Beiträge von chesterhead

    Allerdings ist es keine ureigene Eigenschaft des Jazz' das er auf allen Setups gespielt werden kann. Das gleiche gilt für Stoner, drum'n'bass, triphop oder Folksmusik. Das Denken einiger Menschen Jazz sei eine Art Übergenre und sollte losgelöst von anderer Musik betrachtet werden ist Quatsch. So eine Meinung vertreten alte selbstgefällige Cordsakkoträger beim sonntagmorgentlichen Jazzbrunch. ich kann auch auf 26/15/18 Artstar im Boptrio auflaufen, genau so wie ich mit nem Gretsch 1812/14 in ner Metalcombo auflaufen kann. Das ist das zum einen eine Frage der Authentizität und einiger anderen Faktoren. Aber prinzipiell unterscheidet sich das nicht vom Jazz. Letzterer wird leider viel zu oft mystifiziert.

    Die meisten Sessions die ich erlebt habe waren in der Art, das es ein oder zwei wahnsinnig wichtige Bands gab, die unbedingt ihren neuesten Roughmix präsentieren mußten. Furchtbar, bisweilen fieses Metallgebolze a lá Schiffsdiesel und Stadionrocker im 100 Mann Club. Cool waren die Sessions im ehemaligen Cosmotopia in Dortmund, da gab es einen Menschen der das in Bahnen gelenkt hat und und oft waren auch exotische Instrumente dabei.

    Zitat

    Original von fwdrums


    Letztendlich geht's mir persönlich auch gar nicht drum, ob was einfach oder kompliziert ist - egal in welcher Hinsicht. Es geht drum, ob mich was berührt oder nicht. Das können die Sportfreunde Stiller, Beckham, Beckenbauer, Bach, Bozzio, Bonzo oder die Beatles sein. Hauptsache es tut sich was.


    Keep On Groovin'
    fwdrums


    Bäm, versenkt! Erste uneingeschränkte Zustimmung zu einem fw-post! :D

    Zitat

    Original von ThomasTrommelt


    Genau!!!
    Aber das ist ja nur MEINE Meinung... du darfst deine gern behalten ;)
    Und nun Schluss mit OT


    Wie sagte Einstein noch so treffend: "Der Horizont vieler Menschen..."

    Zitat

    Original von ThomasTrommelt
    Künstlerische Betätigung jedweder Form zu kritisieren ist das Überflüssigste, was es auf der Welt gibt.


    Völliger Blödsinn. Sämtliche Feuilletons wären demnacht überflüssig, Cicero, Art Magazine und die Visions nur Käseblätter ohne Daseinsberechtigung? Wer künstlerich tätig ist muss sich Kritik stellen und darf diese dem Konsumenten auch nicht verweigern. Wenn Kunstkritik einegstellt wird ist der Arsch vollends ab!

    Hier wird mal wieder viel zu schnell die "Neidkeule" geschwungen, wie es so oft geschieht, wenn vermeintliche Neider eine, vielleicht auch auch unberechtigte, Kritik loslassen und von einem Zweiten auf das deutsche Problem des viel zu verbreiteten Neids hingewiesen werden. Das ist für mich die viel schlimmere Begleiterscheinung, als das Problem selber, das eben viel zu schnell solche Totschlagargumente wahllos abgefeuert werden.


    Ich lese aus dem auslösenden Beitrag: "Ich habe eine kommerziell erfolgreiche Band zum ersten mal live im Radio gehört und fand die haben schlecht zusammen gespielt - alle 3 gleichzeitig!" Da frage ich mich wo da der Neid ist!

    Zitat

    Original von Flamadiddle
    wer verkaufen will, muss ein arschloch sein! sonst wirst du nie aus irgendwas gewinnbringend rauskommen... ich hab neulich auch dem einen bekannten nen handy für 20 euro abgekauft und nem anderen kollegen für 60 verkauft...


    Was hat das mit Arschloch sein zu tun? Vielleicht sollte der ein oder ander sich mal das durchlesen. Arschig wirds wenn Mängel verschwiegen oder sonstwie beschissen wird. Letzendlich ist das immer eine Frage wo man für sich persönlich die Grenze des guten Geschmacks zieht.

    Hi fw,
    ich bin auch für fairen Umgang. Jederzeit und überall. Aber ich sehe das nicht ganz so einseitig, bzw. sehe es in diesem Fall von einem ganz anderem Standpunkt. Ich glaube speziell hier nämlich nicht, dass es sich um eine bewußte "Abzocke" des Verkäufers handelt. Für mich ist das ehrlich gesagt nichts anderes, als wenn jemand ein Becken verkauft, es in höchsten Tönen lobt und im letzten seiner 20 Sätze erwähnt, dass es einen Riss habe, was nach Sicht des Verkäufers aber nichts macht. Da denke ich mir dann: Du bist ein Depp und hast mal 0 Ahnung, aber okay du beschreibst den Zustand korrekt. Wenn ich aber diesen Spezi sehe der eine Resterampe als Designersnare verkauft oder einen der ein Dopplerset mit DW-Fell als ein ebensolches verkauft, dann würde ich von Abzocke reden, denn das kann man eben nur mit dem entsprechendem Kennerblick sehen.
    Bei ebay dürfen nur Menschen handeln, die nach §2 des BGB voll geschäftsfähig sind, sprich die für ihr eigenes Handeln verantwortlich sind und das hat auch seinen Grund. Wenn ich ohne Gummi poppe und sich Konsequenzen anbahnen, kann ich mich auch nicht erwarten, dass ich mich vor der Verantwortung drücken kann, weil ich eben nicht wußte das meine Freundin so schwanger werden kann.
    Das Gesetz schützt als Käufer handelnde Privatpersonen meines Erachtens gut genug.
    Wenn ich mich bei ebay.es einloge, würde ich vor Abgabe eines jeden Gebotes den Verkäufer antriggern und fragen ob ich seine Auktion richtig verstehe. In der Sesamstraße wird dazu ein tolles Lied gesungen.


    Ob ich dann als Verkäufer wirklich den Deal für 400€ durchziehen würde ist was ganz anders. Wie gesagt, ich sehe keine vorsätzliche Abzocke und lege eigentlich bei jedem Menschen meine eigene Messlatte an. Von daher würde ich ersteinmal sagen: Klar, steht ja alles in der Auktion. Dann würde aber die von dir beschriebene Fairness ins Spiel kommen, wenn ich merke das der Käufer vielleicht ein Verständnisproblem hat und nachhaken, es handelt sich immerhin um 400€.


    Von vorne herein aber an die Sache ranzugehen und in ein Täter/Opfer Schema zu pressen, wie es einige hier machen, halte ich für vollkommen daneben, aber deswegen sind die meisten User nicht gleich ein Idiot, das stimmt. ;)