Beiträge von Highfly

    Hi deVante,


    habe mir Euren Song auch angehört, und ich finde den nicht schlecht. Die Toms hätten etwas mehr "Druck" haben können und es sind vielleicht auch etwas wenig höhen in der Aufnahme( kann aber auch Geschmackssache sein). Trotzdem finde ich den Song gut. Habe mir den gerne angehört und in Astheim klang das Teil auch super. Da ich selber noch nicht so lange spiele, wäre ich froh wenn ich sowas zustande bringen würde. Also Respekt. Und dazulernen kann man ja immer. Und lass Dich nicht ärgern von den Aussagen, die weit von Kritik entfernt sind.


    Bieni
    Da ich davon aussgehe das Du die SÄngerin der Headphones bist, wollte ich Dich nur wissen lassen, daß Du meiner Meinung nach eine Klasse Stimme hast. Und nett anzuschauen warst Du in Astheim auch ;)


    So das wars von einem "Unwissenden".


    Gruß Highfly

    Meldemodus ;)


    Hi, also ich kann noch überhaupt nichts sagen was das Treffen angeht. Leider!


    Aufgrund privater Geschichten kann ich das nur sehr kurzfristig entscheiden. Werde mich dann aber bei Pat melden und versuchen dann noch was zu regeln.


    Um eine Karte für die Mume werde ich mich selber kümmern.


    Der Rest muss/wird sich zeigen.


    Highfly

    Also ich habe mir die Eco Bags von Stagg gekauft, die sind noch etwas günstiger( ca 25%) und nicht schlechter als die von Thomann. Sind natürlich nicht für den regelmäßigen Einsatz gedacht. Den Rest hat Boris ja schon geschrieben. Frag doch mal unser Mitglied Commus. Der kann Dir da bestimmt weiterhelfen.

    Naja, ist ja schon klar warum. Solange ich etwas mitführe (mein Glied ;) ) ist es einfach günstiger, als wenn ich es einführe. Ist doch eigentlich logisch 8)



    Mal im Ernst, das interessiert mich jetzt auch. Mal schauen wie lange der Zöllner für eine Antwort brauch.


    Wenn, dann kann der Unterschied ja nur im mitführen oder einführen liegen. Ich habe die Papiere hier vor mir liegen, und laut einfuhrbestimmung........... ach Scheisse ich tippe den Text jetz einfach ab.


    -------------------------------------------------------
    GLS Verzollungsvollmacht


    Diese Paketsendung unterliegt den deutschen Einfuhrbestimmungen. Einfuhrabgabenfrei sind nur Privatsendungen, deren Wert je Paket 45 Euro nicht übersteigt. Bis zu einem Betrag von 350 Euro werden die Abgaben pauschal mit 13,5% berechnet, Basis ist dabei jeweils der auf der Zollinhaltserklärung angegebene Wert. Alles gewerblichen Sendungen ab einem Warenwert von 22 Euro unterliegen den Importbestimmungen und sind nach Zolltarif zu versteuern. Es fallen pauschal 9,50 Euro an Zollabfertigungskosten an.
    ---------------------------------------------------------------


    Also kann der Unterschied nur im mitführen und einführen liegen.


    Gruß Michael


    Haben wir hier keinen Zollfuzzi der uns das mal auseinanderklabüstern kann ??!!

    Versendet wurde es in den Staaten mit USPS und von GLS in Deutschland geliefert. Innerhalb von 7 Tagen war das Teil bei mir.

    Habe das hier nochmal rausgesucht.


    Klick



    Habe gestern meine Zollpapiere für die Snare bekommen. Also zum gestellten Rechnungsbetrag


    Snare 112,50 $
    Versand 40,85 $



    Ich muss an den Zoll 23,77 Euro zahlen. Setzt sich zusammen aus 9,50 Euro Zollabfertigung ( fester Satz)
    und 12,75 Einfuhrzoll. Der Einfuhrzoll errechnet sich aus dem angegebenen Kaufpreis ( ohne Versand) und davon halt 13,5 %. Also insgesamt 22,25 Euro Zoll plus 16% Märchensteuer ( 1,52 Euro) ergibt 23,77. Das geht doch noch.


