manowar- believe
RHCP - Scar tissue.
Tocotronic - Drüben auf dem Hügel
Oasis - Wonderwall
Beiträge von chesterhead
-
-
Oh scheiße, es ist wieder soweit. Wir nehmen mal wieder die BeNeLux Staaten unter Kontrolle. Bis zum 24.01.04 ist das dann alles gelaufen. Biltzkrieg Olé.
-
Hier tun sich Abgründe auf. Also mal ehrlich, probst du ohne gehörschutz? Wenn ja, solltest du das sofort ändern, kauf idr gehörschutz, selbst wenn es die billigen gelben aus em Baumarkt sind.
Und nunmal zu deinem gittaristen. Der typ hat wohl echt nen knall, wenn ihr so laut seit, dass das drumset nicht mehr durchkommt, ist irgendwas falsch.Eine 400 Watt box sagt darüber hinaus auch gar nichts aus. Ich kann die fetteste Box haben, wenn ich da einen Smokeyamp dranhänge kommt da auch nicht viel mehr raus. Dagegen ranzt ein kleiner HK Combo mit angehängter 2x10 Box ganz schön.
Die oberste Maxime muss es doch sein, einen homogenen bandsound zu haben, wo man alles gut hört und kein Instrument zu aufdringlich ist. Das ist im proberaum bissweilen schwer, weil die becken und vor allem die snare ganz schön laut werden können.Da käme dann wieder das viel zitierte "ausgeglichene Spiel" zum tragen. Sprich die Bass und die Toms richtig knechten, dafür die Snare und dei Becken relativ dezent zu spielen
Wenn euer gesang schon bei geringer Lautstärke fiept, dann solltet ihr mal drüber nachdenken, einen Feedbackdistroyer zu kaufen, die gibt es ab ca 90 €
Also, wenn der Typ echt so einen Egotrip schiebt und sich superweit aufreißt, dann entweder neuen Gittaristen suchen, oderden Amp leiser machen.
By the way: was spielst du für ein set und was für felle sind da drauf? -
Irgendwer wollte hier doch schonmal Toms aus der 2001 Serie haben??? Los melden und Rede und Antwort stehen.
Ansonsten bei Sonor anrufen und fragen, ob die noch 2001 Toms auf Lager haben und dann über deinen Händler bestellen. beim drumhouse kann man auch mal anrufen, bisweilen zaubert der aus irgendwelchen Kanälen noch einzelne Toms her.
Wenn alles nicht hilft, dann müssen eben 2003 Toms her. Die sind identisch, außer dem besagten TAR. Das ist das Freischwingsystem von Sonor -
@ bibbel, das ist doch kein Thema. Ich spiele ein 13" tiefes auf einer 24" Bass.
@ Seppel
Problem ist doch, das ein "traditonelles" 16" Tom doch immer ein ebenso tiefes Standtom war. Selbst die großen, wie Bonham oder Paice haben nur 15er oben gespielt. Ich habe mal bei Sonormuseum geschaut und dort gibt es ja, das Hilite Nussbaum, welches auch traditionelle größen hat. Da ist das 16er 12" tief. Das wäre wohl die authentischte Lösung. -
Doch ein Löschbutton wäre gut, für alle gefrusteten Ungeliebten.
Empfehlenswert wäre auch eine Zugriffsberechtigung auf alle Löschbuttons, für ausgewählte User.
Stop den Außenseitern! -
Soviel üben wie möglich ist die Hauptsache. Wnn wichtige Fills nicht sitzen, dann mußt du zur Not alleine ans Set und üben.
Hilfreich ist es, die Setlist mit einem vergleichsweise einfachem Stück zu beginnen, das gibt Sicherheit und du kannst die ersten paar Stücke gut ins Konzert kommen. -
Ja, das wäre eine lustige Sache. Dann vereinigen sich Schlagzeug.de, Schlagzeugboard.de und das zz Forum, um das Monopol des bösen imperialistischen DF's zu brechen. Wäre nicht was für dich Jonjon? Wir werden Drumbattles führen und unser Schlachtfeld wird in Astheim sein. Die Schlacht um den Doublebassgeschwindigkeitsrekord wird in die Analen eingehen. Die Helden werden am Lagerfeuer besungen und endlich gibt eine Augabe, die es uns leicht macht, unseren Haß zu kanalisieren damit wir ihn nicht mehr an den neuen Usern, die ab sofort Kadetten heißen, auszulassen brauchen. Der große Feldherr Jürgen "the Glasses"Baum wird auf einen Berg aus Pinstripes steigen und uns heldenhaft in die Schlacht führen.
