Sauber Para, wenn du mir das 1 zu 1 in Astheim nachspielst, dann bist du mein ganz persönlicher Held und über diverse Biere verhandeln wir dann. Ein 15jähriger, der einem der besten Rockdrummer der Welt das Wassser reichen kann. Das ist beachtlich. Okay ich warte voller Spannung.
Beiträge von chesterhead
-
-
`Gucke ma:
http://search.ebay.de/ws/searc…om=R9&sorecordstoskip=100Wenn du es magst...Das ist zwar magicdrum, der ist nie billig, was man auch an seinen anderen Angeboten sieht, aber was er im Laden stehen hat und auch unter "magicdrum" bei ebay anbietet ist eigentlich immer okay.
-
Wir schweifen ab...egal!
DasTMV Album muss man wirklich im Zusammenhang hören, einzeln sind die Tracks sicher nett und die Singles sind auch gut gewählt, im ganzen offenbart sich aber erst die ganze Geschlossenheit dieses Werkes. Es ist einfach einzigartig, wie die Band es versteht schöne Melodieläufe mit Härte zu paaren. Im ersten Moment denkt man,in den ruhigen Passagen würden sieabschweifen, ehe sie wieder zurückkommen, mit unverminderter Härte, die auf den Punkt gespielt ist. GROSSARTIG. Aber der gute Space wußte ja schon damals, dass TMV eine Menge bei Muse geklaut haben. Back to Topic*g* -
Zitat
Original von macmarkus
'yessongs' sollte eigentlich in jeder plattensammlung vertreten sein.
Oh nein, garantiert nicht, In einer guten Plattensammlung sollten viele Scheiben stehen, von Anti Flag bis Zappa, aber Yess kannman sich getrost verkneifen, ohne traurig zu werden.
-
Entweder du nimmst Vaseline und reibst die Stimmschrauben damit ein, oder du besorgst dir silikonfreies Öl und sprühst damit die Schraube ein, da haftet dann auch kein Staub dran. Gegen das leichte Lösen besorgst du dir einfach Plastik U-Scheiben. Kosten ca 2€ pro 20 Stück. Damit rüstest du deine Snare aus und alles ist in Butter. Wenn die Gewindehülse kaputt ist, muss sie natürlich ersetzt werden.
-
Sauber Meister Vizor. So muss es sein, nicht nur streicheln, sondern auch mal zulangen. Vor allem das Ride mal richtig aufgehen lassen und bloss nicht Dingedingeding spielen. Ansonsten ist alles erlaubt, außer die Beckenkante im 90° zu malträtieren.
-
Das wird aber schwer gegen Konkurenten wie
The Mars Volta - deloused in the comatorium
Tomte- Hinter all diesen Fenstern
The Coral - Namen vergessen
Aber das nur nebenbei.
Das neue Muse Album ist wirklich überdurchschnittlich für diese Band und der gute Space wird sich freuen, dass sein Enthusiasmus zumindest eine kleine Rechtfertigung erfährt -
Also die kleinen Toms sind wirklich gesucht und treiben den Preis bisweilen nach oben. 12/14/16 ist allerdings auch nicht ohne. Ein 14" FT ist auch nich so häufig. Diese sets wurden oft in 12/13/16 verkauft. Jetzt ist natürlich wichtig, wie du die Gewichtung legst. Lieber die 2" Abstände, oder ein etwas günstigeres Set, was öfter auf dem Markt ist? Es kommt auch auf das Finish an. Ein Set in Maserbirke ist sicherlich teurer als langweilig schwarzes Set. Mit 800 solltest du rechnen, ich würde sagen sogar etwas mehr, weil bei ebay solche Sets immer völlig überbewertet sind.
Der Tipp mit dem Hilite ist Kappes, weil es ein völlig anderes Set ist, was bei ebay oft zu völlig überzogenen Preisen weggeht. -
Pfui, hier werden die unpassendsten Tipps gegeben und bisweilen übeler Schachfug erzählt und was ist? Du nimmst ein ganz anderes Modell und bist auch noch glücklich damit. Er schäme sich ob seines Gehörs
-
Es ging selten besser.
