Beiträge von chesterhead

    Das ist immer so eine zweischneidige Sache. 5€ für 3 Bands, die erbärmlichen Krach machen (und davon gibt es ja einige) halte ich für absolut zuviel. Stehen da Freunde auf der Bühne ist das ok, dann sponsor ich die halt. Für einen 16jährigen ist das aber schon wieder ne andere Welt, da sind das dann 10% des Monatstaschengeldes.


    Ich finde es ganz normal das ein guter(!) DJ mehr Kohle als eine unbekannte Band bekommt. Der Veranstalter mussen wirtschaften und ein guter Plattenmann macht die Hütte voll, sorgt für Stimmung und für Umsatz, was man von den meisten kleineren Bands nicht behaupten kann.
    Ich für meinen Teil gehe auch lieber in eine gute Disco und treffe na nette Menschen zu guter Musik, da weiß ich das ich irgendwann zu OASIS mitgröhlen kann und mich zu The Smith szum Affen mache. Da verzichte ich liebend gerne auf die frühpubertäre Lyrik einer Crashmetallaut-Kappelle.

    Natürlich ist es in kleinen Räumen schwierig ein 19" voll durchzumöhren. Dann macht das sofort alles zu. Wenn ein Mischer aber behauptet, ein Setup mit 15/16" macht alles zu, dann sollte man diesen Mann schleunigst vom Pult jagen. Dann macht er was falsch.
    Es geht ja auch gar nich zwingend um Lautstärke, sonder um das Volumen die Präsenz. Man kann auch Rockmusik machen und ein 10" Splash an sein Set hängen. Das wird man auch hören, weil es einen Frequenzbereich hat, den Gitarren und Bass nicht abdecken, aber das is das einfach nur noch albern.


    @schmuve:


    Sind die Myspace-Songs damit eingespielt? Wenn ja, machst du was falsch.

    Beobachte bei der nächsten Rockkapelle die du siehst, wie ein 16er Crash auf der Bühne klingt. Da kommt selbst bei bester Mikrophonierung nur ein "ppssssssss" und eben kein sattes "PPPPPPPPPPSSSSSSSSSSCCCCCCCCHHHHHHHH". Selbst bei moderater Popmusik ist das schon extrem auffällig.

    Leider kann ich das nicht mit Zahlen belegen. Allerdings habe ich die die Informations von einem Dozenten für Energie- und Proßesstechnik. Der hatte genau diesen Vergleich. Die direkte Umsetzung in Wärme in einem Verbrennungsofen ist im direktem Umsatz sicherlich besser, bezogen auf die effiziente Heizwirkung aber eben nicht. Das war zumindest die Take Home Message.

    Zitat

    Original von maxPhil
    Ein Elektroheizer ist wirklich sauteuer und das wird der Vermieter sicher nicht übernehmen. Der Umwelt zuliebe würde ich zudem zu einer Gasheizung raten - aber die durchgehend laufen lassen?


    Das ist leider ein Fehlschluß, da Gasverbrennung im Idealfall zu den Endprodukten Wasser und Kohlendioxid führt. Ersteres ist das weitaus schlimmer für die Erwärmung nach gängigen Modellen. Dazu kommt, das Kraftwerke einen viel höheren Wirkungsgrad haben als ein Gasofen. Dadurch ist ein Elektroofen viel energieeffizienter, obwohl da eine Umwandlungsstufe zwischen ist. (Brennstoff->Strom->Wärme)
    Die entstehende Luftfeuchtigkeit sorgt gerade bei einem unbelüftetem Raum für extreme Feuchte, da ist es auch nicht mit diesen lustigen trockenboxen getan. Das sorgt dann erst für Muff und dann für Schimmel.


    Das schlagende Argument sind nur die Primärkosten.

    Zitat

    Original von AbsolutMuh
    Und warum MUSS man dass den so machen? 12,16,18 ist auch eine gute kombi. 12" toms sind sehr vielseitig.


    Das muss man nicht machen und das hat auch nichts mit Evangelium zu tun, aber wer solche Rockgrößen kauft, der steht auf Lautstärke und Volumen und da fällt ein 12er gegen 16x16x/18x18 zu stark ab. 13" ist da schon grenzwertig.
    Aber das ist wieder eine Frage von Konzepten etc. und die werden bisweilen gerne mal unter dem Vorwand der Meinung ad absurdum geführt.