Endlich was zu tun! -
Sauber, die Putze geht steil. Mach sie fertig, die armen neuen User. Wir bleiben nämlich lieber unter uns und machen die Tür zu.
-
Zitat
Original von braindead-animal
Das durchsichtige hat über 10 Jahre mit nur einer Delle gehalten!Der Methusalem der durchsichtigen Felle. Hast du das Ding auch gespielt?
-
Schön, das wir als Referenz dienen. Selbst bei den Hompageempfehlungen ist die DP ihrer Linie treu, dem Leser ein "zwischen den Zeilen lesen" zuzumuten. Sorry Schlagzeugboard, ihr spielt wohl eher in der Basixliga
-
Hossa ein 16" Hängetom auf der Bass?
Ich würde versuchen ein 15er zu bekommen, aber das ist ja jetzt nicht relevant. Also ich würde das ganze bei Stegner auf 16x13 kappen lassen, so wie die DW Hängetoms. Und dort dann auch Gratung und Böckchen anbringen lassen. -
Zitat
Original von Tim
chester ist auch da und kriegt sein fett weg!
Versuch nur an mein Fett zu kommen Lümmel. Du spekulierst doch nur auf Ringelpiez mit Anfassen. Aber da hast du dich geschnitten, Unhold. -
Ich muss Vizor mal zustimmen, an sich geht mir das ähnlich. Denn immer wenn ich in den Proberaum komme und feststelle, dass mein Set nicht so klingt, wie es kligen sollte, überkommt mich ein Unlustgefühl, wieder an den Schrauben zu drehen.
Das Ergebnis lohnt, aber Spaß macht das sicherlich nicht. -
Also mal ganz ehrlich im Ruhrgebiet läuft einiges anders. Als localact ziehst du vielleicht 200 leute, aber auch nur wenn viele freunde kommen und du darüber hinaus einen guten namen hast. 150€ pro band ist da schon echt viel. das dürfte schwierig werden, es sei denn man spielt als support für größere bands, was bisweilen auch mal möglich ist. ansonsten wird deine kalkulation schon schwer pat
-
-
Mir wird zwar stinkelangweilig seinm, weil ich nicht meine Musikerpolizeiuniform anziehen darf, aber ich möchte trotzdem kommen.
Mit der Bitte um eine Karte und den allerbesten Grüßen
P
-
Es wurde von mir 3 drei mal die Woche zu schönster Rockmusik geschmackvoll gespielt.
In den Tiefen deines Kellers wird einem Angst und Bange, denkt man auch nur im Ansatz an sein altes Ride, welches stets treue Dienste tat und solch ein Matyrium auf keinen Fall verdient hat.
Darüber hinaus verschwindet es demnächst in der Weite eines 238 Piece Kits. Wahrscheinlich wirst du nur alle paar Wochen überhaupt Notiz von diesem wohlklingendem Deckel nehmen und anstatt dessen deine Maxstacks bis zur Unkenntlichkeit behämmern. -
Hey Sonnenschutz, nur um es mal zu erwähnen und eventuell vorauszugreifen:
Ich spiele ein Powerstroke 3 auf der Bass, 5BX Stöcke von Vic Firth und mag Schoko lieber als Vanille und ich kann die Suchfunktion benutzen.
-
Zitat
Original von MG
Doch sicher, auch mein Belgian Monster ist schon zur Hälfte fertig. Nur noch zwölf Toms und sieben Bassdrums zur Glückseligkeit. . .Wunderbar, aber Hauptsache das richtige Ride ist schon da. Quasi das Prunkstück eines jeden überdimensionierten Sets, welches der Besitzer nicht adäquat bedienen kann. Wenn ich gewußt hätte, welch nichtiges Dasein mein Ride fristen wird, hätte ich es zur Schmelzhütte gegeben