-
Zitat
Original von Crusada
Sag mal...was habt ihr denn immer für Probleme... braucht ihr Selbstbestätigung oder was?
.... außerdem wird das kein Ende finden...Ich hoffe doch schwer, das es kein Ende nimmt, sonst findet der Unterhaltungswert noch ein eben solches.
@ Peggy Sue (was für ein Plagiat)
Es gab hier schonmal jemanden, der fand sich ganz groß, mußte im Laufe einiger Threads aber einsehen, dass gewisse Leute ihn mit links in die Tasche stecken.
Eben genau jener zeigte urplötzlich ein ähnliches Verhalten, wie es bei dir auf einmal auftritt. Natürlich, du hast keine Lust mehr zu diskutieren, das bringt bei diesem Sturrkopf MG ja eh alles nichts. Genau, nur siegen macht wirklich SPaß, gell? -
Uih ein abgespeckter "weekly Top 5" Thread.
Aber okay.Ich würde Great Romances of the 20th Century von Taking Back Sunday nehmen. Zumindest für die nächsten 3 Minuten
BTW: Guter Musikgeschmack Crusada.
-
Hier gehts ja ab. Also soweit ich weiß, spielen Hatebreed Metalcore. Kann das zwar nicht mit 100% Sicherheit sagen´, aber ich vertraue einfach mal meiner Lieblingsquelle.
Thema Emocore: Exact dasselbe wie "Emo" Wobei Emo die Abkürzung von Emocore ist, was wiederum eine Abkürzung für Emotional Hardcore ist.
Wer mag es mag höre Thrice, Thursday, Taking Back Sunday und auch Waterdown.
Und nu kloppt euch weiter, was Hatebreed denn für Musi spuiln' -
Also soweit ich weiß, war Freese auch bei Nickelback vor Ort.
Wenn ich mir die "Dackelfresse Kröger" ansehe bekomme ich das Kotzen. Eine weitere Band, bei der selbst nach mehrmaligem Hören nichts hängenbleibt.
Sie reihen sich nahtlos ein in die Liste der Langweiler, wo man so einige nordamerikanische Rockbands findet.
Niemand braucht diese Band, leider sieht das kaum einer ein.
Das Einzige was an dieser Band wirklich erwähnenswert ist, ist das Liveset von Ayotte in Dark Forest Fade.Noch Fragen?
-
Sauber Crusada, auch du hast gemerkt, dass mein Vergleich überspitzt ist. Dazu weißt du auch, das Techno ein weites Feld ist. Man könnte fast auf den Gedanken kommen, du würdest beim posten dein Gehirn einschalten.
-
Weise supersucker, schonmal dran gedacht, dass eine ROCKSNARE bei Blind Guardian auch nicht klingen muss, weil die genauso mit Rock zu tun haben wie Julio Iglesias mit Techno?
-
Visions, Spex, Intro. Hier
-
Drums und percussion. Das ist dieselbe Riege wie Gitarre & bass und Keyboards. Die Plattenkritiken sind immer unter aller Sau.
-
Und auch hier wieder: Immer schön das empfehlen, was ich zu Hause stehen habe. So wird auch mal eine MMX zur Killersnare.
Probier es mal mit einer Gretsch Roundbagde. Da hast du diesen extrem scharfen und knalligen Rocksound, durchsetzungsstark in Grindcore und Speedmetal.
Alles klar? -
Zitat
Original von Holle
Gut, dass Du den Artikel aus der MusikBild zitiert hast. Konnte gerade noch meine Karte zurückgeben. Gehe doch lieber zu den Puhdys.Holle
Na wenn für dich die Quelle Bildnivau hat, dann darfst du, nein dann mußt du sogar zu LC gehen.
Mag sein dass die GB das Gegenteil schreibt. Ließ mal die Urteile in der Dp. Die loben noch den größten Scheiß in den Himmel, weil sie von sowas noch weniger Ahnung haben, als von Setbeurteilungen. Die hier zitierte Quelle, das Magazin Visions, steht da weniger auf dem technischen Standpunkt, sondern vermittelt Kritiken von Nichtinstrumentalisten für ebensolche.
Und über Livequalitäten sagt das wirklich nichts.