Beiträge von chesterhead

    is ja schön wenn man eine band geil findet, aber hier kommen doch ein paar sachen ans licht, die einfach zu weit gehen. der vergleich mit the ,ars volta und radiohead hinkt ja wohl extrem.
    eine gemeinsamkeit zu letzteren kann ich ja mit viel wohlwollen noch nachvollziehen, aber die absolut einzigartigen texaner mit muse zu vergleich hinkt an allen ecke und enden und läßt doch den verdacht aufkommen, das der autor nur eine geringe vorsatellung des musikalischen Sachaffens von TMV hat, da sie genauso einzigartig und wegweisend sind, wie es At the Drive in waren.


    Zitat


    Ich liebe muse über alles also braucht ihr mir das nicht sagen ! Ich hab nich umsonst 30 cd's von ihnen Und fangt jetzt bitte nicht an zu sagen MUSE wären auch noch Komerz ! Das stimmt wohl am wenigsten !


    tja willst muse als reine undergoundband bezeichenn, die weitab des komerz' sind? immerhin sind es profimusiker und leben davon.
    das es ja auch gar nicht schlimm ist, sich zu einem teil dem kommerziellen musikbiz zu öffen hast du wohlö nicht verstanden.
    aber zu den 30 cd's...ich habe inklusiver aller weltweit veröffentlichen Maxis und EP's nur 25 Tonträger gezählt. kannst du das erklären?


    Zitat


    Beweis : MUSE nahmen 96 oder so an einem wettbewerb teil in england ( battle of the bands ! Wo auch schon Oasis und radiohead mit machtn) Aber MUSE ham nicht mitgemacht weil sie gewinnen wollten sondern weil sie protestieren wollten ! Sie ham dagegen protestiert mit voll eigenartigen kostümen die sie anhatten und dem lied


    natürlich. welch ein großartiger protest dem konsum und der breite masse der musiklandschaft gegenüber.
    ich stelle mich ganz uneigennützig und revolutionär auf eine bühne, nur um gegen die sache zu mobilisieren und meine standpunkt darzustellen.
    frei nach dem motto: durchdringt das system von innen und zerstörrt es.
    großartige idee, nur leider in einer zeit, wo medienpräsenz unverzichtbar für konstante verkaufszahlen ist, ein nahezu absurder gedanke.


    Zitat


    Ich kenne Matt eigentlich nur als einzigsten der so eine GENIALE STIMME in so einer GENIALEN BAND hat .


    Superlativ von einzig? ?( is er nun der alleinige, oder ist er es nicht? ;)
    aber wie dem auch sei, viel scheinst du nicht zu kennen.

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste


    Auf die Gefahr hin, daß wir jetzt vollends abschweifen:


    Ist das das gleiche Prinzip, wie bei der Ausflockung von Schwebstoffen mit Hilfe von Aluminiumsulfat oder Eisen-3-Chlorid? So holen wir nämlich beim THW bei der Trinkwasseraufbereitung die Schwebstoffe aus dem Rohwasser...


    das prinzip ist das gleiche. aus eisen 3 kannst du ja wieder Cl- holen und aus dem alsuf wieder S2- und die binden sich dann wieder an die schwebstoffe und bilden salze, die schwerlöschlich sind. nur das du vordergründig keine ionen fällst, sondern eben partikel, die sich nich absetzen. geht übrigens auch mit kaliumpermanganat, nur hat das den nachteil dass es völlig aus dem gereinigten wasser entfernt werden muss, weils nich so gesund is. aber das alles nur nebenbei :D

    ob du reine, oder die säure aus der zitrone( ca 4-8%säure) nimmst ist erstmal egal. nur die aggressivität ist dann unterschiedlich hoch. aber selbst hochkonzentrierte CS ist noch imme reelativ ungefährlich im gegensatz zu anderen säuren.


