Beiträge von chesterhead

    Ah...wie werden Sticks weicher? Durch den Schweß, den du absonderst? Hast du quasi schon einen Holzsuppenstift in der Hand?


    Also erstmal: Sticks sind Verbrauchsgüter. Es ist beabsichtigt, das die splittern. Kein Steck hält ewig, soll er ja auch nicht-deine Becken Becken werden es dir danken.
    Diese Aheadgeschichte finde ich aus diesem Grund auch nicht gut. Da ist das Risiko gerade bei dünnen Becken hoch, diese zu zertrümmern. Außerdem sind diese Sticks dermaßen kopflastig, dass das Spielgefühl sehr gewöhnungsbedürftig ist.
    Diese Carbonsticks sind von einigen Leuten getestet worden und für gut befunden worden. Die sind aber noch nicht so verbreitet
    An den 7A würde ich nicht festhalten. Wenn du mehr Power willst, dann geht nichts an einem größerem Stick vorbei. Ich würde an deiner Stelle mal ein paar 5A Stöcke probieren. Da gibt es von Hersteller zu Hersteller auch Unterschiede bezüglich der Länge und Dicke.
    Die Umstellung geht erstaunlich schnell.

    Holla.
    Da ist einer arbeitswütig.
    Diese ganze Preis und Detailgeschichtr würde ich weglassen, um das ganze zu straffen.
    Preis kann sich jeder raussuchen, das sollte nich unsere Aufgabe sein. Was zum Sound, nen kurzer Aufbau( Material, Kesselstärke, verstärkunsringe) und Besonderheiten sollten reichen, wie zum Beispiel immer wieder auftretende Verarbeitungsmängel, oder ne besondere abhebung oder sowas. ansonsten finde ich die Idee ziemlich gut..
    die sinnvollste form ist sicherlich eine stichpunktliste, denn so ein langer text ist für viele langweilig und die wenigsten haben lust viel zu lesen.

    so was neues...
    also ich habe soeben meine 15" hihats geputzt. mehr oder weniger.
    habe salz in citronensäure gelöst und dann aufgetragen. wenn man die Lösung einziehen läßt seigt sich nach kurzer zeit eine richtig intesiv grüne-türkise schicht. also astreine oxodation, wie man sie eigentlich vermeiden will 8o
    aber man kann diese schicht ganz leicht abwischen.
    desweiteren richt man nach kurzer zeit einen stechenden geruch, erst dachte ich es sei irgendeine raktion zwischen dem metall und der citronensäure, ist es aber nicht. da wird astreines chlor freigesetzt. das ganze funz also auch auf Chlorbasis. das wird
    der grund für die NaCl Zugabe sein. der effekt ist jedoch das mein becken sehr "stumpf" aussieht. abzuwarten bleibt ob ich jezt nen oberflächenveränderung ausgelöst habe, oder ob das normaler zustand ist.
    Fazit: auch bei dieser methode ist vorsicht geboten

    Also das Set ist seltsam. Keine Resos. Ungewöhnliche Größen (13/15) Dazu gibt es keine genaue Bezeichnung. Das einzig coole is die 24er Bass. Aber dennch: Bloß die finger von lassen.


    Ich habe gerade mal geschaut. Zur Zeit ist es echt mau an günstigen sets. Also abwarten. Nen Force 2000 ist hin und wieder günstig zu haben. Abwarten heißt es da.

    So Bernd...
    Der Briegel hat die tolle Erfindung der Suchmaschine gemacht. Die funktioniert und das hast du ja schon gemerkt. Da stellt sich die Frage, ob du die Threads nicht gelesen hast, oder der unheimliche Tastendrücker ( kennt jemand die Funkfüchse :D ) die Passagen mit den Empfehlungen gelöscht hat.
    Falls Möglichkeit 2 wirklich zutrifft sei dir gesagt: Marken wie Basix, Doppler, Easyway sind nich wirklich empfehlenswert.
    Für kleines Geld gibts bei Ebay nen Sonor 2000. Schau mal nach denen, für so kleines Geld sind die nicht zu toppen. Falls die frage nach Becken aufkommen sollte, dann sind die Midrangeserien von Paiste durchaus zu empfehlen: Alphas, 505, 1000 (Welch Schmach, den Schweizern hier den Vortritt lassen zu müssen)
    Damit kann man ne lange Zeit glücklich sein

    Emo heißt in gewisse weise ja auch emotional...
    also Emo =Emocore = Emotional Hardcore. Nur dieser Hardcoreeinfluss is manchen Bands so abgegangen, das es schon fast peinlich ist, dass sie sich Emo auf die Fahne schreiben.

