertes Drumset kann sehr schön sein, siehe wieder The Strokes, The Hives oder ähnliche Combos. Der Unterschied ist nur, dass selbige nicht mehr spielen wollen, der OnkelzDrummer aber schon mit seinen gespielten Rythmen hoffnungslos überfordert ist.

    Vorsicht JB, ich bin Klugscheißer ersten Grades und das Lexikon ist meine Waffe, mit der ich Halbwahrheiten und Ummschwätzerei sofort und aus schärfste bekämpfe ;)


    Wunderbar Bibbel. In der Küche reicht das sicherlich und diese Ausführung ist auch Oberklasse.

    Und schwupps hat der Bibbel kluggeschissen und es war nur die Hälfte Wert. Philipine Mahogany ist die englische Schreibweise für philipinisches Mahagoni. Alleine der Zusatz Philipine zeigt die Qualität an, nämlich eine sehr geringe, geschrederte Presspappe.
    Der Dorsch ist übrigens ein Kabeljau, aber nur ein sehr junger, der noch nicht geschlechtsreif ist. Die Gruppe, der beide angehören ist die der Schellfische(Melanogrammus aeglefinus)


    weiter machen :D

    Zitat

    Original von Friedel
    [..]beschränken sich seine Posts meistens doch auf sinnloses Vollgemotze und Besserwisserei, MG ist noch so ein Beispiel.


    Sorry, wenn du das so siehst ist das dein Problem wenn du aber wenn du es mir aber genauso nachmachst ist das noch viel sinnloser.

    Zitat

    Manche "großen" hier schreiben total sinnlose Sachen, und motzen dann die armen Neuen im Forum für ihre "dummen" Fragen an! Echt mal Jungs, wir sind Drummer, und nicht Klugscheisser!!


    Wenn ich das höre, dann bekomme ich das Kotzen. Ich fühle mich weder als besonderes kompetent, noch als Forengott. Ich habe hier so viel gelernt von Leuten, denen ich wohl nie das Wasser kann.
    Was saugt, sind Leute deren Horizont 1m vor den eigenen Augen aufhört und mit denen hab ich so meine geregelten Probleme, aber das ist widerum nur mein eigenes.


    @ Tim


    Ich weiß ja nicht, ob du mich in die von dir erwähnte Schublade steckst, aber falls ja nimm mich wieder raus: es ist Blödsinn. Es mag hier Leute geben, die versuchen jemanden zu kopieren, aber zu denen gehöre ich sicher nicht.
    Einen Streit vom Zaun zu brechen war gar nicht meine Absicht. Wenn du dir den Thread durchließt, wirst du sehen, dass ich Para nur gesagt habe, dass er in meinen Augen die Qualität des grohl'schen Drummens unterschätzt und ich großem Respekt vor ihm hätte, wenn er das wirklich gut hinbekommt. Das hat er wohl und auch einige andere nicht kapiert und hat, wie so oft, völlig überzogen reagiert.
    Das hat auch nichts mit Antpathie oder ähnlichem zu tun, sondern einfach mitder Tatsache, dass das Getrommel von Grohl dermaßen gut ist, dass es in diesem Forum kaum einen gibt, der das authentisch spielen kann.


    @ dreamdancer
    Gar nicht schlecht Dreamdancer. Es steht sehr viel wahres in deinem Post. Aber: Ich habe Para nicht angegriffen, erst als er etwas von "ausgedacht...faseln" und ähnlichem Zeug erzählt hat habe ich zurückgeschossen. An der Stelle hätte man natürlich als besonnener Mensch einhalten müssen und das ganze auf ein Mißverständnis oder die eigene provozierende Wortwahl schieben können, hab ich aber eben nicht. Deinen Post merkt man zwar an, dass du so einiges über das Verhalten mitbekommst, allerdings würde ich dir vorschlagen emotionsloser und auch mit der von dir selber vorgeschlagenen Objektivität Schlußfolgerungen zu ziehen, dann würdest du es mit deinem Post eher treffen. Nimm mich bitte wieder aus Arschlochschublade raus, es reicht ja,wenn Para und Konsorten mich da drin haben.
    Vielleicht lohnt es sich ja ;)


    ]

    Feine Sache.
    Was mir aufgefallen ist:
    Ein oder zwei Rechtschreibfehler.
    Bei den Bassdrumfell Kombinationen ist unter "einlagig vorgedämpft" ein Ambassador angegeben.
    Die Abstandsgrößen sollten noch internationalisierte Standardgrößen umgerechnet werden. Das macht vor allem in Europa Sinn.
    Nach kurzem Überfliegen zeigt sich hier ein ziemlich weitreichendes Werk, das gerade unerfahrenen Drummern schnell weiterhilft. Wie sieht es mit demCopyright aus?
    Wenn wir das in die FAQ übernehmen können, dann wäre das eine großartige Sache.

