beim login kommt folgende Fehlermeldung
Error reading Configuration file
Hilfts Dir??
beim login kommt folgende Fehlermeldung
Error reading Configuration file
Hilfts Dir??
Lars Krachen
Und wenn er fertig ist kommen wir um den gebührend einzuweihen.
Nicht so ganz Silent Death.
Ursprünglich sind Plotter Stiftzeichner für Architekten und Co gewesen in früheren Zeiten als es noch sehr selten Großformatdrucker gab.
Mit Schneidwerkzeugen kann mann auch Folien und co schneiden.
Der Volksmnd nennt heute fast alles was Großformatig ist Plotter.
Euer Teil sieht aus wie Ein Sign Jet von HP oder was ähnliches. Ist nichts anderes als ein großformatiger Tintenpisser. Oder könnt Ihr damit auch schneiden??
Edit zu der Antwort unter mir:
Also wenn der sowohl Stift als auch Tintenkleckser ist, ist es ein Plotter, da haste Recht.
Also ich kann immer noch nicht definitiv zusagen. Meine Frau hat an dem Abend Notdienst in der Praxis. Also muss ich den Babysitter besorgen.
Ja, ich bemühe mich !!
Aber irgendwie werde ich das schon hinbekommen und am Mittwoch um 20 Uhr auch an der Kasse stehen..........So Gott will
Möchte nicht auf das Minitreffen verzichten
Gruß Highfly
wie jetzt Newsletter vom Freundeskreis
Habe ich da jetzt was verpasst, oder wie??
Klär mich doch mal auf Drummer017EF wo Du den gelesen hast, oder schicke mir den per PN.
Edit: Yo danke SPF, habe den nochmal von Tim bekommen, hatte den voreilig gelöscht. Merci :))
Yo, also wir spielen das auch ab und zu mit unserer Band. Textlich singen wir jedoch in Platt. Fast wie Torfrock seinerzeit.
Ich selber spiele jetzt seit ca. 6 Monaten und finde es geht so mit dem spielen von diesem Song. Klar verhaue ich mal das eine oder andere Fill, aber es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich weiss aber auch nicht wie gut oder genau ich das Nachspiele. Habe eh meistens mit den Bass drum passagen zu kämpfen, da mein rechter Fuss öfters anderer Meinung ist als mein Kopf. Bin aber dran das zu verbessern.
Das Teil von Arthur Louis werde ich mir mal anhören, wird aber höchstwahrscheinlich noch nichts für mich sein. Mal sehen.
Highfly
Watt n Genuss !!
Auch wenn ich schon auf der Liste stehe, möchte ich nochmals betonen, dass ich es klasse finde, dass hier wirklich sooooooo viele an einem Strang ziehen.
--Verneigt sich und zollt allen RESPEKT-----
Aber da gibt es doch bestimmt noch den einen oder anderen der zu uns stossen wird, oder??
Kommt schon Leute, haut rein. Je mehr, desteo günstiger für den einzelnen.
In so einer Community kann man sich ja nur wohlfühlen.
Hochachtungsvoll
Der Highfly
P/S: Ja Ja ich weiss, hier sollte nur wegen dem beitreten gepostet werden. Aber ich bin echt überwältigt von der Menge der Leute die mitmachen. Und das musste ich einfach zum Ausdruck bringen. :)) :))
ZitatOriginal von Ötzy
Was ist denn mit "Antonia" und "oXs" aus Hamburg ?
Also ich werde da sein !
Highfly...?
Uuuaaahhh, jo jo Eismann bin ja schon da :))
Also am 28.05 ? Hhhmmm da müsste doch was zu machen sein
Okay ich werde mal schauen ob da was anliegt und wenn nicht werde ich natürlich kommen. Ich kann Dich doch nich alleine losgehen lassen Eismann
Aber das wird schon klappen.
Weiss einer von Euch was der Spass kostet??
Gruß Highfly
Zitatsüß...die nordlicher kommen aus ihren dörfern und machen nen mini-forumstreffen
Klar Chester, und dann reden wir nur über günstig gekaufte Hilites nicht wahr Eismann?
Hi Silver,
Hochi und Patrick haben ja schon eine Menge zu Deiner Frage geschrieben.
ZitatGeliefert wurden Pearl Masters Standard Clear Ambassadors, diese haben mir jedoch einen etwas zu offenen, obertonreichen und zu langen Ton.
Genau vor diesem Problem stand ich auch vor einigen Wochen.