    Zitat

    Original von Tama-Gismo
    Hey ! Ich find MUSE sind ja wohl ne richtig geile Band ! ( auch für mein geschmack ) .


    Doppelt gemoppelt hält besser gell?


    Zitat


    Und mit emo meint er doch bestimmt emotional . Kommt doch von emo-punk .


    Ähm...Nein. Das Wort Emo ist eine Kurzform für EMOCORE. In der diese Musik spielenden Szene auch bekannt als "The e-word" weil er mitlerweile so abgelutscht ist und es so viele Fehlbelegungen seitens der Presse gab.
    Also vom Ursprung her ist es eine Verschmelzung von Hardcore und eben Emotionen. Prägend hierfür waren unter anderen At The Drive In, die mitte der 90er genau diese Ideen alter Heroes aufgriffen und zu dem machten, was es heute ist.( Ja, es gibt auch noch andere, aber die mal als gutes Beispiel) Leider ist diese "neue" Genres so ausgschlachtet worden, das heute jede zweite Kellerband "Emo" macht, ohne zu wissen, woher das ursprünglich kommt. Dann gab es auch schnell neue Subgruppen, die größtenteils erstanden sind, weil das Kind einen neuen Namen brauchte, um es kommerziell zu nutzen. Deswegen sind auch viele auf den Zug dieser angeblich neuen Musikrichtung aufgesrpunegn und so hörte man auf einmal: Emopop, Emopunk, Emojazz(kein witz) und erst heute hörte ich den Begriff Emo-Hardcore.
    Soweit zu den Auswucherungen eines Begriffs, mit dem wahrscheinlich 80% aller selbstbetitulierten Emobands nichts zu tun haben.


    Zitat


    Und emotional sind sie ja auf jedenfall ! Habt ihr auf der DVD Hullabaloo live gesehn ? Also ich hab auch schon vorm fernseher gezittert als die massen abgingen wo matts stimme einsetzte . Ick find die geil !!! :D :D


    Sagt ja keiner was gegen, aber das sind andere Bands auch. Sind sie deshalb Emo? Auf keinen Fall. Es ist ja nicht so, das ich Muse für schlecht halte, nur mag ich andere Bands lieber und halte andere auch für bedeutender.


    Zitat


    um das nochmal in ne andere sprache zu übersetzen -
    ohne damit diese diskussion in eine andere richtung
    lenken zu wollen - sind diese bands also 'kommerz'
    für dich?


    Also emo hat ja mit Kommerz nichts zu tun, wobei man natürlich als Purist dem widersprechen müßte, da der im ursprünglichen Emo enhaltene Einfluß des Hardcores ein generelles Ablehnen von kommerzieller Vertreibung geradezu herausfordert. Das äußert sich dann im Ablehnen eines BAR-Codes auf Cdhüllen und ähnliches.


