Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von The§easonS
    IS DT etwa zu hoch für dich? naja solche leute solls auch geben.


    ja, so kann man es auch sehen... entweder sie sind für mich, wie für viele andere, "zu hoch" oder es ist einfach nur weil ich mit musikern die gegeneinander spielen um zu zeigen wie toll sie sind nichts anfangen kann. ist das schlimm? hast du mich jetzt nicht mehr lieb? bekomme ich jetzt auaaua? ;(


    Zitat


    Ich mei nGreenDay hat nichts besonderes, einfache musik und machen es sich so leicht wie es gehts(man beachte die 4 oder mehr nicht zur band gehörigen musikerbei den live konzerten)
    Warum sollte man auf ein Konzert von GreenDay gehen wenns nix besonderes is und nur annehmbar? das is doch geld für nix dann sollten lieber diese gleute zu unseren konzerten kommen :P aber wie oben schon gesagt höchstens 13jährige kinder punks


    für mich nichts besonderes.. für andere wahrscheinlich schon... wenn alles so einfach wäre hätte jeder ihren erfolg, glaubst du nicht auch? das mit den 13jährigen kinder punks mag ja ganz lustig sein, aber woher kommt diese überheblichkeit? und wenns einem 30 jährigen gefällt versteht der dann nichts von musik, nur weil du das sagst? ich finde bands wie korn, metallica, slipknot usw. auch schrecklich und könnte das selbe schreiben aber nur weil das nicht mein geschmack und nichts besonderes (naja, für mich doch besonders...besonders schlimm) ist, muss ich doch nicht gleich in einem überheblichkeitsanfall jene leute beleidigen die sich sowas gern anhören... denn wenn sie da oben in den charts rumschwimmen, dann mag man zwar über die "qualität" streiten können, aber leute die sie sich anhören gibt's dann bestimmt genug und ich bezweifle, dass das nur 13 jährig sind...


    ps: wieso lachst du als 16 jähriger über die 13 jährigen? ?(

    Zitat

    Original von bumbklaatt
    Ganz einfach: Green Day sind hippe Punks. Und die 13 jährigen, nietengürteltragenden Bravopunkmädchen finden das toll und kaufen die Singles. Ganz einfach.


    naja, obwohl ich mir green day kaum anhöre (früher schon manchmal) können sie live (der sänger vor allem) mit dem publikum umgehen, was heutzutage eine echte seltenheit ist... ich seh mir jedenfalls lieber ein green day konzert an als irgendwelche dreamtheater & co. die lieder sind zwar einfach gestrickt und nichts besonderes, aber ich kenne keines welches nicht zumindest annehmbar wäre... was bedeutet, dass ich bei vielen anderen bands von den songs kopfschmerzen bekomme... bei denen ist das nicht der fall...ob ich sie mir nun anhör oder nicht ist mir zwar relativ egal, aber ich finde sie zumindest nicht schrecklich...
    wie z.b. die modern drummer 2005 dvd wo sich viele bei hammerfall und dem anderen lustigen kollegen fragen ob das denn gar kein ende mehr nimmt.. klar ist das geschmackssache, aber es gibt lieder, die sich mehr oder weniger jeder anhören kann ohne schreiend davonzulaufen und green day macht meiner meinung nach solche songs...

    Nachdem das Sommertreffen ja ausgefallen ist und ende märz/anfang april wie jedes jahr die musikmesse stattfindet, wollte ich mal fragen wie es um ein eventuelles Musikmesse - Treffen steht...
    Oder soll es jetzt gar keine Treffen mehr geben?
    Ich hab vor dieses jahr irgendwie die muiskmesse zu besuchen, egal ob es ein treffen in astheim gibt oder nicht, aber man könnte ja mal anfangen darüber nachzudenken (ich hab jedenfalls noch keinen thread dazu gefunden).
    Wie siehts aus?


    bist du sicher, dass es sich nicht um ZBT+ handelt? zbt klingen nämlich ziemlich schrecklich soweit ich mich erinnern kann... zbt+ sind was anderes (gibts nicht mehr...jetzt zxt)...

    Zitat

    Original von offbeat
    es gibt keine IC unter 300 euro. dagegen aber eine echt dw für ab ca. 260 euro. und ich meinte auch keine sonstigen tama modelle, sondern eben IC. also habe ich die antwort auf meine frage: ic'S sind von grund auf teuerer als eine mittlere dw.
    mich machte es nur stutzig, da der themenstarter von iron cobras neu für um die 200,- schrieb..


    das ist nur in deutschland so komisch.. hier kosten eli und cobra auch weniger als die dw500x (vor allem die AD3)... eli und cobra ab etwa 270€... die ad3 ein schönes stück über 300€...