Habe mir ein Hilite gekauft auf dem Ambassador coated als Batter und die Clear als Resos drauf waren. Habe das Set gestimmt und genau wie bei Dir empfand ich den Klang sehr obertonreich und mit einem langen Sustain. Hörte sich für mich komisch an und ich dachte auch sofort an einen Fellwechsel.
Nachdem Groovemaster ( danke nochmal )mir ein paar Tips gab, und meinte ich solle mir das Set mal im Bandkontext anhören und versuchen am feintuning was zu machen, war ich völlig überrascht. Mit der Band hört sich das Set toll an. Es ist gut zu hören und die Toms kommen sauber und definiert rüber. Also es passt super vom Klang her zur Band.
Ich habe mir dann einen Satz Emperors geliehen und die auch mal ausprobiert. Alleine klang das Set ganz anders und für mich eigentlich besser. Halt etwas dumpfer und weniger Obertöne und irgendwie hatte es mehr Attack ( hoffentlich verwechsle ich da jetzt nichts). Aber als wir dann mit der Band zusammen gespielt haben, gefiel mir das garnicht mehr. Irgendwie klang das Set so"08/15" mäßig und irgendwie ohne Seele.
Ich glaube nicht das dieser klangliche Unterschied an meiner Spielweise liegt. Ist aber auch meine subjektive Meinung !
Also habe ich die Ambassadors wieder drauf gemacht, und es bleibt jetzt auch so.
Aber wenn Dir die Ambassadors dann wirklich nicht gefallen, würde ich Dir auch zu den Emperors als Batter raten ( kenne immo auch nur diese beiden Felle vom klang her )
Konnte Dir zwar nicht wirklich Tips geben, aber vielleicht hilft mein "Erfahrungsbericht" ja doch etwas.
Gruß Highfly
Also erstmal danke an Euch alle für die Ratschläge.
Marc
Es gibt auch gute Kindersticks von Vater und Promark. Aber für den Anfang säge ich einfach ein paar 7a kürzer and dann bekommt sie auch ordentliche zusätzlich.
@ Alecco
Ich werde erstmal Zähl- und Klatschübungen machen und ein bisschen auf der snare spielen mit Ihr. Vielleicht kannst Du mir ja mal per PN schreiben wie Ihr den Unterricht genau gestaltet habt
@ Kurt
Also wenn ich schon schreibe das sie mit viel elan an meinem Set rumtrommelt , geht es doch von Ihr aus, oder? Sie will, nicht ich. Ich unterstütze nur Ihre Wünsche.
Und ganz so unbedarft bin ich ja nicht mehr was Kinder und deren Erziehung angeht ( 5, 13 und 16 jährige Töchter)
Allgemein
Und wenn sie die Lust und die Ausdauer hat, bekommt sie bestimmt auch dann ein Set. Oder ich behalte vorsorglich mein altes Peace set und bastele Ihr was daraus zurecht. Mal schauen.
Und wenn sie dann vielleicht doch keine rechte Lust mehr hat, dann soll sie halt machen worauf sie Lust hat. Ich würde meine Kinder nie wirklich zu etwas zwingen !!!
Ich werde dann mal berichten wie es bei uns weitergeht.
Highfly
Also es geht um meine kleine 5 jährige Tochter. Bis jetzt hat sie immer mit viel elan auf meinem Set oder auf meiner Snare zu Hause rumgetrommelt. Nur ist das Set einfach zu groß für sie. Jetzt würde ich gerne mal sehen ob sie wirklich Spass daran hat trommeln zu lernen.
Also was meint Ihr wie man da anfangen sollte. Erst nur mit einer snare oder eventuell mit einem Kinderset ? Ach ja, es gibt doch bestimmt auch Kindersticks, oder?
Also alle die entweder selbst sehr früh angefangen haben zu drummen, oder die Kinder haben die trommeln, sagt mir doch mal wie Ihr das gemacht habt, oder wie es mit Euch gemacht wurde.
Gruß Highfly
Hi Matze,
tja Deinen Ausführungen gibt es kaum was hinzuzufügen.
Nur eines:
Vergiss wie das gelaufen ist !!!
Ihr habt das Haus gerockt und es hat wieder mal irrsinnig viel Spass gemacht mit Euch zu feiern( ich glaube ich spreche da auch in Ötzies Namen ).
Weiter so :))
Highfly
@ Seppel: Lass die Wände wackeln und gebt alles. Haupsache Ihr habt Spass !! -- Daumendrück-----
ZitatOriginal von ineb
lassen wir den scheiß, ich bin nur der meinung, dies ist ein forum, ich bin noch nicht lange hier, und in einem forum sollte diskutiert werden und nicht nachgeschlagen.