    Aber zurück zu Kommerz/Nichtkommerz. Also nahezu jede Band, die ihre Platten verkauft um davon zu leben öffnet sich dem Kommerz. Nur gibt es dabei entscheidende Unterschiede. Eine Kasperband wie BroSis oder No Angels ist nicht ernst zu nehmen. Denn wie kann ich Kredibel sein, wenn ich alles vorgesetzt bekomme und nur durch eine Castingshow überhaupt die Möglichkeit erhalte auf großen Bühnen zu spielen. Es gibt auch andere Beispiele. Sieh dir Ignite an. propagieren die Philosophie von Straight Edge und was ist? Hinter der Bühne warten die Groupies, dumm gelaufen!
    Andere Bands dagegen müssen sich den Erfolg lange erarbeiten. Gutes Beispiel sind sicherlich Sportfreunde Stiller, die jahrelang durch kleine Clubs getourt sind, um Vorband für Bands wie Miles oder Readymade zu machen. Die haben es geschafft kommerziell erfolgreich zu sein und dabei kredibel...Weil sie nie eine andere Message hatten, als diese gute Laune Geschichtenerzählmix.
    Aber es gibt auch Größen. Sieh dir die Red Hot Chili Peppers an. Seit Jahren auf der Bühne unterwegs und rocken ein Konzert vor 400 Leuten genauso wie vor 30000.
    Fazit: Es kommt drauf an, wie glaubhaft eine Band ist. Selbst wenn ich Millionen von Platten verkaufe ist das immer noch kein Maßstabb für Komemrz und damit oftmals verbunden Abwertung.

    Zitat

    Original von SpaceClementia



    Ps: Ich würde muse auch auf keinen fall als pop bezeichnen . Sondern eher als Space-emo-art-rock


    da ich ja immer recht habe, kann ich ja mal wieder meinen senf dazu abgeben und keiner kann was dagegen sagen, ohne sich lächerlich zu machen. GEIL :D


    Muse sind genauso viel Emo vie Staind oder, Modern Talking, nämlich null, gar nich...nix. Schön dass du diesen Begriff aufnimmt, den wohl Leute zu prägen, um dem Kind einen neuen Namen zu geben, aber er is einfach daneben.


    Zitat


    Was ich einfach cool finde dass es wenigstens noch solche bands gibt ( siehe Radiohead , the Mars Volta , MUSE, White Stripes etc...)


    Schon doll solche Bands in einem Atemzug zu nennen.
    Ich habs irgendweo mal erwähnt. Schön das du Muse so doll findest. ABER: Muse is weder so extrem anders als andere Bands, noch in irgendeiner Weise stilbildend oder beinflussend. Ein ganz normale Rockband...Eine recht ordentliche.

    Zitat


    Und in sachen Live-performance ist diese Band echt nicht zu toppen . Ich kenne jedenfalls keine Band die
    noch so exakt spielt und singt !


    Ah...Jetzt verstehe ich, Du weißt es einfach nicht besser. Mal ein paar Konzerttips: Red Hot Chilli Peppers, Die Ärzte, Faithless und auch Placebo. Die würde ich unter gute Liveacts einsortieren. Muse sind zwar bestimmt nicht schlecht, aber nicht üerragend und bisweilen wirken sie auch lustlos und steif. Bevor jetzt die Frage kommt, die kommen muss: Ja, ich habe sie schon live gesehen.


    BTW: Den Link hab ich nicht verstanden und deine Aufregung auch nicht. Ich habe doch nie behauptet DER King zu sein...Nur weil ich dir contra gebe? Seltsam...Dann scheint deine Meinung wohl die alleinig gültige zu sein. Na dann Prost.

    Um himmels willen, was haben wir getan? Wir haben einfach so drauf los diskutiert und uns nicht die Frage nach den anwesenden Musern beantwortet. Wir wagen es darüber hinaus noch Folgerungen, die als Kenner und wahrlicher Fachmann aufgestellt hast und die in ihrer Bedeutung sowas von unfehlbar sind, dass diese selbst den Papst zum nachdenken bringen und er ein leises "Mea Culpa" murmeln wird, als falsch darzustellen. Aber wie können wir auch anders, wenn wir dich anscheinend nich verstehen...? In diesem Sinne schließe ich mich dem Hutträger aus Rom an: Mea Culpa, Mea maxima culpa

    Bin ich der Einzige, oder kommen irgendwem diese Textpassagen aus anderen Quellen schon bekannt vor? Oder bin ich durch DP und Sticks schon so zersägt, dass ich nicht mehr zwischen dem Drummerforum und den obigen Blättern unterscheiden kann? Ich hoffe nicht, dass es am Inhalt liegt


