Jo Pat, ich nehme dann auch mal so einen Audio- und Videoleckerbissen auf Kunststoffscheibe gelle
Beiträge von Highfly
-
-
Geiles Teil Knautschke
Dem werde ich mal unserem Basser ausdrucken, dann weiß er endlich wieso Ihm immer die Zeit davon läuft, und seine Frau kann endlich nachvollziehen, warum er manchmal für 2 Tage verschwunden ist.
-
Auch von mir alles gute Seppel....... Rest per SM
Highfly
-
Hey Bassfuss,
das mit den Schulkindern solltest Du nicht so ernst nehmen. Die haben wir hier auch. Nur solltest Du auch akzeptieren, daß viele Leute durch etliche Drummerforen gesurft sind, und das eine oder andere als schlecht empfinden.
Ich selber habe auch in anderen Foren gelesen, und musste für mich einfach feststellen, das dieses hier bei weitem das beste ist, was Informationsgehalt und Erfahrungsaustausch angeht. Desweiteren behaupte ich einfach mal, daß kein anderes Forum soviele Stammtische und Treffen auf die Beine stellt, wie wir hier.
Und warum trudeln hier so nach und nach immer mehr Leute aus diversen Foren hier ein, und bleiben auch hier? Bestimmt nicht weil es nichts anderes gibt, sondern wohl eher weil es keine wirklich vergleichbare Alternative zu diesem Forum gibt.Wenn Du länger hier bleibst wirst Du schon sehen ( eher lesen ) was ich meine. :))
Gruß Highfly
Ach ja, und sorry an den Themenstarter das ich hier off topic geschrieben habe.
-
Jo Pat,
echt klasse Preise die Ihr da wieder macht
Essen und trinken, für kleines Geld !!
-
Zitat
Original von DF
Es gibt doch extra diese Übung, bei der man die Feder von der Fußmaschine abmacht. Wenn man da nicht mit Rebound arbeiten kann, dann bleibt der Schlägel im FEll liegen. Auch Typen wie Chambers haben so geübt.Hey Groove,
kannst Du mir mehr über diese Übungsmethode sagen?? Würde mich schon sehr interessieren.Gruß High
-
Benutze doch einfach mal die Suchfunktion . Da gibt es schon einiges über das Thema.
Highfly
-
Zitat
Original von Das_Ed
..........er mir ja ne PM schicken ich habe nämlich keine Lust mehr mich durch die ganzen assozialen beleidigunsposts zu wühlen um die sich wies aussieht kein mod ümmert.Da diese "assozialen Posts" wohl von Ötzy und mir sind, werde ich mal was dazu sagen.
Selbst "Assiposter" wie Ötzy und ich wissen auf was wir spielen und ich wette, jeder andere hier im Forum( ausser Dir) kennt sein Equipment.
Sag mal Ed merkst Du nicht das Du Dich mit solchen Fragen selber disqualifizierst?? Und wenn man dann schon Mod in einem ähnlichen Forum ist, sollte man auch mal eine Antwort die nicht ganz ernst gemeint ist, mit der nötigen Ruhe betrachten können. Keiner will Dir wirklich was böses .
Ach ja, hätte ich ja fast vergessen.
.....und Tschüß !!
Highfly <--- Herr über alle je geschriebenen "assozialen Posts"
-
Hey Ed,
ganz schön schwache Vorstellung von einem der Moderator in einem Forum für Drums ist -- Kopfschüttel--Also ich finde es herrscht hier wieder mal starker Hafengeruch :O
@Eismann
Einen einzigen mit Sicherheit !
Da Du Rechtshänder bist, schätze ich mal das es der links von Deinem Ringfinger ist, gelle ?!?!
Gruß Highfly
-
Mensch Floppy,
aus der Umgebung von Hannover kommen hier bestimmt welche die Dir helfen können.
Ich habe z. B. eine Anzeige im MS- Flohmarkt aufgegeben. Da haben sich dann doch einige drauf gemeldet.
MEins ist aus der D&P meine ich. Hochi hatte mir die Nummer gegeben und ich habe es bei Hamburg besichtigt, angespielt und mitgenommen.
Bei ebay gibt es einen der heisst Maximilian meine ich der vertickt häufiger gebrauchte Sets. Z. B. auch Force 3000 oder Phonics. Schreibe den doch mal an, vielleicht hat der was da was sich anzuschauen lohnt. Und dafür ein paar hundert Kilometer fahren lohnt sich dann doch, wenn am Ende ein gutes und günstiges Set dabei rausspringt.
-
Hi Ruby,
da ich auch Besitzer eines DR 550 war, kann ich Dir sagen, daß der Midi in/out hat.
Highfly
-
Zitat
Original von DF
Ich würde zuerst ein gebrauchtes Markenset kaufen und dann gleich in die Mittelklasse gehen. Wenn man die Lust verliert, dann bekommt man das gebrauchte Markenset ohne großen Verlust wieder los.Also ich kann nur viele hier bestätigen, die Dir raten nicht einfach ein neues Set zu kaufen. Ich stand vor knapp 4 Monaten auch vor der Entscheidung was ich mir kaufe. Erst habe ich auch gedacht das ein neues Set das richtige wäre.
Nach vielem lesen hier und auch einigen Tipps von z.B. Hochi und Groove ( DF ), habe ich mir dann doch ein gebrauchtes Set gekauft.
Schau mal nach meinem Gallerieeintrag. Ohne das 22" Ride ( das war vorher ein 20" Ride 505 ) habe ich ungefähr 1150 Euro ausgegeben. Und ich glaube für den Anfang ist das völlig okay. Und wenn ich es wirklich mal verkaufen sollte ( passiert aber nicht), bekomme ich mein Geld mit Sicherheit wieder raus.
