Beiträge von Highfly

    Sehe das wie meine Vorredner die happy, SPF und Philippe.


    Tombola nur auf dem Treffen, nicht online. Wer nicht da ist, hat halt mit Zitronen gehandelt.



    Schneider
    Ansich finde ich die Idee ja gut mit dem Spenden, auf der anderen Seite ist doch aber der Freundeskreis dazu da, um das Forum finanziell aufrecht zu erhalten. Von daher halte ich es für sinnvoll den Erlös der Tombola auch den Freundeskreis zukommen zu lassen, damit für eventuelle Extraausgaben dann eher mehr Geld zur Verfügung steht. Außerdem ist dann auch mal etwas länger Ruhe was die finanzen im Forum angeht <-- hoffe ich

    Ab jetzt ist es eh durch das Thema welches Modul.


    Der gute Phil Collins hat sich für ein TD-10 inkl. TDW-1 und einer Speicherkarte zu einem guten Preis entschieden ;)


    Dann mal Gückauf mit Deinem E-Drum.

    Hallo????


    Also wenn einem sowas auffällt sollte man schon darüber diskutieren können wie so etwas entsteht. Vor allem wenn hier Preise um etliches gestiegen sind.


    Wenn hier dafür Werbung gemacht werden kann, kann man auch Antworten zu solchen Preisanstiegen erwarten.


    Und solange ich die Umgangsformen einhalte, kann ich fragen was ich will wenn es um Drums geht.


    Falls sich einige wundern warum dieser Text jetzt nochmal verändert wurde. Ich habe das mit Rapid per SM aufgebröselt und deswegen meinen Post verändert, da er nicht okay war, wie er war.

    Das würde mich auch mal interessieren. Wenn ich nämlich die in diesem Thread durchlese und mir die PReise eingehen lassen, hat sich doch etliches geändert.


    Also Ecool wäre schön wenn Du mal für aufklärung sorgen würdest.



    Gruß High

    Danke Suppe für das antworten.


    Ich wollts auch gerade schreiben. Aber Du warst schneller.



    Siehste Phil Du wirst um das TD-10 nicht rumkommen ;)




    Gruß High

    Zitat

    Original von Billigdrums
    Zum Schlagzeuglehrer/in. Wenn man sich das spielen beibringt ist es so das man Sachen teilweise falsch spielt es aber nicht merkt. Deswegen ist es wichtig einen zu haben der ein überprüft. Dazu reicht erstmal auch einer der es schon seit 3 Jahren kann. Wenn man dann anfängt schwerere Sachen zu spielen ist es wichtig einen zu haben der sich auch da auskennt und einem Tips geben kann.


    Mit so einer Aussage wäre ich aber vorsichtig.


    1. Habe etliche Drummer gesehen die beim spielen ohne es zu merken, das Handgelenk kippen oder fast komplett aus der Schulter spielen. Das kommt dabei raus wenn man z.B. Dinge nicht richtig beigebracht bekommt, oder nicht immer wieder korrigiert wird. Das fällt auch nicht jedem sofort auf. Und das sieht man auch bei Leuten die wesentlich länger als 3 Jahre spielen.


    2. Muss man auch Lehren können. Nicht jeder der gut spielen kann ist auch in der Lage sein Wissen gut zu vermitteln.

    Kann meinem Vorredner nur zustimmen. ICh habe selber mit 37 erst angefangen und war nicht vorbelastet. Klar lernt man einige Dinge langsamer als die jungen Spritzer, und vielleicht wird man auch nicht mehr soo schnell als wenn man in der Jugend angefangen hat. Aber mir macht es tierisch Spass mit anderen Musik zu machen.
    Und auf den Spass kommt es doch an.


    Also anfangen, dranbleiben und wie gesagt jede Menge Spass dabei haben.


    Hau rein.

    Zitat

    Original von Philippe
    Dafür komme ich. Aber ich hab leider keine Brüste.


    Hey Lippe mach Dir deswegen mal keinen Kopp. Andrea Sascha und ich werden Dir helfen. Bei einer unserer Stopps nach Astheim werden wir drei Dir mal schnell zwei von den Keimöl gefüllten Säckchen implantieren.


    Highfly <--- Anästhesie
    Antonia <--- OP- Schwester
    Ötzy <--- Aufschneider und reinstopfer


    Und zufrieden??


    Schwatvogel
    Wir "alten Säcke" sind eigentlich ganz umgänglich ;)

    Zitat

    Original von Philippe
    Highfly, irgendwie hab ich bei deinem Zeug eine totale Wissenslücke. Klär mich auf, wenn wir nach Astheim fahren. :)


    Kein Problem, dann werde ich mal schauen ob ich was von Vinyl auf CD bringe bis dahin.


    Stanley Clarke ist( oder war?) ein begnadeter Basser. Teufel hilf mal mit Infos.

    Und wenn wir schon beim Funk sind. Da gab es doch auch noch Zapp ( Troutmann Brüder). Die haben auch geile Sachen gemacht.
    Und auch noch Stanley Clarke.



    Hey Lippe, Du soltest/müsstest die doch auch kennen!?

    Das reicht doch alle male Photos beim Treffen zu machen. Der werden sicherlich genug Digi Cams rumfliegen.



    Auch klar das die Gewinde im Holz nicht besser werden. Aber wenn Du das mit vorsicht machst, wird doch nichts passieren. Helfen würden die Bilder enorm beim Selbstbau.

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Highfly:
    Bei mir werden die Seiten glaub' ich ganz anders gespannt, also würde ein Photo wahrscheinlich nicht viel helfen. Davon abgesehen würde ich ungerne die Frontplatte abschrauben, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.


    Kai das macht doch nichts, wenn die Saiten anders verlegt sind. Kann man ja dann ändern wenn man möchte. Soweit ich weiß ist die Frontplatte doch nur mit ein paar Schrauben gehalten. Da würde doch nichts passieren wenn Du das Teil aufschraubst. Wäre auf jeden Fall hilfreich. Überleg es Dir doch noch einmal. Ansonsten biete ich Dir an das mit Dir zusammen zu machen, ohne Beschädigungen selbstverständlich.

    Hi Larskrawumm,


    also Ötzy, Philippe, Andrea und mir ;) bilden eine Fahrgemeinschaft.



    Es haben sich ja auch noch einige aus HH und Umgebung noch garnicht zu Wort gemeldet. Schlagzeuger HH sucht ja auch noch.


    Mal abwarten ob sich noch was ergibt oder ändert.

    In der Nähe von Dortmund ( Unna-Massen )gibt es auch eine gute Kunststoffschmiede. Die heissen Deifuss Kunststoffe oder Deiku. Die können alles was so geht im Kunststoffbereich machen. Egal ob kleben oder schweißen.

    Tja die Wärmeentwicklung bei Sonneneinstrahlung von Autos ist nicht zu unterschätzen. Das geht ganz schnell mal bis 70°-80° Grad hoch.



    Also die alten Nieten würde ich einfach vorsichtig aufbohren. Neue Nieten bekommst Du in jeden Baumarkt in diversen Materialien und Ausführungen. Solltest Du etwas größere Nieten sprich Ösen brauchen, schau mal im Segelladen. Die haben dort Ösen von ganz klein bis groß.