Beiträge von Highfly

    Mensch Pat :)) ,


    besser kann es mit der Organisation ja garnicht laufen bei Euch.


    Schliesse mich da Geo an :) :)


    Und wie Wampe schon schrieb, mach Dir wegen der Preise mal keine Sorgen. Die sind doch wirklich super fair!!! Wo kann man sonst für kleines Geld viel feiern und Spass haben, und das auch noch mit "gleichgesinnten" ( höchstens in der Bahnhofsmission<-- SCHERZ) :D :D :D :D


    Also bis Freitag


    Highfly

    Also da ich noch Anfänger bin stand ich vor derselben Frage wie Du. Welche günstigen Becken klingen gut?


    Durch Glück konnte ich mal auf nem Set spielen auf dem 505er Paiste( Gruß an Hochi :)) ) drauf waren. Fand die vom ersten Moment an geil... sabber.


    Viele finden diese Becken klanglich nicht gerade so toll, aber ich stehe drauf.


    Endergebnis ist,


    14" 2002er Meduim Hat mit soundedge Bottom( Dank an den Dänen der mir die verkauft hat)
    16" Crash 505 ( eBay )
    18" Crash 505 ( Hochi)
    20" medium Ride ( eBay)


    und das für ca 240 Euro. Finde das ist okay.


    Also antesten im Laden und dann bei ebay schauen ob was zu ergattern ist.
    Wichtig ist was Deinem Ohr gefällt !! Und Tips bekommst Du hier.



    Gruß Highfly

    Also mich als Beginner würden solche "Sahneteilchen" wie Tim sie nannte schon mal interessieren. Alleine um mal zu sehen wo die klanglichen und qualitativen Unterschiede sind. Nur ich kann leider nichts mitbringen, da ich nichts besonderes habe 8o .


    Und ein Gebrauchtteilflohmarkt wäre bestimmt auch ne tolle Sache. Vielleicht hat der ein oder andere ja ein paar Teile über, die uns Beginnern(und natürlich auch den anderen :) ) weiterhelfen.


    Das Treffen scheint sich ja zu einer Workshop, "Sahneteilchen"Ausstellung, evt. Gebrauchtteilflohmarkt, Bandprobe( Emily June) und lecker Essen für alle mit viel Spass zu "mausern". :D


    Sehe dem ganzen schon sehr gespannt entgegen.


    Gruß Highfly

    Zitat

    Original von seelanne
    Tscha Kurti, also ich für meinen Teil kann mich da Hochi nur anschließen: Stil ist halt bei einigen eine Sache des Glücks, und wenn die dann eben mal Pech haben, dürften solche Posts wie die hier zwar zwangsläufig sein, werden dadurch aber auch nicht gerade besser.


    Selbst wenn ich zum Treffen käme (was aus terminliche Gründen leider scheitert) könnten von mir aus alle user mit ihren Bands dort auftreten und ich würde sie mir alle anhören. Im übrigen kann Pat soviele T-Shirts verkaufen und herstellen, wie er will. Solange einige User das möchten, ist das doch absolut ok. Und wenn Pat dabei den einen oder anderen € verdient, der über den Herstellungskosten liegt, mein Gott, Kurt, selbst Gevatter Tod ist nicht umsonst und ne kleine Aufwandsentschädigung ist doch absolut in Ordnung.



    Schliesse mich da Hochi und Seelanne an.
    Und auch ich bin der Meinung das Pat sich hier nicht rechtfertigen muss !!
    Und wenn man ne Frage wegen irgendetwas hat kann man das per PN machen.
    Desweiteren ist es doch jedem selbst überlassen, ob er an T-Shirt Aktionen oder Treffen teilnimmt. Es besteht doch kein Zwang.


    Und an Pat und Kurt. Vielleicht lässt sich das ja in Ruhe bei einem Bierchen( oder 2 oder 3 :D ) zwischen Euch beiden in Astheim klären.


    Gruss(ß) Highfly


    EDIT:
    Also irgenwie bin ich ein lahmer Schreiber. In der Zeit wo ich meinen Post schreibe ist auf einmal alles geklärt. Was mich im übrigen freut :))

    Zitat

    Original von Patrick
    eins schonmal vorweg .. hab mit den anderen über das frühstück gesprochen .. wir würden 2,50 euro pauschal und pro tag fürs frühstück nehmen .. dafür bekommt ihr, all you can eat and drink:

    • brötchen
    • wurst
    • käse
    • nutella
    • marmelade
    • eier (gekocht)
    • kaffee
    • tee
    • saft


    wie gesagt .. wenn jemand am preis was auszusetzen hat, dann bitte gleich hierauf antworten und ich setze mich mit dem rest zusammen!


    Wow, das ist ja spottbillig :)) :)) Da wird bestimmt dann lang und ausgiebig gegessen :D


    Und wer noch was zu nörgeln hat, ist selber schuld!!
    Also besser geht es doch garnicht.