    Tja, dann wirst du der erste sein, der es rausfindet. Ich habe auch einen Satz Double Thin und einen Satz Satin FInish gekauft um festzustellen, welcher gut auf einem Signature kommt.
    Kleines BSP: Das Allerweltsfell Remo Ambassador klingt auf einem 16" FT aus der Signature Serie total beschissen, obwohl es auf 90% aller Trommeln dieser Welt ein großartiges Ergebnis erzielt. Das vergleichbare Produkt von Aquarian klingt widerum ganz okay. Die Erfahrungswerte sind also auch zu einem gewsssem Prozentsatz auch vom Drumkit abhängig.
    Da bleibt dir wohl nur eine Investition übrig. Die anderen Fell kannst du dann ja im Forum verkloppen.

    Zitat


    dass du dir net dumm vorkommst...


    Dumm, klein und häßlich komme ich mir nur vor, wenn DF über Musik redet, Tim Drums spielt, oder Seppel ein Fäsken alleine platt macht, ohne ein Bäuerchen zu machen. Sonst ist das eher selten der Fall.

    Zitat


    du willst jez wieder einfach mal von deiner grenzenlosen selbstüberschätzung und arroganz (so kann man das in deinem fall unübertrieben nennen)


    Wer hat dir das gesagt, dass man das so nennen darf? Hau dem auf die Fresse - Stimmt nämich nicht! Darüber hinaus habe ich ja nur dich eingeschätzt. Den Gegenbeweis bist du schuldig.



    Stimmt, so schlimm war der gar nicht. Ich habe oft, laut und schmutzig gelacht. Von daher hast du schon recht. Aber das nächste mal, bevor du solch revolutiönäre Posts verfaßt, solltest du lieber mal Hochi fragen, ob das auch stimmt, was du da schreibst. Der weiß ja nach deiner eigenen Aussage, was gut für dich ist. Und das hier ist es sicherlich nicht.

    Hättest du mal nicht gefragt, sondern einfach mal die Suchmaschine bemüht, da wäre dann so einiges klar geworden. Tja, so mußt du dir erst anhören, das du scheiße gebaut hast.
    Gucksu bei drumsonly, da geht einiges!

    Ja gibbet. Drums Only hat den Vertrieb für Deutschland.
    Die hülsen kann man einzeln kaufen, denn das ist ja das grundlegende Prinzip dieser Dinger, dass man den Grundstick ein Leben lang spielen kann und nur diese Hülsen nachkaufen muss.
    Ganz nebenbei: Diese Sticks taugen nichts, ich habe sie mal angespielt, weil ein Bekannter sie sich zugelegt hat. Kopflastig bis zum Umfallen und ein seltsam gummiartiges Reboundverhalten, auch nicht vergleichbar mit Holzsticks mit Nylontip.

    Na um Himmels Willen, jetzt hörst du mir noch nicht mal mehr zu. Das war ja schon vorher klar, darüber brauchen wir doch gar nicht erst reden. Falls da Zweifel deinerseits bestehen, dann erklär ich dir gerne nochmal warum und wieso. Vielleicht solltest du mal als "Möchtegern-Nichtdummgebliebener deine Ohrenstöpsel entfernen, dann bekommst du auch wieder mit, was außerhalb deiner beschränkten Welt so abgeht.

    Zitat

    Original von Paralyzed
    wenn du dir - wie so oft - ma wieder selber noch was drauf einbildest: nicht mein problem!


    Schön, deine dümmlichen, bisweilen sogar diletantischen Versuche mich zu beleidigen, oder als arroganten Besserwisser darzustellen, sind wirklich köstlich. Dafür lieben wir dich. Mach ruhig weiter so: Ich kann mich an so niederem Gesabbel erfreuen.
    Und immer schön Ohrenschützer nehmen, Kleiner!

    Also magicdrum ist dafür bekannt, teuer und bisweilen auch egozentrisch zu sein. Aber er hat halt eben viel und speziellen Sachen bekommt fast nur bei ihm. Aber lassen wir das besser. Wer weiß nachher fühlt sich wieder jemand verleugnet ;)


    Also ungebohrte Toms aus den frühen 90ern sind noch ziemlich selten, weil Meister Gauger noch nicht seine bahnbrechende Erfindung gemachthat, die dann alle kopiert haben. Also ist der Preis auch höher. Klanglich macht sich das natürlich bemerkbar, weil die Kessel nicht so frei schwingen können. Das trifft aber nahezu auf jedes Set zu.