    @ bibbel ich habe ja auch nie behauptet, dass es irgendwas ausgefällt wird, nur drüber nachgedacht.
    habe auf mich jedenfalls dahintergeklemmt und durchforste den römpp

    liebe leute hier spricht ein chemiker...


    @ para
    wieso soll die stabile kristaline struktur NaCl ein Sauerstoffatom aufnehmen und so die oxidation vom becken entfernen? wie soll ein o die lineare anordnung von NaCl aufspalten? energetisch is das nahezu unmöglich.


    @ bibbel


    öhm...ausfällung funktioniert eigentlich so, dass an die gelösten ionen in einer flüßigkeit sich ein ion eines chlorides oder eines sulfurides anlagert (z. b.Cl- aus NaCl oder S2- aus H2S) anlagert uns so ein schwer lösliches molekül ensteht, das nun ausfällt.
    beispiel: Ag+ + Cl- ---> AgCl( weißer Niederschlag)


    das NaCl nur als Ionen überhaupt aktiv wird is richtig, aber Salz in Lösung liegt immer so vor.
    aber wo soll bei der raktion von zitronensäure und NaCl was ausfällen?


    die geschichte mit cola und staniol beruht auf dem potentialunterschied zwischen rost und staniol...die säure funktioniert dabei als elektrolyt

    also das mit der säure is klar,oder? zitronensäure is da ja ganz gut geeignet, prinzipiell geht auch jede andere säure, nur ist zitronensäure ein schwache säure, wenn man mit starker schwfelsäure rangeht gibts nen o-zone crash :D


    die andere frage ist: woraus besteht der schmutz auf den becken? generell benutzt man salze zum sogenannten "aussalzen" aus lösungen, auch bekannt als "ausfällen", bei dem sich unter zugabe von salz ein schwer löslicher niederschlag bildet.
    zum anderen erhöht salz den dissoziationsgrad eines schwachen elektrolyten, sprich die auspaltung in ionen.
    die löslichkeit von nicht elektrolyten( in diesem falle evtl der schmutz) wird dagegen herabgesetzt.


    was aber auch sein könnte, das zwichen dem Na, des salzes und der dem Schmutz(Oxid?) eine potentialdiefferenz vorliegt, so das mittels des sauren milieus ein art galvanisches element( wie beim kochen von silber mit alufolie unter zugabe von NaCl)
    lauter ungeklärte fragen...
    also oxidiert ein becken, oder ist es nur schmutz im sionne von dreck und fett etc. ?

    was für ein schwachsinn ist denn das nu wieder?
    müssen wir den amis ewig huldigen, weil sie nach 45 das land mit krediten und humanitären leistungen wieder hochgezogen haben? darf man keine kritik an völkerrechtswidrigem verhalten äußern? oder sin ddie lächerlichen aufbauversuche im irak seitens der amerikaner etwa equivalent zum marshallplan? der nach einem WELTKRIEG beschlossen wurde?
    bevor du so bkloppte denkanstöße loswirst solltest du lieber mal über die tragweite deiner äußerungen nachdenken

    also da kommen noch ne ganze menge kosten drauf.
    zoll ist die eine seite.
    aber was viel heftiger ist, ist der versand.
    mein gitarrenspieler hat sich nen ampeg-amp mit passender 4x12 box aus amiland kommen lassen.
    da hat er, soweit ich weiß, ca 300 euronen versand gezahlt.
    das komplettpaket für ein 18/14/12 sollte also auch ganz schön teuer werden.
    es sei denn man findet eine möglichkeit, die ganze geschichte per schiff zu versenden. da daudert es dann ca 6 wochen bis die kiste bei dir is, ist aber wohl auch eine recht "günstige" angelegenheit