    Wie es bei Gift deklarierungen aussieht, weiß ich nicht genau. Nur eines sollte Dir klar sein. Deklarierst Du es als Geschenk hast Du keine Versicherung auf das Paket. So hat es mir der Ami zumindest gesagt. Er hatte mir das auch angeboten das so zu versenden. Nur eben auf mein Risiko hin. Deswegen habe ich das nicht gemacht.



    Edit:
    Ob der Zoll solche Pakete öffnet oder nicht , können die frei entscheiden. Da kann man sich nicht vor schützen, außer als Diplomat, dann dürfen die das nicht.

    Komm mir von Euch nochmal einer mit"Ich würde nie Drogen nehmen". 8o ?( :D :D


    Hier bei uns könntet Ihr glatt in die geschlossene eingewiesen werden, bei so einem Gesprächsinhalt.


    Haue Haue ha

    Hi X-Bär,


    also erstmal vorweg. Du spielst seit einem Jahr, und sagst selbst das Du kein Anfänger mehr bist. Also ich spiele auch seit einem Jahr, und bin immer noch blutiger Anfänger( obwohl ich Unterricht habe). Es kann ja sein das Du ein außergewöhnliches Talent bist, oder täglich etliche Stunden mit üben verbringst, nur habe ich gemerkt, wie viel es zu lernen gibt, bis man auch nur mal die Basics kapiert hat. Von Geschwindigkeit und Timing noch garnicht zu sprechen. Aber jeder schätzt sich halt anders ein.


    Nun zu Deiner Frage. Also ein 2003 und ein Starclassic Performer sind ja zwei Welten. Also ein 2003 mit irgendeinem Billig Beckensatz( z.B. Paiste 302 Plus ) wirst Du bestimmt für 1000 Euronen und drunter bekommen. Beim Starclassic wird das nichts.
    Jeder Hersteller baut inzwischen gute Sets und ich wette, wenn Du Dir mal einige antesten würdest, würde Dir aus jeder MArke eines gefallen. Leider kann ich nicht viel zu diversen Sets schreiben, da ich hier bei uns kaum möglichkeiten zum Testen habe. Und auch nicht wirklich Plan worauf es ankommt, und was diese Riesenunterschiede ausmacht. Deswegen bin ich hier, um soviel wie möglich durch Infos der erfahreneren zu profitieren.

    Und warum liest Du Dich hier nicht erstmal schlau was diverse Sets angeht, hier haben unsere Spezies schon einiges zum Thema Drum-Sets geschrieben.
    Und auch Du kannst ruhig mal auf die Suchmaschine zurückgreifen, ohne Dir einen Zacken aus der Krone zu brechen. Nicht bös gemeint, nur ehrlich.


    Es gibt hier einige die mehr Drumsets gespielt haben, als ich Autos hatte. Und ich habe von deren Wissen profitiert, und dadurch mein Traumset ( ja, lacht Ihr nur alle ) zu einem erschwinglichen Preis gekauft ( Hilite mit einer Supra für unter 1000). Vielleicht mal etwas offener für Vorschläge sein. Das hier sind alles Tipps, die Dir wenn helfen, eine Vorauswahl zu treffen, bevor Du ans austesten gehst. Ohne Testen kannst Du das eh vergessen. Ich würde mir nicht unbedingt diesen oder jenen Wagen ( oder Drumset) kaufen, nur weil einer den fährt( oder das spielt) oder das als sehr gut empfindet. Aber als Kaufhilfe sind diese Tipps Goldwert.


    Hast Du schon einmal an Gebrauchtkauf gedacht?? Kann sich Preislich lohnen, und da findest Du für Dein Geld meist hochwertiges Equipment.