    Und das mit dem Freitag wird bestimmt trotzdem lustig. Auch wenn ich nur von Freitag auf Samstag da bin( und am Samstag morgen das Frühstück genieße :)) ).
    Und das mit dem Workshop von Tim ist doch auch mal ne Idee( stimmt hatten wir im Chat drüber gesprochen, Ötzy).
    Sven
    Ja auch ich hoffe auf eine Menge Input von den anderen um mein Spiel zu verbessern( wenn es überhaupt Sinn bei mir macht ;) ).


    Gruß Highfly



    Und während ich schreibe hat Pat noch eine gute Idee. Du bist echt schnell, Mann :))


    Ich müsste noch eine Cam haben. Gebe Dir per mail heute Bescheid ob das klar geht.

    folgendes sollte man auch nicht vergessen. In den 70igern waren auch Studioaufnahmen bei weitem noch nicht so gut wie heutzutage. Da kamen einem auch die Livegigs nicht so weit entfernt von den Studioaufnahmen vor.


    Heutzutage ist es fast möglich Gold aus Sch...se zu machen im Studio( beziehe mich da auf niemanden speziell). Und wenn man im Studio dann eine fast perfekte Aufnahme macht, ist es dann live meist schwer an die Studiosachen ranzukommen.


    Aber vom Prinzip her sollte man seine Sachen schon einigermassen spielen können. Und wenn ich im Studio 10 Takes für einen Song brauche, dann sollte ich mir überlegen, ob ich den Live spielen will oder noch an dem Livestück arbeite bis es sich gut anhört.


    Und natürlich gehe auch ich nicht in ein Konzert um eine Live eins zu eins Kopie der Scheibe zu hören. Da geht es auch um Atmosphäre und Vibrations, oder nicht? Und letzten Endes sind wie schon vorher gesagt alle auch "nur" Menschen.


    Highfly

    also da muss ich dem doch widersprechen. Auch die Rides und Hi Hats hören sich unterschiedlich an. Aber wenn man sucht findet man da gut klingende Teile.


    Ich kann die hier bei uns direkt im Laden testen. Obwohl unser Laden hier nur weniges an Becken hat, bieten die hier alle Becken von Stagg an. Und Testen ist bei denen auch kein Problem.


    Also bei SLM haben die mir angeboten die Becken zuzuschicken und wenn die mir nicht gefallen hätten, hätte ich die auch zurückschicken können. Frag doch sonst mal bei denen nach Preisen. Tel. 09358- 97170


    Hast Du jetzt das BDH-RM20 oder das B-RM20 ?


    Gruß Michael

    also die Stagg Becken habe ich hier bei uns auch schon mal angetestet. Sind wirklich nicht schlecht. Man muss nur mehrere ausprobieren, da wirklich jedes seinen eigenen Sound hat. Klingen für mich ein wenig trashiger als andere Becken, aner keinesfalls schlecht. Und für den Preis wirklich tolle Teile. Die Hi Hats hören sich auch nicht schlecht an. :))



    Keep on drummin


    Highfly

    @ Pat


    ich nehme auch eines in Schwarz( gibt es überhaupt andere Farben?) und XL


    @ Tim


    also ich werde ein Shirt mit meinem Forumsnamen( in klein auf der Brust) tragen :))


    Wegen dem erkennen :D



    Highfly

    Also über Deine Technik kann ich leider auch nichts sagen( wie Ötzy). Aber für einen Anfänger wie mich hört sich das schon schnell an. Wäre froh wenn ich auch mal so schnell bin. Fand es sehr interessant mal zu sehen wie Du Dein Solo spielst.


    Habe mir dann Dein Solo über Kopfhörer reingezogen. Und wie Ötzy finde ich den teil mit der Cowbell und dem Block sehr schön gespielt( Kopfnicken setzte automatisch ein :)) ). Auch die double Bass fand ich gut. Habe aber irgendwie die ganze Zeit dann noch auf ein "Highlight" gewartet. Irgendwas wie ein paar Pausen oder stärker akzentuierte Tempiwechsel, um dem ganzen mehr "Schwung" (nicht Tempo!!) zu geben.Vielleicht ist es ja das was Seelanne und Groovemaster als "grooven"bezeichnen!?!?


    Wäre auch sehr daran interessiert , Euch im Hamburger Studio spielen zu hören. Für mich ist Hamburg ja nicht so weit weg. :))


    Und Jungs, reisst mir nicht gleich den Kopf ab, aber ich kann es nicht besser erkären. Bin halt noch Laie. Gelobe aber Besserung. :) :)




    Gruss Michael

    Also der Anfänger outet sich dann auch mal.


    14"Hi Hat 2002 Medium mit soundedge Bottom
    16" Crash paiste 505
    18"Crash paiste 505
    20"Ride paiste 505



    Auch wenn viele anders denken. Ich finde die Klasse . Bin ja auch noch Anfänger und wer weiss was ich in 3-4 Jahren spiele.


    Gruß Highfly

    also nun atmen wir alle erstmal tief durch. :O Keiner will Dich hier dumm anmachen. Aber wie JB schon erwähnt hat, haben wir in den von JB genannten Threads die letzten Tage hier skurrile Dinge erlebt. Und keiner von uns ist hier voreingenommen ( egal welche Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht oder alters).
    Jeder der sich hier mit uns über die fast schönste Nebensache der Welt austauschen will ist willkommen.