    Zitat

    Original von nolimitdrums
    catastrophy: auch du hast absolut recht. solche typen wie Beebelbrox versteh ich auch nicht so ganz. ich weiß auch nicht, woher sie sich das recht nehmen, so über ihre kollegen zu reden und zu denken, aber naja....
    ich geh mal nicht davon aus, dass beebelbrox ein profidrummer ist, sonst hätte er bestimmt nicht solch eine einstellung anderen gegenüber. die leute die wirklich was draufhaben, geben höchsten nützliche tipps und sagen probiers mal anders und lachen nicht über leute die noch nicht so lange drummen. aber naja, solche leute gibts halt.


    nur um das nochmal klarzustellen, ich bin zwar ganz deiner meinung aber ich bezog mich weniger auf beebelbrox persönlich, den ich nicht kenne und über den ich daher nicht urteilen kann, als auf diese "verschränkte arme und tssssssssss, was macht der da..."einstellung.... das ist wie diese leute die einem zuschauen wenn man rückwärts einparken will und der platz so klein ist, dass man das auto mit viel mühe gerade hineinbekommt... dann stehen die da, mit verschränkten armen und schütteln den kopf... und fahren danach auf dem neuen dreirad weiter, welches mama ihnen gekauft hat :D

    Zitat

    Original von Awake
    Ob eine Iron Cobra aktuell den Mehrpreis gegenüber einer DW 5002TD wert ist, wage ich stark zu bezweifeln.


    dass die 500xer top-fumas sind ist wahr, aber auch die obzitierte aussage ist allein vom geschmack abhängig... es soll leute geben die das spielgefühl einer cobra jenem einer 500xer vorziehen (holle?)...
    ich mochte das spielgefühl der bisher angetesteten 500xer modelle z.b. im allgemeinen überhaupt nicht...vielleicht war das bei tims aber z.b. nur weil er beim fuma einstellen genauso ne pfeife ist wie beim stimmen seines plöden tamas... :D

    Zitat

    Original von Beebelbrox
    Das sind dann immer Festivals, wo ich da stehe wie die Drum-Polizei: Verschränkte Arme, den tztztz Ausdruck im Gesicht und ab und zwischen den Songs ein langezogenes "Laaaaaaaangweilig" Richtung Bühne brüllen.


    das ist jetzt nichts persönliches aber die leute die wirklich so dastehen und sich so verhalten wie von dir beschrieben sind meiner meinung nach die schlimmsten und ich hasse sie wie die pest...
    man sollte das respektieren was die anderen machen wollen und wenn man das langweilig findet muss man sichs ja nicht anhören....
    diese überheblichkeit a la "der hat ja keinen so tollen geschmack wie ich" finde ich total fehl am platz, weil ja auch nicht jeder earth wind & fire oder die beatles oder hansi hinterseer toll findet...
    jedem das seine... mir alles... :D

    Zitat

    und ich meine auch nicht man solle einfache takte spielen. absolut nicht, ich spiele mich auch gerne mal nach vorne und habe auch immer solch einen part in unseren liedern aber ich finde auch ein kraftvoller groove mit gut gesetzten crashs und doppelbass-attacken


    und ich dachte schon da würde ein ernster mensch über groove schreiben... :D

    Zitat

    Original von Guerillo
    Joe: Ja, 85 € für vier Stunden á 45 Minuten is sehr teuer. Das is ja mehr als zwanzig Euro!


    Zum Vergleich ( auch für Billy): Meiner kostet 15€ pro Woche. Der spielt schon seit Ewigkeiten und is Student. Da für die meisten Anfänger sowieso die meisten Lehrer unerreichbar gut scheinen, tuts das find ich exzellent.
    Und ansonsten sind die Stunden in seinem Proberaum und gefunden h
    ab ich ihn durch nen Musikladen in der Stadt der das so vermittelt.


    das ist doch ein blödsinn...wovon soll den ein lehrer leben wenn er nix verlangen darf? 20 € sind nicht viel wenns ein guter lehrer sit... ein student der "seit ewigkeiten spielt" (wenn er noch student ist wird er wohl kaum seit mehr als 15-20 jahren spielen...) ist KEIN schlagzeuglehrer sondern ein student der nebenbei unterrichtet...das ist schonmal ein großer unterschied... der hat keine besondere ausbildung dafür gemacht und ist wie du sagst hauptberuflich student... aber wenn einer lehrer ist, dann muss er wohl auch davon leben können und das wird bei 10€ die stunde mehr als schwierig...

    eine sache hätte man sich aber (leider) sparen können...
    die ian paice/chad smith sachen... das ist traurig, vor allem weil chad smith so besoffen ist, dass er schon probleme hat nen uff cha geradeaus zu spielen...


    ja und ich hätte gern einen espresso macchiato caldo in großer tasse ohne milch und ohne zucker...
    apropos: wie wars heut im kindergarten?