    Das vom blutigen Anfänger Highfly



    Ach ja, willkommen hier im besten Drummerforum Deutschlands :D

    Zitat

    Original von matzdrums
    chambers hat das von rich. das ist natürlich nur eine übe-situation,nicht das jetzt alle ihre pedalfedern bei ebay verkaufen !! ;)


    stay tuned


    matz™



    Aber immer noch besser seine Pedalfedern zu verhökern, als seinen alten verknorpelten Körper auf irgendeine Bahre eines polnischen Organhändlers zu wuchten, nur damit man sich mal wieder ein paar ordentliche Felle und Sticks kaufen kann.

    Nicht das wir uns falsch verstehen Cata, der Punkt ist, das der Beater nicht zum Stillstand am Fell kommen darf. Ansonsten passiert das was Du meinst. Der Beater bleibt am Fell liegen und nichts geht mehr.


    Ohne Federn musst Du zuerst den Beater vom Fell wegholen, dann den Fuß aufs Pedal und nicht mit dem Fuß runterdrücken, Dann liegt der Beater fast auf Deinem Fuß und Du kannst zum ersten Schlag ausholen. Sobald Du "getreten" hast, sofort den Fuß ein bisschen hoch nehmen, damit der Beater hallt nicht im Fell verreckt, sondern durch den Rebound wieder zurückgeworfen wird. Dann geht das Spiel von vorne los. Ich hoffe das meine Erklärung etwas geholfen hat. Wenn nicht, kannste mich ja mal anrufen, und dann erzähle ich Dir das ;)

    Zitat

    Original von catastrophy
    ähm, ganz entfernen dürfte ziemlich problematisch sein, da dann der beater dann auf dem fell liegen bleibt...
    also, das glaub ich kaum...



    Dem ist aber so Cata. Also war es Buddy Rich laut Philippe. Habe es mal einen Tag ausprobiert. War zwar der Hammer bis ich mal drei oder vier Schläge hintereinander hinbekommen habe, aber es funktioniert.

    Zitat

    Original von maxPhil
    Hat nicht irgendein bekannter Schlachzeucher mal die Federn ganz entfernt, um sein BD-Spiel zu optimieren ?( ?
    Tschöö Philip


    Das hatte Groove mal angesprochen. Weiß auch nicht wer das war, aber der hat ganz ohne Federn geübt, um damit das optimale ausnützen des Rebounds zu trainieren. Sollte meine Aussage falsch sein, wird Groove mich sicherlich verbessern.

    Zitat

    Original von seppel
    gefährlicher daumen!



    Er wütet wieder, der Mörderdaumen.



    Im übrigen stimmt es schon. Meine Frau hat meine Federn auch stark angezogen, und dann meinen Schlägel gaanz weit rausgezogen 8o
    Mann hat das mit den Doppelschlägen geklappt

    Vielleicht wäre er ja der richitge Drummer für Nilskolonko?!?! ;)




    Hey Jungs kommt schon. Klar Grasso hat hier einen Scheiss Einstand geliefert, geben wir Ihm doch die Möglichkeit nochmal easy und normal hier anzufangen.
    Ihr wisst doch jeder hat ne zweite Chance...... bla bla bla.


    Also, vielleicht entschliesst Grasso sich ja, sich hier nochmal ordentlich vorzustellen.
    Und das solltest Du nutzen Grasso !!


    Wenn nicht, ist er halt nichts anderes für mich, als eine weitere Kerbe in meiner Waffe( Ignore-Liste).


    Edit:
    Ich persönlich halte den Kerl für einen Fake. Und ich bin da nicht alleine mit dieser Meinung.

    Zitat

    Original von Tim
    habe grasso gerade den link geschickt. grasso - komm doch bitte aufs treffen zur musikmesse. dort können wir in angemessenem rahmen unserer beiden spiellkünste bewerten und bewerten lassen.
    tim


    Kommt hier etwa ein Drum Battle zustande :D :D



    Zitat

    Original von Grasso
    Ich glaube, du hast mich mißverstanden. Es ist sicher einfacher, eine Schraube an der Alustange zu befestigen, als ein Gewinde zu fräsen.


    Nunja, Gewinde werden geschnitten und nicht gefräst. Und ein Gewinde zu schneiden dauert wohl nicht länger als ein paar Minuten.