Beiträge von chesterhead

    wenn du auf den brx sound stehst und ein 4 piece set spielst...klar.
    nur eine 24" bass mit nem 13er und nem 16er tom ist etwas mickrig fine ich. wenn schon eine 24" dann auch größere toms dazu.
    aber schlecht ist das ding auf keinen fall. für den preis sicherlich nen schnäppchen

    um himmels willen...ich? aber ich? ich. äh...
    naja ich kann mich nicht erinnern das ich geschrieben habe, das ich geeignet bin für dieses projekt. :rolleyes:
    aber im ernst...das wäre echt ne fette aktion, wobei der ertrag einer arbeitsstunde in ka wahrscheinlich unterdurchschnittlich ist und umgekehrt proportinal zur konsumierten menge bier, jack oder ähnlichen arbeitshemmern

    jep, das könnte man auch dazu nehmen. also eine "arbeitsgruppe Zeittafel" bilden?
    sprich material sichten und zusammentragen, firmen anschreiben etc... damit der wissenschatz dieses forums ins unendliche steigt *g*

    So ihr leiben Süd'ler am 05.06 spielen Cave In Und mOther Tongue auf der Visionsparty in der Frankfurter Batschkapp. gerade Letztgenannte spielen einen schöne funkigen Rock, den einige Musikjournalisten sogar mit den Chilli Peppers vergleichen.
    Wer also an dem Tagnoch nichts vorhat...Geht hin. Danach gibbet Party mit dem Visionsteam, sprich für aktuelle alternative Musik ist gesorgt.
    Eintritt: 6 eumel. also nicjht überteuert für zwei bands in dem Format, die ich wirklich empfehlen kann

    einscannen? mords arbeit. aber was vielleicht interessant wäre, wären zeitafeln mit markteinführung etc...die wir dann in der faq abelegen können, sicherlich auch ne riesen arbeit, aber sicherlich hoch interessant :D

    Zitat

    Original von Groovemaster
    Ich fahre auch lieber auf die kleinen Festivals mit ausgesuchtem Programm. Rock am Ring hat schon immer eher die Hard Rock Fraktion bedient, als den "intellektuellen" Szene Indi Typen.


    haldern und immergut leben hoch :D


    btw: fährt jemand zu westend nach dortmund(wischlingen)?


    welch großartige liste seh ich da ;)
    ich habe ja auch nicht gesagt, das eine band absolut schlecht im geschmacklichen sinne ist, sonder mir nur herausgenommen, ein paar combos nach auftreten, credibelität und wichtigkeit für die heutige popkultur zu bewerten und niemanden gezwungen meine meinung eins zu eins zu fressen.
    eine band wie linkin park kommt da leider nicht so gut weg.


    Zitat


    "Wacken" z.B. kostet mich ein paar Dollar weniger, aber dafür muß ich dann auch alleine da hin :( weil keiner der leutz die ich gerne um mich habe 2-3 Tage diesen (in ihren Ohren) Terror ertragen.


    was ich auch teilweise nachvollziehen kann ;)


    Zitat


    Da ist RaR schon angenehmer ! Wenns musikalisch mal nicht passt sieht man sich 1-2 Stunden später halt vor einer anderen Bühne wieder.


    hey ich würde mir beim rar auch gerne the libertines, mother tonque(super super super livecombo), the Hives und stereophonics reinziehen, aber das ganze konzept paßt mir eben nicht. ich muss einen marilyn manson nicht sehen, wie er pseudokritsiche phrasen aneinanderreiht und eine band wie maiden gehört für mich nicht dahin.
    das ist es was mich stört. es is mir einfach zu teuer und zuviel müll für die ohren dabei.
    also lieber nen kleineres festival...
    so far alle anderen, die hinfahren: viel spaß :P

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Link siehe oben chester. ;)


    Zu White-Stripes und Hives muss ich dir widersprechen, ich kenn zwar jetzt nicht die genauen Daten der Sets, aber das sah mir alles sehr nach Jazz-Set (22/13/16) aus.
    Schon mal Buddy Rich mit nem 18/12/14 Set gesehen? Ich net.


