Beiträge von Highfly

    Hi Groover,


    also auch zu diesem Thema gibt es schon einen Thread ( genau wie Lieblingsdrummer). Da kann die Suchfunktion enorm helfen. Und vielleicht kann man dann auch mal darauf achten wo man die Threads schreibt. Wäre wohl besser in Drumming & Technik aufgehoben gewesen, oder?


    Lies Dir doch mal die Tipps für "Rookies" durch. Einfaches drauflosposten hilft nicht wirklich.



    Gruß Highfly

    Ich schliesse mich da teilweise den ausführungen von 017EF an. Beim langsamspielen hört man jeden kleinen Fehler oder auch dieses "rumeiern". Und viele versuchen dann durch Geschwindigkeit oder lauteres Spiel das zu kompensieren. Klappt aber nicht finde ich. Hört sich dann meist verkrampft und gehetzt an. Lieber langsam an einen Rhytmus rangehen bis man den drauf hat, und dann langsam Geschwindigkeit aufnehmen. Wichtig ist auch nicht nur die Noten zu lesen, sondern dem ganzen Rhytmus auch musikalisch "Leben" einzuhauchen.

    Also ich fahre einen VW Passat Kombi. Da bekomme ich mein ganzes Set rein, habe noch Platz für 1 oder 2 Mitfahrer. Bei Begarf kann mein Set ruhig noch "wachsen", genug Platz ist da noch.

    Zitat

    Original von Gonzo
    Weiß jemand den Kaufpreis der Tama Rhythm watch?



    Ich glaube der Preis liegt so bei 120 bis 130 Euronen auf neu. Vielleicht mal bei ebay schauen obs die da günstiger gibt.



    Highfly

    Auch hier kann ich die Suchfunktion wieder einmal anbieten.


    Sag mal Roberto liest Du eigentlich auch mal das was man Dir schreibt???


    Also guckst Du hier:


    klick


    oder hier:


    klick2


    Suche doch erstmal bevor Du postest.


    Gruß Highfly


    Ach ja, und Du meinst doch bestimmt play along Songs, oder? Weil play alone machst Du jeden Tag beim üben :)) Nicht übel nehmen, war nicht sooo ernst gemeint

    Also ich muss meinen oberen Post ergänzen !!


    1. Der Preis den ich genannt habe stimmt nicht ganz.
    Also die Beschriftung kostet 12 Euro und der Versand leider 6 Euro also zusammen 18 Euro. Sorry für die falsche Angabe oben !!! War keine Absicht.



    2. Die breite der Beschriftung darf höchstens 46 cm betragen und dadurch ergibt sich für die Bassdrum auch eine Beschriftungshöhe von 46 cm( also ist absolute Beschriftungsgröße ein Kreis mit 46 cm Durchmesser). Das ist um einiges größer als A4 ( 21x29,7 cm) oder A3 ( 29,7x42 cm )


    3. Es sind natürlich auch mehrfarbige Beschriftungen möglich gegen Aufpreis. Einfach mal nachfragen.


    Es sind keine Farbverläufe möglich, da Folien geplottet werden. Farbverläufe sind wenn nur im Siebdruck möglich.


    Aber bedenkt bitte zuviel Fläche als Beschriftung lässt das Reso nicht mehr frei schwingen. Soll heissen, die klingt dann nicht mehr toll. 8o


    Highfly



    Ach ja, LarsKrachen mail an Dich ist raus


    Moko wie gesagt ich finde die Arbeit toll die Du da geleistet hast. Und es sieht wirklich gut aus.


    Aber ob es wirklich soooo viel günstiger ist, als sich das herstellen zu lassen weiss ich nicht.


    Bei mir bezahlt man ca. 15 Euro plus Versand, wenn man mir eine vektorisierte Grafik als Datei zu kommen lässt. Ob sich da der ganze Aufwand lohnt es selbst zu machen ?!?!


    Ach ja Moko, solltest Du Bandshirts brauchen kannste Dich ja mal melden. Kann Dir bestimmt ein gutes Angebot machen ;)



    Gruß Highfly

    Zitat

    Original von superkargo
    O.K.
    Hiermit Entschuldige ich mich nochmal öffentlich für meine Panik! Aber ich kann's einfach nicht mehr erwarten mein neues Set in den Händen zu halten!


    Hey das war auch nicht böse gemeint :))
    Nur sollten wir unnötige Threads etwas vermeiden. Und solange Dein Thread auf der Startseite steht, kannst Du davon ausgehen das der auch gelesen wird. Und wenn er rausrutscht kannst Du in den alten Thread nochmal posten und schon ist er wieder "on Top"


    Manchmal dauert es halt ein bisschenbis die richtigen Antworten kommen.


    Viel Spass hier mit uns


    Highfly

    warum erstellt Du denn so einen thread ?(



    Du hast doch heute erst den anderen mit derselben Frage aufgemacht??


    --Kopfschüttel---


    Und wenn sich nicht sofort einer meldet, kann es doch sein das die richtigen Leute das noch nicht gelesen haben.
    Du weisst doch: "In der Ruhe liegt die Kraft" ;)


    Das wird noch :))


    Highfly

    Zitat

    Original von Sven
    Warum denn schon wieder zweimal der gleiche Threat?
    *kopfschüttel*


    Das habe ich auch gerade gedacht :))


    Hey Roberto,
    so langsam frage ich mich ob Du hier aus langeweile postest. 3 Threads über Alphas und jetzt der zweite wie man ein billig set stimmen kann oder klanglich verändern. Es wäre ratsam gewesen mal Deinen ersten Thread zu diesem Thema noch einmal durchzulesen. Dann hättest Du Dir diesen sparen können. Oder Du hättest etwas an den alten angehängt. Dann wäre der auch wieder "on top" gewesen.