    Und wie Bob schon geschrieben hat, ist ein Profil in dem auch was steht etwas Aussagekräftiger.


    Gruß Highfly


    Und wenn hier einer Toreroist ist dann ich :D :D

    obwohl ich noch Anfänger bin, habe ich versucht mich mit dem Thema dämpfen und stimmen auseinanderzusetzen. Ist aber ein recht umfangreiches Thema. Selbst ich finde ( auch nach so kurzer Zeit ) das komplett gedämpfte Toms sich Sch...se anhören. Habe mich einen ganzen Nachmittag hingesetzt und gestimmt, bis sich mein Set einigermassen gut angehört hat. War echt zufrieden :))
    Doch bei der Probe sahen dann die Gesichter der anderen eher so aus 8o
    Zu Laut, zuviel Sustain. Okay liegt mit Sicherheit auch an dem Proberaum( 10,5 qm ). Habe dann den Jungs den Gefallen getan und alle Toms mit Gaffa "totgedämpft". Also bei der Probe (leider leider) spiele ich mit gedämpften Tomms wüürrrg ;(
    Aber wenn ich übe: Runter mit dem Kram und lass die Kessel frei schwingen und klingen :D
    Hört sich viel besser an !!!!!!
    Nur mit der Snare habe ich noch Probleme beim stimmen. Aber vielleicht ändert sich das ja nach Astheim( nicht wahr Tim) ? :))
    Und sollten wir mal einen Auftritt haben, dann sehen wir weiter, aber dann müssen die Jungs aus der Band mit dem ungedämpften Set leben. Jedenfalls solange der "Mischermann" damit leben kann.


    Gruß Highfly


    @ Trommeltier, gute Besserung und lass Dich ordentlich pflegen :))

    @ ElEhnez


    da ich Anfänger bin habe ich da mal ne Frage an Dich.


    1. wofür braucht man die Kopfhörer beim spielen. Habe da überhaupt keinen plan. ?(



    2. worauf kommt es bei den Kopfhörern an? Oder welches Teil würdest Du vom Musicstore empfehlen?



    Ich weiss das gehört nicht wirklich hierher, aber dafür nen eigenen Thread aufmachen?



    Gruß Highfly

    @ Chesterhead
    ja badger und iwatha sagen mir was. Hast dann aber bestimmt auch nen Kompressor, oder?


    zum Thema Bootslacke:
    das mit den Lacken hast Du ja alles schon beschrieben. Ok, einmal Bootslack bedeutet fast immer auch weiterhin Bootslack. Ich weiss auch nicht ob der Lack durch die Vibrationen( wegen der hohen Festigkeit des Lackes ansich ) eventuell Rissig oder Spröde werden kann. Dem könnte man eventuell aber mit etwas "Weichmacher" entgegenwirken. Müsste man sich mal die Spezifikationen beim Farbenhersteller besorgen.
    Es gibt einen fränzösischen Farbenhersteller ( weiss den Namen nicht mehr, aber der hat so goldfarbene Dosen ) bei dem es so gut wie zu überhaupt keinem Gelbstich kommt. Okay, okay die Farben kosten echt viel Kohle 8o ( glaube ich habe mal knapp 50 Euro für 750 ml bezahlt )


    Aber !!
    Ich meinte auch eher die Lasuren aus dem Bootsbau. Sind zwar teurer als "normale" Lasuren, haben aber auch den Vorteil UV- resistenter zu sein als die herkömmlichen. Gut für viele Jahre schönes unausgeblichenes Aussehen. :)


    Schön mal was über das faden beim brushen zu erfahren( interessante Technik ). Bin aber eigentlich Laie was lackieren und brushen ansich angeht. Mache halt manchmal so Kleinligkeiten( Boot, Motorrad).


    Also Drum Herum, ich glaube für richtig farbige Sachen ist Chester der "Fachmann". Bring Ihm doch ansonsten Deine Shells einfach vorbei. Der macht das dann schon :D :D ( hehe, nur ein kleiner Scherz ). Das es auf jeden Fall viel Arbeit ist sollte Dir aber von vornherein klar sein :)) Meistens lohnt sich der Aufwand aber!!!!


    Gruß Highfly

    @ Pat
    na die wollen doch schließlich auch leben :))


    Als wir 2000 zur Drupa nach D-Dorf gefahren sind mussten wir 250.-DM für ein Zimmer zahlen 8o
    Die lassen sich überall zur Messezeit die Hotelzimmer vergolden. :(


    @ Buckelfips
    Na das Du das mit dem Bier von mir nicht vergessen hast war mir klar ;)


    @ Tim
    über Deinen neuen Avatar ( oder heisst es Dein neues Avatar?) habe ich erstmal gegrinnst :] Goiles Bild :D


    Ach ja, kann ich an Deinem "Handygesprächskreis" auch teilnehmen oder ist die Meldeliste schon voll?? :D :D


    Gruß Highfly