    Ansonsten danke dür dein Versprechen und für die Einlösung



    (ein anhang: ;) )

    das oak custom ist ein cooles rockset. schön knallig und bassiger als maplekessel.
    es gibt auch schöne große größen. 24x17 und 18x16 für den preis is das echt DAS ungeschlagene Rockset. und Yamaha hat echt nen günstigen preis angesetzt, also wenn du richtig rocke wilst is das okay, wenn du eines dieser "allroundets" suchst, dann mußt du weiter suchen, denn das is ein oak custom sicher nich

    Zitat

    Original von Paralyzed
    weil ich glaub nicht, dass wenn jeder 10te thread überflüssig ist, dass es den admins/mods am arsch vorbei geht, da das ganze traffic-zeug sauteuer ist! und wenn sich die user- und nutzlos-threads zahl weiter erhöht, tja, dann haben wir bald jeden 5ten thread fürn arsch!


    wie wahr, wie wahr... obwohl das Phänomen nicht nur bei neuen usern auftritt.

    liebe leute... ich versteh eins nich. wer kann hier nicht mit wem reden? wir alle untereinander? habe ich bis jetzt seltenst gemerkt, wie jb sagte, alle heftige streitigkeiten sind immer schnell beigelegt worden. und sonst? weil jetzt um jeden preis versucht wird gewissen forenusern, überheblichkeit und Aroganz nachzusagen? um himmels willen, ich kann über den argumentationsgang einiger personen nur lachen und mich wundern, da er wirklich jedes Klischeé erfüllt.
    Wieso regen sich die unbeteiligten gleich soooo auf?

    Zitat

    Original von Obi
    [...]naja, austeilen ist halt leichter als mal einstecken und sich gedanken zu machen, ob VIELLEICHT ja was dran sein KÖNNTE, was der Obi da so schreibt... ein typisches Einstellungssyndrom der Ellenbogengesellschft :D :D [...]


    Wie recht du hast, niemand denkt mehr über Statements anderer nach, seien sie noch so fundiert. Selbst Sozialarbeiter sind vor dieser Erscheinung der sogenannten Ellenbogengesellschaft nich gefeit.

    Zitat

    Original von SpaceClementia



    Wenn ich sage ähneln dann mache ich weder einen vergleich noch sage ich sie wären gleich !
    Wenn du dir The Mars Volta anhörst dann hört man aber einzelne Passagen, die so ähnlich( das wars !!!) klingen .


    ähm, wennich eine band mit einer andere vergleichen will, dann muss ich mich schon auf mehr beziehen können als auf einzelne passagen, sont funzt das nicht. bei SOAD findet mach auch bestimmt passagen die sich auch bei rage against the machine finden lassen, wenn eienr aber von ähnlichkeit der beiden bands spricht lachen ihn alle aus.


    Zitat


    Und man hört bei The Mars Volta ebend dass sie nicht abgeneigt von MUSE sind...und das sag net nur ich , in meiner stadt kenn ich noch andere musiker die sehen das auch so...auch der Heiko ( bei der gelegenheit :GRUß AN HEIKO !)


    Wo hast du denn diese erkenntnis hergewonnen? Muse als wgeweiser für TMV? ich glaube es hackt, so sher ich dir deine verehrung für muse gönne, bleib auf dem boden der tatsachen,okay?
    grüß mal die kollegen aus deiner stadt und sag ihnen, das sie seltsame folgerungen aufstellen. wenn du schon über einflüße von the mars volta redest sollten zumindest namen wie: genesis( alte sachen), Brain Eno oder Lenny Bruce fallen ,aber nich eine Band wie muse, die du hier als vorbild für das innovativste, was in der musiklandschaft seit langem aufgetaucht ist darstelltst.


    Zitat


    Hast du nicht zugehört ? Hab ich gesagt sie wären eine undergroundband ? oder sie als eine bezeichnet ?


    habe ich das gesagt? ich habe nur gefragt, ob du sie so darstellen willst? das es nich so ist, darüber brauchen wir nicht reden

    Zitat


    Und da sind wir wieder beim Thema kommerz...
    Die Definition von Kommerz ist nich eine Platte nach der anderen rausbringen...Nein! Die Definition ist :


    Kommerz ist es wenn man Musik aus Liebe zum Geld macht und nicht als Liebe zur Musik !!! Das ist doch der Punkt ! Oder sind RHCP kommerz ?


    das ist die allgemein gültige definition von kommerz? welche toller einfall das mal klar zu machen, dann brauchen sich tausende von musikjournalisten nicht mehr drüber nachdenken was komemerz denn nun wirklich ist. danke für diese meisterleistung.


