Ich habe die beiden zitiert, weil es am einfachsten ist deren Wissensstand nachzuvollziehen. Sowohl Bernhard als auch Lippe hatten auf akademischen Niveau Einblick in das Thema über die sie schreiben. Wenn dann ein völlig Fachfremder ankommt und sagt: "Ich sehe das aber so und so..." dann ist das für mich ehrlich gesagt meistens nicht von Bedeutung.
Die Faktenlage ist eben nicht eindeutig, zumindest für mich nicht. Ein plakatives Beispiel: Das Anzweifeln von Zertifikaten. Da wurden auch Aussagen gewichtet und das sehr einseitig in meinen Augen. Hat sich mal jemand die Mühe gemacht die Nutzer von "zweifelhaften Zertifikaten" mit den Vorwürfen zu konfrontieren? Ich habe es nicht gesehen. Deshalb halte ich es für so wichtig diesen Verband einzuschalten. Tropenholz wird ja nicht nur im Schlagzeugbau eingesetzt. Die wichtige Fragestellung hier kann mal also schnell auch auf andere holzverarbeitende Branchen ausweiten und so weiter das Bewußtsein für Holzkonsum schärfen. Da ist doch die Aussage einer zentralen Organisation von zentraler Bedeutung, eben weil es für viele spricht und damit gleichzeitig die Einzelfallproblematik ein wenig abgedämpft wird. Falls die sachlage hier wirklich so klar wäre, dann wäre es ja ein Leichtes die zu erwartende Antwort auseinander zu nehmen. Ich sehe das Sammeln von Fakten noch lange nicht am Ende, das ist vielleicht der Unterschied zwischen uns.
Luddie
So wie du es formulierst trifft den Kern der Sache besser als ich es gesagt habe. Abwarten und Hören was es für Gegenargumente gibt. Ich geh nur auf Leute ab, deren Meinungsbildung ich als viel zu einseitig sehe. Vielleicht ist das nicht klar geworden.