    Zitat

    Original von maxPhil
    Nunja, 20€ pro DVD ist nicht gerade billig, aber bei solchen Sachen ist wahrscheinlich die Stückzahl das entscheidende Problem. Von Hollywoodstreifen kann man halt locker mal ein paar Millionen absetzen, hier sinds ein paar Tausend.
    Und wer mal selber eine CD mit seiner Band rausgebracht hat, weiß wie da die Preise fallen (100 Stück -> 3€ pro CD, 1000 Stück -> 70Cent pro CD)!


    Vielleicht kauf ich mir das Teil nach Weihnachten :) - nachdem ich die plöden Filme nicht komplett schauen kann, aber genug gesehen habe, um zu wissen, dass ichs voll geil finde *grrrr*...


    Grüße, Philip


    der grund ist schon klar, das sollte auch keine grundsatzdiskussion werden... ich hatte lediglich festgestellt, dass das für mich nicht billig ist... aber das ist ja egal...
    wen ich von den teilnehmern am meisten bewundere ist roy haynes... seht euch mal an welche energie der mit 80 jahren hat...das ist beinahe unheimlich...

    Zitat

    Original von 00Schneider
    ...60 € für 3 DVDs, gesamt 7 h - 20 € pro DVD - teuer?


    nö, viel zu billig...
    jedes mal wenn ich irgendwelche drumdvds bestelle könnte ich mir für das was ich ausgebe ein becken kaufen... klar ist viel drauf, sonst würde ichs ja auch nicht kaufen, aber billig ist was anderes... vielleicht würde ich das anders sehen wenn ich 200€ die stunde verdienen würde...

    Zitat

    Original von trommelmatze
    Mir gefallen besonders gut: Rodney Holmes, Keith Carlock und Jojo Mayer.


    hab sie mir auch angesehen...rodney holmes und jojo mayer kannte ich ja schon und bei denen war auch nix anderes zu erwarten... aber von carlock hatte ich immer nur im MD gelesen...und was der da abzieht...ein tier...
    sehr schöne dvd...auch wenn die ganzen drum-dvds ruhig etwas billiger sein könnten :rolleyes:

    Zitat

    Original von Emperor-Z
    zu meiner Anschlagtechnik soviel: Ich HABE mich in der Tat sehr mit Technik auseinander gesetzt (ob mans glaubt oder nicht).


    ja, das glaube ich dir gern, aber vielleicht solltest du mal einen lehrer fragen wie man ein crash anschlägt, denn deiner beschreibung nach schlägst du es so an, wie das kaum ein normaler mensch machen würde...


    Zitat


    Zum Beispiel spiele ich die Becken nicht normal von oben runter an sondern (sofern möglich) mit einer leichten Wischbewegung. Das ist erstens Beckenschonend und zweitens bekommt man ein schöneres Ansprechverhalten.
    Nur spielen wir in einer Band vor allem Fast-Rock bis Punkrock. Das hat zur Folge dass man bei den hohen Geschwindigkeiten nicht jeden Beckenanschlag vorher genau "planen" kann - also trifft wie gesagt oftmals der Tip das Becken.


    die wischbewegung ist an sich schön und gut, aber trotzdem schlägst du damit von oben nach unten (also z.b. von oben rechts nach unten links oder umgekehrt) und der stick trifft auf jeden fall auch die kante, das wichtige ist sie nicht mit einem zu großen winkel zu treffen, aber wenn du die kannte nicht anspielst brauchst du kein crash....
    und schlägst du das crash so an (vorausgesetzt du hast deine crashes nicht irgendwie komisch aufgehängt), dann ist es absolut unmöglich, wenn man nicht will (dabei ist es egal bei welcher geschwindigkeit), mit dem tip auf das becken zu treffen...


    Zitat

    Bis die 19er Zs ansprechen muss eben ein bisschen Kraft aufgewendet werden - und da ich nicht auf den Rand hauen will kommt es eben oft vor dass auch ma die Tips auf dem Crash landen


    so wie du das beschreibst, liest sich das viel eher als würdest du auf die oberfläche des beckens schlagen ohne mit dem schaft die kante zu berühren (also fast schon wie ein ride)... dadurch braucht man natürlich viel mehr kraft um es zum schwingen zu bringen und macht wahrscheinlich auch sehr viele sticks kaputt (ein wunder ist es dabei, dass dein hangelenk heil zu sein scheint....)...


    dass du deine becken schonen willst ist schön und auch richtig, aber bei einem crash nicht auf die kante zu schlagen wäre wie wenn du einen fußball nur mit samthanschuhen übers feld rollen würdest anstatt ihn zu kicken nur damit er länger hält...