Ich find die Frage interessant, wenn auch nicht zwingend öffentlich diskussionswürdig.
Beiträge von chesterhead
-
-
Mach CS drauf - das rumpelt toll! Was sinnvolles weiß ich um die Uhrzeit auch nicht!
-
Ich würde das losgelöst Spielen sehen. Das ist eine andere Baustelle. Das ist wie Autofahren. Das kann jeder und viele wissen auch ungefähr wie Kiste funktioniert, aber nicht jeder ist ein begnadeter Fahrer - vielleicht auch weil mancher das gar nicht sein möchte.
Bei Drumset würde ich das Basiswissen ähnlich ansehen. -
Oha, da hat sich ja einiges getan im Studio. Als ich das letzte mal da war, war alles noch in Planung.
-
Check mal das
Da geht einiges.
Darüber hinaus darfst du von einer modernen Trommel keine Wunderdinge in Richtung Vintagesound erwarten. Wenn du so klingen willst kauf dir ne olle Mühle!
-
Dann sollten doch alle Fragen beantwortet sein. Der hat ja sehr viel zum Thema geschrieben.
-
Amba coated felle drauf, kaum Dämpfung und nen Filzstreifen. Und lesen was DF vor Zeiten zum Thema schrieb.
-
Schicke Kiste, aber für mich wirken diese Inlas immer wie ein vergessener Aufkleber, der da nicht hingehört.
-
16/17 Amuns sind im Club und vor allem Open Air zu laut? Ich kann das irgendwie nicht so ganz nach vollziehen. Das sind doch keine allzugroßen Becken und ddazu is noch ein Extra Thin Crash in 17 an deinem Set. Das is für so eine Clubgeschichte doch ein klasse Becken. Das darfst du dann eben nich voll durchmöhren, sondern etwa dosierter spielen.
-
Nanu? Ist dieser Sound nicht schon durch die CIE Produkte abgedeckt?
-
Das ganz alte Evans Logo war doch ein goldenes Kreuz mit Schriftzug drin
-
Ich würde das Podest verkleinern,nur für dein Set. Wir hatten auch mal so ein Riesending im Raum und irgendwie hat das in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Entweder man steht oben oder unten, je nach Probesituation is das schonmal nervig. Zum anderen hast du dann dein fest abgegrenztes Revier, was du als Platzhirsch verteidigen kannst.
Ansonstem: Billigen Baumarktteppich drauf und gut!
-
OASIS - Definetly Maybe (LP)
-
Das Sommerloch füllst du ganz gut Flosch. So wie es aussieht informierst du dich echt ein bißchen einseitig. Vielleicht sollten wir einen Off-Topic-Fred draus machen - ist grad so schön.
-
Weil Remo nicht großartig minderwertig ist. Die Teile taugen auch was. Genau wie Attack, RMV oder Aquarian. Signifikante Unterschiede gibt es meines Erachtens kaum welche. Dazu wird ein Ulle oder Popelnoy es gerne sehen wenn er seine Pellen nicht selber bezahlen muss. Bei der Menge an Gigs ist es auch irgendwann egal was da druff steht.
-
Ich lasse meinen Frust nicht am Thema ab, sondern an dir. In der Suche steht was, es bedarf nur etwas Sprachkompetenz...
-
Sieht halt aus wie eine selbst gesparkelte Snare. Die Arbeit vom Animal wirkt, zumindest auf den Photos deutlich professioneller. Aber solange es dir Spaß macht ist das schon okay.
-
Ähm...es gab auch schwarze Hilite Snares. Was soll ein professioneller Lackierer anders machen als die Bad Berleburger?
-
Jeder Profi sollte in der Lage sein eine Snare zu lackieren, sonst hat er seinen Beruf verfehlt.
-
Bei einer Hilite würd eich das vom Lackierer machen lassen, dann siehts aus wie eine original schwarze!