@goretex...
er hat geschrieben, dass die promarks und vater bei ihm IN DER REGEL 4-6 stunden halten...
und wenn nichteinmal schmitz das schafft
, dann liegts höchstwahrscheinlich an der technik...
übrigens finde ich 3 paar 3a in ner probe auch nicht übel...
kann schon sein, dass die nicht gut waren....aber bei mir halten "normale" 3a's in der regel ein paar monate länger
Beiträge von catastrophy
-
-
Zitat
Original von SchlagzeugerHH
@ catastrophy
Hattest du in der Schule nie Sinnerfassendes lesen?
Ne, hatte ich nicht. Ist das ein neues Fach, welches für die Pisakinder eingeführt wurde?
Vielleicht sollten die gleich noch ein Fach einführen: Lernen zwischen ernstgemeinten und ironischen Aussagen zu unterscheiden.
Ich schreibs dir nochmal um, da du das Fach anscheinend noch nie in der Schule hattest:
Wenn bei dir die Promark usw. nur 4-6Stunden halten, dann solltest du mal auf deine Technik achten. Das hat nix damit zu tun, dass die Thomanns schlechter sind usw. 4-6 Stunden bei guten Sticks bzw. "2-3 Ridehiebe" sind zu wenig -
@grohl
spanky hatte dort ein set bestellt...wenn der liebe willy sich nicht für seine kunden zeit nimmt, wenn sie ein set abholen, für wen dann? -
@schlagzeugerHH
4-6 stunden....das liegt an keiner "sollbruchstelle", sondern an der spielweise...klar, im 90° winkel immer voll auf die beckenkante...da braucht man keine sollbruchstellen mehr -
Ihr wollt mir doch nicht etwa erzählen, dass Spanky, nach nur 10 Jahren Wartezeit, sein Set bekommen hat?
So schlecht siehts ja nichtmal aus spamkus...
Wieviel haste gleich nochmal für welche Kombi geblecht? (wenn man fragen darf).. -
Zitat
Original von If
am besten sind natürlich immer noch die führenden marken wie: pro mark, vic firth, vater, usw...sie haben jedoch auch ihren preis (berechtigt).
Berechtigt?Wieso berechtigt? Für zwei solche holzdinger 10€ ist doch nicht mehr lustig...
Die "Big sticks" kenn ich nicht; habe bisher mit billigsticks immer nur schlechte Erfahrungen gemacht...hab allerdings auch nicht so viele Marken ausprobiert....Mir brechen die Sticks ja nicht gerade häufig -
EDIT:
ich sah wohl davor schlecht.... -
ElEhnez
messeneuheit ist es keine, da die "nouveau"-änderungen schon letztes jahr auf der messe vorgestellt wurden...
eine neuheit ist, dass die sets anscheinend endlich in die läden kommen... -
Jo, pat
und ich dachte, dass hier im Forum nur Hundehasser wie MG ihr Unwesen treiben...
Danke nochmal an JottBe und natürlich auch an Marcus... -
Da es allem Anschein nach in Karlsruhe sehr Tierliebe Menschen gibt, darf Cata doch dabei sein
.
Also 1 x Samstagskarte für Mume + 1 x Bustransfer bitte, bitte, bitte. -
Zitat
Der eine hat was altes im Kopf und der andere nur noch das aktuelle
Das fass ich als Kompliment auf, da ich deiner Meinung nach zumindest was altes im Kopf hab... Andere sind der Meinung, ich hätte gar nix im Kopf
Das neue Video muss ich noch irgendwo herkriegen, aber erstmal sind andere Sachen wichtiger. Ich hoffe mal, dass der Weckl in den neuen Sachen etwas besser drauf ist als in BtB und TNS, da er mich in den beiden alten Videos nicht so ganz überzeugt hat (ich mein nicht vom Können her, sondern weil es so rüberkommt, als wär seine Technik die einzig richtige. Außerdem sieht es so aus, als hätte er nicht besonders viel Lust die Sachen vorzuzeigen: So a la: Das ist ja sowas von leicht...).
Zitat
Pearlex
deshalb hat Seelanne das geschrieben...