Natürlich soll in einem Forum auch diskutiert werden. Es soll und kann aber auch erstmal nachgeschlagen werden (um es mit Deinen Worten auszudrücken)
Ansonsten könnten wir ja alle schon diskutierten Themen wieder löschen, da eh keiner nachschaut was schon geschrieben wurde, oder
Und was ist so verkehrt daran erstmal eine vielleicht bestehende Antwort auf eine Frage zu suchen, um dann nicht beantwortete Teile noch hinzuzufügen?
Nur so werden die Themen ausführlich behandelt und trotzdem bleiben die Threads einigermaßen übersichtlich.
Man sollte sich nie zu "schade" sein um erstmal zu suchen
Groover
Da ich mir den von Ötzy vorgeschlagenen Thread gerade durchgelesen habe, solltest Du Dir den auch mal reinziehen und vielleicht Deine Frage da nochmal anhängen. Vielleicht bekommen wir da noch andere Ansichten zu diesem Thema.
Gruß von Highfly
ZitatOriginal von alecco
Also kannst du villeicht mal ein foto von dem beggn anbringen? ich kann mir so leider net vorstellen wie das aussehen soll.
Wen meinst Du jetzt Alecco?? ElEhnez oder mich ??
Eigentlich hat Boris ja schon alles gesagt.
Nur das mit den Nieten scheint nicht so einfach zu sein. Mein Lehrer hat ein Ed Thigpen signature Ride mit Nieten und er hat mir erzählt, dass die plazierung der Bohrlöcher für die Nieten ganz speziell ausgemessen worden sind. Die Nieten werden da gesetzt wo das Becken das beste Schwingungsverhalten aufweist. Wie das genau funktioniert weiss ich leider auch nicht. Wollte das nur erzählt haben, damit Du nicht ein Ride mit Löchern versaust und mit dem Klang nachher nicht zufrieden bist.
Vielleicht weiss ja noch jemand mehr darüber wie sich das mit den Nieten verhällt.
Gruß Highfly
ZitatAuf ein billiges Auto macht man ja auch keine Scheiß-Reifen drauf. Nee nee - net am falschen Ende sparen!
Also ich kann den Kollegen hier nur zustimmen. Habe auch auf einem Peace ( billig schiene von Pearl ) angefangen und das klang grauenvoll.
Habe dann Emperor batters drauf gemacht und siehe da, ein himmelweiter Unterschied. Also der finazielle Aufwand lohnt sich in jedem Fall !!
Greetz Highfly
Hi Pat,
also erstmal herzlichen Glückwunsch an Dich und die Band. Freut mich das Ihr es geschafft habt. Natürlich hätte ich es gerne gesehen, aber ich bin ja doch ein bischen weit weg
Ich finde es toll das Ihr Unterstützung von Holle,Worf Kurt und Kai hattet. Da konnte doch garnichts schief gehen
Also weitermachen und uns hier schön auf dem laufenden halten.
Und wer weiss, vielleicht treffen Du und Trommelmatze ja dann im Finale aufeinander.
Also ich lasse auch Leute an mein Set wenn ich dabei bin. Auch aus dem Grund um mal zu hören wie es klingt, wenn jemand anderes auf meinem Set spielt.
Leute die sich ohne zu fragen an mein Set setzen, bekommen sofort einen Platzverweiß
Und Verleihen würde ich mein Set nie und nimmer !!!!!
Und da ich noch keine Gigs spiele, steht die Sache mit dem Set "teilen" für mich noch nicht an. Würde ich aber machen( wenn ich dabei bin).
ZitatOriginal von TreCool
Meine Rede!
Zudem sind Teile amtlich Verchromt.
Ein Kumpel von mir spielt die Teile seit drei Jahren absolut beschwerdefrei.
ZitatOriginal von Hochi
Ich kenne die Music-Store-Teile mit dem Gewicht. Für ca. 50 € wirklich sehr gute und roadtaugliche Teile! Meine Empfehlung.
Ganz genau Jungs. Also ich habe mir auch 2 von den Teilen zugelegt. Die stabil und der Preis ist absolut okay. Gut sind nicht gerade leichtgewichte, aber damit kann ich gut leben.
Also von mir bekommen die Teile eine Kaufempfehlung !!
Highfly
ZitatOriginal von drummergirl
ich will ja nichts sagen aber meines wissens ist Freitag NAcht News (FNN) eine Comedy Serie....
Also regt euch ma ab
Kurz, prägnant und wieder mal auf den Punkt gebracht Drummergirl . So sind wir es gewohnt :))