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja jemanden hier aus Deiner Nähe, der Dir helfen kann beim kauf von einem gebrauchten Set.
Gruß Highfly
-
Nach oben damit.
Also sollte Matzdrums wirklich der einzige sein der sich hier zu einem WS überreden lässt??
Kommt schon Leute bei so vielen guten Drummern hier, sollte es doch möcglich sein, den einen oder anderen für einen Worskshop zu begeistern.
Also lasst Euch nicht lange bitten!!!!!!!!
-
Zitat
Original von matzdrums
wenns hilft mach ich den ws mittags und 30 minuten spielzeit langen uns auch. achja..das ganze nennt sich übrigens "2 stupid dogs".mal off topic:
auf Dich und Deinen Basser bin ich schon gespannt. Leider habe ich von Dir bis heute nur Dein Mikcheck MP3 gehört.
Topic:
Übrigens finde ich es super das Du Dich gleich zu einem WS bereit erklärt hast ( und auch Friedel, wenn er kommt). Viele scheint es nicht zugeben, die Lust haben was zu machen. -
Tja Matzdrums,
da Du in dem Besen Thread ja schon einiges geschrieben hast. Wie wäre es denn mal mit nen Besenworkshop. Ich persönlich habe garkeine Ahnung davon, würde aber zumindest mal die Basics lernen wollen.
High
-
Klasse Matzdrums,
wäre schön, wenn diejenigen die einen Workshop machen würden, mal schreiben was Sie machen wollen.
Es nutzt uns ja nichts, wenn wir 3 oder 4 Workshops zum Thema Snare stimmen haben( als Beispiel). -
Hi SPF,
die Idee mit Gerald ist klasse. Nur meine ich mich erinnern zu können, daß Gerlad nicht zum Treffen kommt, da er Auftritte oder Urlaub hat. Mag ja sein das ich mich da irre.
-
Hallo alle zusammen,
also ich habe mir mal folgendes Überlegt. Da wir uns ja in Astheim treffen und miteinander feiern, wie wäre es da, wenn der eine oder andere von den erfahrenen Drummern (ich nenne absichtlich keine Namen), sich bereit erklärt einen kleinen Workshop zu einem bestimmten Thema zu machen??
Zum Beispiel: Basics mit Brushes, Stickhaltung, Notationen, Stimmen einer Snare, Setaufbau und z.B. verschieden Grooves zu spielen....... und was weiß ich noch alles.
Wäre doch schön, wenn man nicht nur zusammen feiert, sondern auch noch was lernen kann. Hier im Forum kann man ja wirklich viel nachlesen, nur fällt es mir oftmals leichter, wenn ich Dinge auch gleichzeitig mal sehen kann ( und mal ne Frage dazu stellen kann ). Gerde mir als nicht so versiertem Drummer, würde das sicherlich weiterhelfen, da ich daran interessiert bin, viel zu lernen.
So Ihr "Trommelmeister" äußert Euch mal dazu, was Ihr von diesem Vorschlag haltet.
Gruß Highfly
-
Hi Roberto,
nicht alles was gut aussieht ist auch gut. Manchmal muss man wirklich ein paar Euro mehr ausgeben für gutes Equipment.
Also so einen Billighocker habe ich mir auch mal gekauft. Das Teil hat nach 4 Wochen schon die ersten Macken gehabt. Soll heißen, die Sitzplatte ist total aus der Verschraubung gerissen. Und ich bin Gewichtsmäßig nicht wirklich ein Elefant.
Zur Hi Hat, ich habe auch eine Stagg Hi Hat Machine als Reserve. Aber die Hdd 500. Die ist wirklich gut und stabil, und wenn Du die Führungsstange mit Teflonspray behandelt läuft die super gut. Die gibt es bei ebay ab und an für ca 34 Euronen.
Und zum Basspedal, also ich spiele auch ein nicht so tolles Pedal. Ab und an ( Unterricht und bei nem Freund) spiele ich aber auf ner Iron Cobra und ner DW 5000, und die sind wirklich um einiges besser als mein Teil. Da würde ich lieber etwas sparen und mir was vernünftiges holen. So mache ich es auch gerade.
Aber trotzdem am besten immer vorher ausprobieren, damit ersparst Du Dir Enttäuschungen.
Gruß High
-
Tja, davon kann wohl fast jeder ein Lied singen.
Nur sollte man in einer Band immer für Kritik aufgeschlossen sein. Die anderen machen das ja nicht um einen schlecht darstehen zu lassen, sondern damit die Band vorwärts kommt. Und nur weil es bei Euch einige familiäre Verbindungen in der Band gibt, würde ich dem trotzdem mal ordentlich die Meinung sagen. Wer Scheisse baut muss auch dazu stehen.
In unserer Band bin ich wohl das schwächste Member, nur arbeite ich an mir. Unser Basser hingegen vergisst nach einer Woche Einsätze und sonstige Sachen ( und der spielt schon min. 2 Jahre). Unterricht zu nehmen, scheint für Ihn auch ein Gang zum Scheiterhaufen darzustellen, obwohl er den dringenst brauchen könnte. Nach mehreren Wochen haben wir Ihm dann Klipp und Klar gesagt, daß es der ganzen Band den Spass nimmt wenn er nichts ändert. Jetzt waren erstmal 2 Wochen Pause, mal schauen ob er sich das zu Herzen genommen hat. Und ansonsten Ciao Ciao Bassino !!
Warum sich auf lange Sicht den Spass nehmen lassen, dann lieber jemanden Suchen, der zumindest lernfähig und lernwillig ist.
Gruß
High