Beiträge von chesterhead

    Also. Ferromangan ist eine Legierung aus Eisen, Kohlenstoff und Mangan. der Kohlenstoffanteil liegt bei über 2% und der Mangananteilkann bis zu 25% erreichen. Laut Definition ist die Snare eine Gussstahlsnare, da alles über 2% C als Gussstahl bezeichnet wird. Der Kohlenstoff bildet Eisenkarbid aus. In höheren Schmelzen liegt der Kohlenstoff als Graphit vor, der ist nicht zu hart. Durch den Zusatz von Mangan wird die Legierung aber äußerst hart, damit kann man in der Industrie Walzwerke o. ä. machen.

    Ganz schicke Idee. Ich weiß nich was du für einen Anspruch an deine Snares hast, aber aus Airbrush-Sicht hat die Lakierung noch Potential noch oben frei. Was auf den Bilder rüber kommt: Die Augenhöhlen könnten etwas mehr Tiefe vertragen. Die oberen Knochen mit Schwarz mehr herausarbeiten und den Tiefenverlauf intensivieren, gleiches gilt für die Zähne. Das würde den ganzen Kopf plastischer machen ohne ihn aus dem Motiv zu heben. Die roten auslaufenden Striche sind meiner Meinung nach zu kantig, etwas lockerer Schwung und vorsprühen einer Schattierung würden da Wunder wirken, zumal der Rot-Ton auch zu scharf aufliegt.

    Als ich das erste mal so eine Zeitung in der Hand hatte war ich relativ erstaunt. Ich kannte nur die Hälfte der Fachwörter (wtf ist ein TAR etc.) Ich fühlte mich relativ überfordert, blieben mir also nur die Interviews. Die sind mir damals allerdings als unterirdisch aufgefallen. Im Vergleich zu meinem ehemaligen Lieblingsmagazin, der Visions, war das eine Katastrophe. So dachte ich mir das dieses Magazin schon okay sei, es sind je eben "Trommelexperten". Als ich dasselbe Magazin 1 Jahr später nach dem Eintritt in dieses Forum nochmal augeschlagen habe, hab ich dann relativ schnell gemerkt, dass der Rest sich den Interviews gnadenlos anpasst. Mehr als 5 Exemplare hab ich insgesamt nie gekauft.


    MG
    Es kann keine Ausrede sein, als Musiker und nicht als Journalist eine Drumzeitung zu bereichern. Das geht in anderen Bereichen auch wunderbar, da wird dann fehlendes Handwerk durch Herzblut und gründliche Vorbereitung kompensiert. Nur bei MvB und HK ist das wohl irgendwie nicht zu machen.

    Das sollen die alle mal vergessen: Du BIST die Time. Wie Haffner sagte: You are the captain! Wenn du glaubst sicher zum click zu spielen und auch die fills ordentlich kannst dann is das Gesetz. Ende.


    Ja das wäre ziemlich doof, weil Nazi-Anleihen (SS) braucht niemand. Allerdings solltest auch du dir darüber klar sein, dass der Holocaust nicht der erste und vor allem nicht der letzte Genozid war.

    Zitat

    Original von Anthrax


    Auch nochmal für die Allgemeinheit:
    Bush and Friends hätte die Band sicher nie gehießen, da Bush 'nur' von 1992 bis 2004 bei Anthrax mitmischte.
    Den Namen gab der Band, als Gründer, Scott Ian und Danny Lilker.
    Gelesen hatten sie den Namen in einem Buch aus dem Bio-Unterricht, das ist soweit richtig. Genommen haben sie den Namen, weil er so ultimativ böse klingt, was, angesichts des eher bunten und selbstironischen Autretens, Augenzwinkernd zu betrachten ist.


    Sorry für Off-topic, aber so konnt ich das nicht stehen lassen :D


    Ich weiß ja nicht wer alles schonmal Opfer dieser zur Biowaffe gezüchteten Krankheit gesehen hat, aber ich frag mich echt langsam wieso einige Leute hier im Forum, von denen ich einige für echt clever halte, beim Bandname von Erics Band so steil gehen, eine Massenvernichtungswaffe aber tolerieren. Das ist für mich so, als ob ich Drogenabhängigkeit groß anprangere, Heroin aber akzeptiere.

    Bei mir macht das keinen Unterschied - da ich sowieso kein Groovemonster bin holper ich ich überall gleich drauf rum. Peinlich wirds nur wenn ein "Wenn ich das Set stelle lasse ich niemanden eine Schraube anfassen"-Experte ein Set stellt und ich dann als 2m Mensch auf Trommeln in Extremneigung und Snare auf Wadenhöhe spielen soll.