    [edit] okay pech gehabt...


    allerding sind sind die modelle der einzelnen leude zumeist nicht wirklich jazz..wennn vintage, aber die kessel sind meisten dicker

    Zitat

    Original von KnuckleHead
    Schon allein das bei ROCK am Ring , soviele Rapper auftreten findich einfach fürn *****...
    Sie haben dieses Jahr ein echtes Spitzenlineup aber sich dafür sowas antun??????


    spitzen line up? hab ich was verpaßt? ?(
    "top acts" wie manson, metallica, maiden und die durch und durch lächerlichen linkin park nennst du spitzenlineup?
    also ich finde das das, was bei rar und rip spielt ist eine ansammlung teils großer, teils kleiner namen, die weder ein harminonsiches gesammtgefüge ergeben, noch irgendwie für qualität oder oder kenntnis der aktuellen musiklandschaft stehen. dicke namen wie metallica ziehen gut, okay aber welche berechtigung haben lächerliche bands wie LB(okay abgesagt) und linkin park, neben wirklich gute alternative combos wie deftones und quotsa?
    also für mich ist das lineup mal wieder ein armutszeugnis der veranstalter, die nur kasse machen wollen und ein paar "topacts" aufbieten, die nicht im geringsten von geschmack zeugen. für ein paar wenige wirklich gute bands( quotsa, deftones, libertines oder boysetsfire...tbc) muss ich nich soviel geld ausgeben und nebenbei noch schlechte abklatsche( zwan, audioslave), bands die ihren zenit längst überschritten haben( silverchair) oder einfach nicht ernstzunehmende combos( sum41, LB, LP, 3 doors down o ä.)
    also in meinen augen wäre eine strickte trennung schon besser, hier das festival xy, das die chart geneigten bedient, hier die metaller und hier die alternative schiene.
    beim besten willen. ich kann für meinen teil nur ein armutszeugnis ausstellen X(

    jazz set?
    es gibt einen thread in dem über jazzsets einiges abgelassen wird. ich bin nur zu faul zu suchen :D
    also klassischerweise is nen jazz set aus 18x14/14x14 und12x8 zusammen gestellt.
    was hat das denn in ner rockband zu suchen? gar nichts, da braucht man doch schon einen gewissen schalldruck um sich gegen svt's marshalls und ähnliche monster durchzusetzen. also würde ich die finger davon lassen. man muss es ja nicht gerade übertreiben wie der groovemaster ;), aber soclhe sets sind nur mikronfoniert zu gebrauchen und sehen irgendwie armseelig aus, zumindest inner rockcombo.
    desweiteren.
    so und die white stripes, die strokes und auch der typ von the hive spielen definitiv keine jazz sets.
    der vin the hives is zum bespiel nur mit einem 4piece unterwegs, aber im video zum beispiel hat er ein vistalite,...also kein typisches jazzset(´gabbet aber auch schon)
    Fazit: alle dieser combos spielen kleine rocksets, eine hängetom, eine bass und eine standtom..
    der sound hat nichts mit offen, jazzig zu tun, sonder is immernoch der dicke rocksound.

    nein, aber es gehröt dazu..e.twas übermüde, etwas stinkend, aber glücklich, seine lieblingsband doch noch im strömenden regen gehört zu haben. doch ein paar leute getroffen zu haben, mit denen man nachts das total versaute konzert von xyz bekluscheißern kann und nach dem genuß einer zigarette im muffigen schlafsack aufzuwachen und sich denken, scheiße mein bett wäre geiler. aber im nachhinein muss man sich dann gestehen, dass es zu hause auch langweiliger gewesen wäre.
    also ich fahre doch nicht nur auf ein festival, um musik zu hören. der sound is scheiße, seine heldne sieht man nich wirklich aus der nähe und das wetter is immer ein unklakulierbarer faktor, dann zeih ich mir meine lieblingsband eben in ner halle rein und fertig.
    nee nee, das feiern und das treffe von menschen, die nett sind, aber vöölig unwichtig, weil man sie ehnicht wiedersieht is auf einem festival super wichtig und fast genauso geil wie die musik.