Nicht nie, aber immer seltener (muhahaha)
-
Seelanne
Vielleicht meint Chuck-boom ein anderes Video als du. Ich hab die "How to..." Videos von Weckl noch nicht gesehen, allerdings glaube ich mich daran erinnern zu können, dass er im "Back to Basics" Video ausdrücklich sagt, dass er "Daumen oben" spielt, und außerdem von allen anderen Daumenpositionen (er erwähnt, dass es völlig verkehrt ist den Daumen seitlich zu platzieren) abrät. Es könnte vielleicht sein, dass der gute Herr Weckl seine Meinung inzwischen geändert hat und im "How To Develope Technique" Video den Daumen anders hält. Wahrscheinlich hat Chuck-boom aber die Haltung von "Back To Basics" in Erinnerung?! Da spielt er nämlich wirklich nur "Daumen oben". -
also ich hab meinen beitrag nochmal durchgelesen und denke nicht, dass ich darin jemanden angegriffen habe... ich bin halt ein bisschen enttäuscht, da es mich gefreut hätte, aber verärgert bin ich nicht (habe auch keinen grund dazu).
...und es ist wohl auch verständlich wieso ich höchstwahrscheinlich nicht kommen werde:
ich müsste am freitag losfliegen; freitag abend treffen; samstag mume; sonntag wieder wech sobald man aufsteht und zurückfliegen...
ich bin einfach nur enttäuscht, dass es nicht so wird wie geplant, das hat nix mit dir (pat) oder jemand anderem zu tun...aber ich schwimm als student nunmal nicht im geld und für knappe 2 tage ist der flug dann doch zu teuer. -
schade eigentlich...
hatte mich auf das treffen und die mume wirklich gefreut...aber ich hatte mit freitag gerechnet
aber für 1 1/2 tage treffen + 1/2 tag überfüllte mume bin ich mir nicht ganz sicher ob sich der flug lohnt...
naja, dann wünsch ich euch mal viel spaß beim treffen und hoffe (zumindest ein paar leute) n andermal zu treffen
tschö -
Marcus
das hab ich gelesen -
Ähm, sorry aber du kannst jedes China mit diesen Becken kombinieren
...
Schon bei der Kombination "normaler" Becken sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt (es gibt zwar Serien, welche, der allgemeinen Meinung nach, inkompatibel sind, aber wenns einem gefällt...), bei Effektbecken schon gar nicht. Such dir ein China, welches dir gefällt...
Wenn wir jetzt alles aufzählen, was du damit kombinieren könntest, dann entspräche diese Auflistung einem Chinakatalog in welchem alle Serien und Größen aufgelistet sind. Die Möglichkeiten sind schier unendlich... -
Muhahaha, hätten die das nicht etwas vorverschieben können?
Am 19. bin ich wieder im Süden (300km weiter unten) und werde es wohl nicht schaffen. Schade eigentlich; kenne auch nur P. Sadlo... -
Zitat
Original von Nokturn
Bevor ihr meckert, solltet ihr mal meine Beiträge ein bisschen genauer lesenZitatTut mir Leid wenn das so rüber kam, aber mein Problem ist nicht, dass ich nicht spielen kann - ich übe bis zu 10 Stunden täglich, bin grad dabei Gary Chester's "New Breed" durchzuarbeiten, benutze die Möller-Technik, spiele Open-Handed (Links Hi-Hat, Rechts Ride, Snarehand wechselt immer, falls Du nicht weisst, was das sein soll). Und schaffe locker fills bei 200 bpm.
Genau weil ich deine Beiträge genauer gelesen hab kann ich dich nicht ernst nehmen Junge
Wenn schon, dann sollte es zumindest theoretisch möglich sein, was du da behauptest, ansonsten fällts gleich auf...ZitatBei mir im P-Raum steht ein Pearl ELX, mit dem Sound kann ich schon gut zufrieden sein, ich hab auch schon ein Tama Rockstar Custom gespielt, das einen tollen Sound hat und ca. 3 mal billiger ist als jedes DW set. Sogar ein Sonor Force 2001 hab ich gespielt, dass besser klang als viele andere
So viele Sets hast du schon angespielt? Respekt. Na, dann möchte ich mich bei dir entschuldigen. Ab jetzt bist du mein persönlicher Held! -
Geht es hier wirklich um die Frage was unserer Meinung nach besser ist?
Ich kann dir die Frage nicht beantworten solang ich nicht weiß ob du überhaupt was zum trommeln hast. Falls du gar nix besitzen solltest (ansonsten verstehe verstünde ich nicht wieso du Magnum und Magic denkst), dann wär ich für die 2. Alternative, da du wenigstens mit dem drummen beginnen kannst.
Danach erst würde ich mit der Ruhe auf Stufe 1 aufrüsten. Was machst du mit nem Beckensatz, wenn du weder Harware noch Trommeln hast? Hängst du dir die Becken auf den Kopf? -
asaraki
Die haben sogar mich reingelassen...
Außerdem solltest du nicht auf diese verrückten Halbfranzosen hören....