@ Briese:
Verstehe... Aber das ist ja auch kein rein deutsches Problem, den gibt es überall.
@ Briese:
Verstehe... Aber das ist ja auch kein rein deutsches Problem, den gibt es überall.
Blöde Geschichte. Naja, wenn die Deppen da draußen halt nicht wisssen was sie verpaßen haben sie eben Pech gehabt. Solange du glaubst deine Band macht wichtige Musik haben die anderen eben keine Ahnung. That's it.
@ Luftzug:
Zum Beispiel? Mir fällt da auf Anhieb relativ wenig ein. Wenn du das nicht hier posten möchtest, gerne auch per PN
Wir können ja wieder eine Abstimmung machen.
Ich finde das Verhalten des Verkäufers nämlich legitim. Sechs Wochen sind schon eine lange Frist und wenn ein Käufer sich dann nicht melde obwohl ich ihn anschreibe, hat er eben Pech gehabt. Moralisch völlig okay.
Nachdem der Verkäufer rechtlich auf der sicheren Seite ist, finde ich auch das er es moralisch ist. Er läßt sich schon auf eine Sonderbehandlung ein und verschickt die Becken später. Gut für dich. Das funktioniert leider nicht und dann kontaktiert er dich auch noch. Das hast du nicht bekommen, schlecht für dich. Aber als Verkäufer hätte ich das nach 3 Monaten auch mal abgehakt/hackt/häckselt.
Gut, ich hätte letztens beinahe eins gekauft. Gut das' Geld alle war!
Also was ich in letzter Zeit so an Yamaha Stahlsnares be ebay gesehen habe würde ich so zwischen 80-90€ sagen. Wobei ich die ganzen Serie auch nich wirklich auseinander halten kann.
Pulverbeschichten kann doch auch so durchgeführt werden. Aufladen des Werkstücks und durch elektrostatische WW bildet sich eine dünne Farbschicht aus, die später eingebrannt wird.
Ist das nich einfach ne blaue Messingsnare? Vielleicht pulverbeschichtet?
Um das mal aufzugreifen: Die älteren K CUstoms waren meines Wissens nach ziemliche Pingschleudern. Als die Serie überarbeitet wurde haben die auch ordentlich abspecken müssen.
ZitatOriginal von chaosman
Ist das den Lack, oder ist das Teil eloxiert ? Eine Eloxierung kriegst du nicht ab, da der Farbstoff quasi ins Metall hineindiffundiert ist.
Wie heißt noch der Satz von Dieter Nuhr? Nunja...
Beim Eloxieren handelt es sich um einen feststehenden Begriff: elektrolytische Oxidation von Aluminium
Damit wird eine oxidische Schutzschicht auf einer Aluminiumoberfläche aufgetragen. Das hat auch nichts mit "difundieren" zu tun - das ist ein Durchtrittsvorgang.
Eloxieren macht man mit Aluminium, weil die entstehende Schutzschicht nahezu inert ist. Da wir hier ja von einer Messingsnare reden müssen wir jetzt alle mal scharf nachdenken...
ZitatOriginal von AAXplosion
als gäbs nix wichtigeres als Fußball. Die ünnötigste Sache der Welt
Wenn go old mikey bei ManU unter Vertrag wäre fändest du es sicher auch cool, aber für modernen Fussball muss man ja flexibel sein.
Harte Grenze, Ein phonic ist für mich schon Vintage und die wurden auch in den 80ern gebaut. Naja, Norbert hat halt nen Knall, ob das nun ein Haymann für 6.5K, ein taerdrop für 1.9K oder eben nen Yamahahalter für 50 eumel ist. Der gute hat halt so seine Vorstellungen.
Wieso erinnert mich der Titel immer an eine Album der Bloodhound Gang?
Nicht gleich übertreiben Jürgen. Demokratie an sich ist schon eine tolle Erfindung. Allerdings braucht Demokratie auch mündige Bürger, was man durch Erreichen einer Altersmarke leider nicht unbedingt automatisch wird.
Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Ein Ping Ride ist dir zu washy? Kauf dir nen 22" Avedis Earth Ride oder nene 22" Sabian HH etxra heavy, da ist dann gar nichts mehr mit aufschaukeln.
Allroundschnarre trift es gut, rocken kann die leider fast gar nicht. Wer eine Snare für vieles braucht oder eine die nicht ganz so viel knack hat, der kann die gut gebrauchen.
das fällt ungefähr in dieselbe kategorie, ja.
Das ist doch lächerlich. Das schießt sowas von übers Ziel hinaus, wobei auch da wieder ein paar unverbesserliceh klatschen werden.
Wie heißt es doch so schön: "Schnaps, Za'retten, Fussbalbilder - watt willse mehr?"
Darum heißt es ja Urlaub!