    Zitat

    Original von macmarkus
    frag' mal den armin rühl... der hat doch als neu-wieder-zildjianer bestimmt massig anatolians übrig...
    ;)


    was wo wie? der is nicht merh bei anatolian? "wo er diesen sound doch imemr gesucht hat" ;)

    Zitat

    Original von Crusada
    Ich hab jedenfalls keine Bock gehabt, da dorten zu zelten und bin jeden Abend mit Kumpels wieder heimgefahren(40km)-->geduscht-->sich im eigenen Bett richtig erholt-->in Ruhe gefrühstückt und dann wieder los... das würde ich auch jedem empfehlen, denn ich kenne genügend Leute,die nach dem Festival fast totkrank waren(Grippe und alles was dazugehört), weil das Wetter ziemlich unkalkulierbar war.


    also das is auch nich das richitge...festivals sind nunmal anstrengend aber ein bißchen festivalkultur soltle man sich gönnen, allerdings nich auf den großen festivals.
    also die rip und rar sind für mich für den arsch, erstens haben sie selten ein wirklich gutes lineup, zwischendurch miuss man sich ann anastacia antun etc.
    also was bleibt sind die kleineren, da gibts dann twar nich metallica live, aber dafür viele kleine bands und auch die meisten asis beliben weg, nur die dorftrottel kommen die 10 km aufs festivalgelände*g*
    da nehmich dann gerne mal fehlende duschen und wenig klos in kauf


    was man unbedingt mitnehmen sollte: einen tuperpott...gegen alles was kreucht und fleucht, genug bindfaden und gaffa....um sich notfalls die schuhe zu flicken, oder das zelt zu reparieren oder oder. plastiktüten sind auch immer wieder gut: klamotten einpacken, denn die sind im rucksack oder im zelt schneller naß als man denkt.
    und nehm kaffee mit...zum wärmen und zum "an fremde damen verschenken"
    und den guten rat von mama, genug zu essen mitzunehmen lass zu hause, bringt nichts...hackenvoll kannst du nicht mehr kochen, und morgens geht snich wegen des schädels, gönn dir den luxus und nimm genug geld mit und kauf was auf dem festivalgelände.

    also das hier so über die großen läden abgezogen wird ist auch nicht okay. beim musicstore sind sie vielliecht etwas unfreundlich, okay, aber mp is schon ganz okay. denn selbst wenn da an jedem set nen nicht berühren draufsteht. ein kleiner schwatz mit dem verkäufer und schon lassen die einen an jedes drumset. und wenn man sich einfach dransetzt kommt einer angelaufen und fragt, was das soll. antwort: ich bin ernsthaft interessiert das dingen zu kaufen und möchte wissen, was ich für mein geld bekomme. basta...das sitzt.
    auf der anderen seit ist es natürlich nich ganz einfach für die drumläden, weil wirklich jeder daherhergelaufene möchtegernmusiker einfach auch mal ein drumset ausprobieren möchte...nach dem motto: das kann ja jeder! und wenn wirklich jeder anfängt auf allen sets rumzutrommeln wird das schon unzumutbar. ward ihr schonmal an eienm samstag mittag bei mp? ich bin nach einer std bescheuert geworden,w eil da ein höllenlärm ist.
    mit den unqualifizierten verkäufern ist natürlich ein problem, aber da hilft nur selber kundig machen und gezielt testen. man geht ja auch nicht in einen fahrradladen und testet jedes zweirad...ein bi´chen sollte mans ich halt vorher schon mit seinem kaufwunsch beschäftigen. denn eine entscheidung zwischen zwei oder mehreren produkten würde ich nie von eienm verkäufer abhängig machen, denn die preisen meitens eh alles über den grünen klee...
    also...nich aufregen und notfalls beim nächsten laden bestellen