    Zitat


    Und noch zu deiner System Philosophie...Irgendwie muss man anfangen ! Wenn das jede Band wie MUSE oder SOAD ( wegen dem cover : STEEL THIS ALBUM ) machen würde würde die Lage schon ganz anders aussehn ! Ich meine wenns mehrere machn hilfts , wenns nur n paar machn ist es wie ein Kampf zwischen Armeise und Elefant !


    glaubst du im ernst das es eine band nimmt, die nicht hier und da ihr image aufpoliert um publicity zu erzeugen. und wenn es eine kombo wie wie metallica ist, die sagen ihnen sei die außendarstellung egal?
    wach auf aus deinem revoluzzertraum. man kann mit musik und öffentlichen auftritten viele menschen erreichen, aber keine band aber auch keine band wird ernsthaft die hand die sie füttert, das musikbiz, angreifen, das kannst du mir glauben.


    Zitat


    wegen dem vergleich The Mars Volta ( mars volta ist eine andere band . und da sag mir nochmal ich würde mich nicht auskennen...tzz) : das gleiche wie GrooveMaster


    At the drive in waren nicht so genial ! Das war der Grund warum dann Sparta und The Mars Volta gekommen sind !


    doch, jezt muss ich dir leider sagen, dass du keien ahnung hast. at the drive in waren die band, die das was heute emo genannt wird zu dem gemacht haben, was es ist. nicht das sie ihn erfunden haben,sie haben nur altes aufgeriffen, aber waren damals schon ihrer zeit meilenweit voraus. die tragweite dieser band war gewaltig. nicht die band einer generation, wie vielleicht nirvana, musikalisch für den von ihnen geprägten musikstil, aber mindestens genauso wertvoll. der grund warum sich at the drive in aufgelöst haben war ein ganz anderer. da spielten erfolgsruck, medienpräsenz und das bild was sie abgeben sollten eine rolle, dazu kamen noch bandinterne differenzen.


    Zitat


    Und bitte...Sag nichts über MTV ! den besten sender den es gab war ja wohl Viva 2 !


    hab ich dazu wa sgesagt? hätte ich vielleicht. viva2 war echt der beste, aber jetzt mtv? ich vermisse personen wie charlotte roche, oder sendungen über popkultur und relevante indiebands an sich. hat mtv eine? ich hab noch keine entdeckt, tut mir leid.


    Zitat


    Du denkst echt ich wär jmd mit nem pinken T-shirt rum rennt, wo Pop oder Britney Spears drauf steht was


    manchmal liegt der verdacht nahe, aber dazu habe ich mich auch garnicht geäußert. wenn du mir die quelle dieser thesenennst, dann können wir drüber reden


    Zitat


    tzz nich zu fassen...würde ich sonst Radiohead , Mars Volta , The Mars Volta und MUSE kennen ? Sicher nicht...kannst mir ruhig glaubn ! Bin ja erst 14 und kenne solche pubertären Kinder .


    naja, du kennst einige nette bands und? macht die das zu einem kenner des indie/alternative genres? denn deine lustigen versuche muse als inspiration von TMV darzustellen sind echt etwas daneben. ich möchte hier auch gar nicht über geschmack reden. selbst wenn du plastikpop mögen würdest, wäre das okay.
    nur hab ich den eindruck, dass deine kenntnisse nicht viel weiter gehen. (achtung subjektiv... :rolleyes: )


    Wenn du deine liebe zu deiner band hier los wirst ist das ja alles okay, aber wenn einfach nicht nachvollziehbare vergleiche und relationen gesetzt werden, dann mußt du schon damit rechnen, das leute was dazu sagen, mit dem du dich auseinandersetzen mußt. immerhn müssen wir das mit deinen posts ja auch machen