    mal ganz im ernst.
    das set von eulinberg mittels sprüdose, womöglich noch mit einer 0815 dose aus dem baumarkt is völlig utopisch.
    da ich denke, dass du keinerlei erfahrung mit airbrushtechniken hast ist es ein völlig unmögliches unterfangen. hast du mal auf schattenverläufe, wellen und lightspots geachtet? dazu die transparenz und die gleichmäßigkeit?
    um auf diesem niveau mit einer sprühpistole umgehen zu können, bedarf es jahrelangen übens.
    also fang schon mal an... :D
    einfachere muster und formen sind hingegen nicht so schwierig. wenn du ne idee hastl, oder vielleichtw as brauchst meld dich mal per PN, denn ein bißchen sprühen kann ich

    um himmels willen. nich diese autolackierer sprühgeschichte,oder willst du dein set deckend haben? ansonsten gilt: airbrush kaufen, oder leihen. guten kompreseor und ganz wichtig: gute farben, sprich welche ohne pigmente, sogenannte tinten oder lasuren...den rest findest du mit der suchmaschine

    nein, dir ist nicht zu helfen...*g*


    höchstens deiner technik. ich kenne das nur zu gut. kam bei mir von einer beschissenen technik. schau dir mal dom famularos cyberlesson zum thema american grip an, da kannste dir ne gute stockhaltung draufschaffen und somit die blauen flecken vermeiden.
    snareständer höher stelln und die snare leicht kippen geht auch, aber das ist ja nich des übels wurzel.
    also brav lernen und sich wundern, wieso man so lange mit so einer scheiß stickhaltung gelebt hat

    die größen sind okay. 22/13/16 sind ne schöne kombi und für metalcore o. ä. müssen es ja auch nich unbedingt so viele toms sein. lieber in ne dw 5002 investieren *g*


    ich hätte ne möglichkeit, wie du billiger an eine 22x16 S-class bass kommst und zwar ungebohrt!
    nämlich bei mir :D
    hab eine in natural zu verkaufen( btw. der drummer von snapcase spielt genau das set in natural*g*)

    die neuere version der EX Serie wurde mit iss ausgeliefert. da gibt es nen blauton, der sich Deep Blue nennt (#95) allerdings waren da auch schon singlelugs dran.
    cobalt mist gibts beim ELX ist aber eher lila...

    also für die alte sonor s-class gab es mal das SAM sytsem, dass driekt auf die böcken geschreubt wurde. ich hätte so eine rosette über, probelm is nu, dass du die böckchen haben müßtest. die mit den schwarzen kappen.
    die signature serie hat auch so einen klumpen, wo nichts gebohrt wird. gibts auch einzeln, is nur teuer

    RATM= Rage Against The Machine
    Mit die Band die dafür verantwortllich war, das es Limp Bizkit, Linkin Park o. ä. gibt.
    Ist super hörenswert, denn die die Besetzung mit TOm Morello an der Gitarre und Zac de la Rocha is super.
    Morello hat eine unerreichte Art Gitarre zu spielen und de la Rocha hat eine ganz ordentliche Portion Aggressionm, die er immer gut rausgelassen hat.
    Leider gibts die Combo nicht mehr und jetzt beherrsch ein schwacher Chris Cornell die Band und Morello nimmt sich zurück, was das ganze farblos und längst nicht mehr so spannend wie RATM macht.

    Zitat

    Original von Maxx


    3. ich sprühe ein Sonor Logo auf das weiße Fell. (die wohl aufwendigste methode) Dazu bräucht ich tipps zum thema: Farbe, Schablone,...etc


    das ise ganz easy...du bsorgst dir den sonor schriftzug( von deinem alten fell) ???
    scannst den, dann machst du ein schablone und druckst die auf klebefolie aus.


    dann nimmst du dein weißes fell, spannst das einmal, damit es etwas vorgedehnt ist und die klebereste abgegehen.


    dann schablone drauf und vorsichtig mit nem skalpell die schablone auf ausschneiden...
    dann großflächig abkleben und ran mit schwarzer farbe. fertig.


    arbeitsintensiv, aber schhönes ergebnis