    In diesem Sinne


    Highfly

    Zitat

    Original von Drummer017EF
    Klar, so kann mans auch machen. Aber ich hab den Eindruck, dass hier alle drauf aus sind möglichst wenig neue Threads hier im Forum zu haben?! Das verstehe ich nicht ?(


    Ich glaube Dein Eindruck täuscht !!!!


    Keiner hier hat etwas gegen viele Threads, nur gegen ( wie sagte Sven?) 101 ähnliche Threads über Beckenpflege z. B. ! Nur wenn wir hier immer wieder schon geschriebene Threads vervollständigen kommen auch immer wieder neue Tips und Ratschläge zu dem Thema( und keiner brauch dann erstmal 20 Threads durchackern damit er findet was er sucht). Also warum auf biegen und brechen neue erstellen, wenn es schön einen gibt der dieses Thema behandelt ?(


    Und Threads über noch nicht berichtete Themen oder fragen beantworten hier wirklich alle gern !!


    Nur ist es selbst für mich als Anfänger schon blöde wenn zum x-ten male ein Thread über z.B. Felle läuft, in dem man erkennen kann, daß der Verfasser sich nicht mal im Ansatz andere Threads über dieses Thema durchgelesen hat. Und wenn man ganz spezielle Fragen hat( welche Felle zu genau diesem Set bei einer bestimmten Musikrichtung) dann kann man immer noch eine PN an den einen oder anderen hier schicken.
    Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Im Chat bekommt man auch fragen beantwortet ;)


    Und keiner hier ist besser oder toller als der andere. Nur sind einige hier vom Wissensstand wesentlich weiter als andere und können "Rookies" ( zu denen ich mich auch noch zähle) ne ganze Menge wissenswertes Vermitteln. Zumindest was das Drummen angeht :D


    Und dazu ist doch dieses Forum da, oder?


    Highfly


    Und während ich mir die Finger wund schreibe, hat Benni schon geantwortet :D :D

    Moinsen Ösi,


    auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen. Du wirst hier mit uns bestimmt ne gute Zeit haben.


    Wie Du ne Band findest, dazu haben ja die anderen schon Anregungen gegeben. Auf jeden Fall stimme ich Dir zu, daß mit ner Band spielen schon viel besser ist als alleine. Ich z. B. Habe seit ich angefangen habe mit ner Band geprobt.


    Und wegen dem Alter: Vergiss es !! Ich habe auch mit 37 angefangen und habe mächtig Spass dabei. Und das ist doch wohl das wichtigste. Außerem gibt es hier einige "alte" Säcke in diesem Forum ( ich zähle mich auch dazu :D ).



    Highfly

    Zitat

    Original von ViZoR
    wie kann ich die resos denn stimmen?
    auch einfach draufhauen?



    Mensch Vizor das wurde hier doch nun wirklich ausführlich beschrieben in diesem Thread.
    Lies Dir doch noch einmal den Post von Groovemaster genau durch. Da hast Du doch alles was Du brauchst.


    Manchmal kommt es mir so vor, als ob einige hier nur die letzten Posts in einem Thread lesen ?(


    Übrigens wer lesen kann und will , ist klar im Vorteil 8)



    Highfly

    Zitat

    Original von Paralyzed


    also, vor kurzen hab ich dir geschwindigkeit noch nicht hinbekommen, dann nur ein paar sekunden, und jez klappts schon fast wie am schnürchen! ich finds echt richtig übel, was ein bisschen übung bewirken kann! vielleicht liegts auch am schönen wetter ;)



    Tja ist schon toll wenn dann irgendwann beim üben der Knoten platzt und etwas funktioniert, bei dem man sich vorher die Zähne ausgebissen hat. Das sind die Momente in denen Ich merke wofür ich übe. Und das bringt einen nach vorn :))


    Highfly

    Zitat

    Original von catastrophy
    Falcon
    30€an sticks inne sand gesetzt? 8o ?(
    da stimmt wohl was nicht...ob du jetzt metal spielst oder nicht.... (das wärn ja 3paar vicfirth in ner woche)!


    Also das sehe ich auch so !! Wenn man soo viele Sticks zerlegt( egal bei welcher Musikrichtung ) dann stimmt da was mit der Technik nicht. Ich spiele ganz simple 7a Noname Sticks und spiele diesen Satz jetzt seit November 2002. Klar sind da dellen zu sehen und auch Kerben von den Rimshots, aber mehr auch nicht. Und ich spiele auch nicht immer "pianissimo".


    Florian Ruede


    Wenn er es Dir nicht am Anfang beibringt wann dann bitte?? Wenn Du Dir erstmal Fehler angewöhnt hast, wird es wesentlich schwerer diese wieder los zu werden, als Dir von Anfang an vernünftige Technik beizubringen.
    Und bei den Sticks auch mal auf die Maserung achten. Ich habe das Gefühl, daß Sticks mit einer "krummen" Maserung eher kaputt gehen.


    Highfly