Würde 800-1000 Euro schätzen
Beiträge von coll3ctor
-
-
Hängt davon ab, wie man Schnäppchen definiert. Bei Annahme von Free Floating, das CZX mit 4 Toms (?) und die Force 3000 Snare, sind die 1250 Euro wohl bereits abgeholten.
-
Wow, Glückwunsch. So eine Kiste hätte ich auch gern. Dofuma ist aus der 400er-Serie.
-
Vielleicht ganz interessant, wenn jemand Lust auf ein Aufarbeitungsprojekt hat oder den Klang sucht: https://www.kleinanzeigen.de/s…elten/3166748895-74-28431
-
Sind es bei den Flanged Hopps auch 12 Schrauben / Seite oder „nur“ 10?
Ja, gibt es auch.
-
Warum nicht eine olle d518? Ist auch im Preisbereich, statt für die neueren Snares Geld in den Sand zu setzen, wird diese eher im Wert steigen. Die ist klanglich auch sehr variabel. Ich hatte sie damals beim Drummer vom Coogans Bluff gehört, am Ende hatte sie mir ein Hiphop Drummer abgekauft, vgl hoch gestimmte Signature
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Farbe könnte original sein, zumindest sieht man viele Sonor-Trommeln aus den 50s in diesem Hammerschlag Blau. Die Trommel ist womöglich metrisch, dafür interessieren sich nicht viele. Entweder mit Teilen von einem zugekauften Teileträger ergänzen, so als Teileträger verkaufen oder zerlegt verkaufen. Bedenke, dass der Verkauf der Einzelteile viel Zeit in Anspruch nehmen kann, zeitökonomisch nicht sinnvoll, in vollständigem Zustand aufgrund der Altersspuren vielleicht auch nicht mehr als 100 Euro erlösbar. Würde sie wahrscheinlich eher so direkt als Teileträger anbieten, wenn du kein grundlegendes Interesse an der Trommel hast.
-
-
Ludwig Super Sensitive in 14x6.5 mit Blue-Olive Badge, Baujahr hat schon ein anderer Forist genannt. Wert lässt sich sehr leicht durch eine Google-Suche vergleichbarer Trommeln bestimmen, wohl irgendwas um 500 Euro je nach Verkaufsgeschick
-
https://www.kleinanzeigen.de/s…ntage-/3091878915-74-8112 mehr Schlagzeug für das Geld ist schwer möglich
-
Mit den Remo Classic Fellen habe ich schon eine Snare mit deutschen Maßen von 36cm ruiniert, bei 36,3 kann es gar nicht passen. Die anderen Amerikaner waren immer noch kleiner als Remo.
-
Es gibt keinen festen Preis für Maserbirke Signatur. Es können auch 5000 sein, das hängt von der Zahlungsbereitschaft ab, da aufgrund der Seltenheit nur für Sammler interessant.
-
Vielleicht liege ich falsch, aber in dem Loch der Abhebung, das parallel zur Fellauflagekante ist, könnte ein langer Stift sein, den man mit einem Nagel o.a. rausschieben kann. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einer noch älteren Trixon-Abhebung so war. VG
-
Durch die steigenden Neupreise werden die Gebrauchtpreise bei Ludwig-Snares immer weiter nach oben gezogen und gehämmert gibt Bonus, da seltener.
-
Gehämmerte Bronze aus den 80s, meist 650-750 gehandelt
-
Ich habe die Puresound auch auf ein paar Snares, funktioniert aber nicht auf allen. Wenn deine Abhebung Halteplättchen hat, könntest du auch einfach Saiten von Tennisschläger oder anderen Musikgattungen mal testen (Gitarre, Geige etc.). Ich habe viele alte Marching/Konzertsnares, die mit allen Arten von Saiten zu mir kamen.
-
Nicht alle haben Stempel, das hat erst einmal nichts zu bedeuten.
-
Ich habe ein Sackkarre, Taschen für die Trommeln und Spanngurte, damit bin ich auf dem Deutschlandticket schon mehrmals quer durch Deutschland gefahren. Setzt höchstens voraus, dass du keine Strecke mit extrem hoher Auslastung oder Zillionen von Radfahrern in der Bahn erwischst. Gibt auch Profimusiker, die Kontrabässe im ICE mitnehmen, IC/ICE habe ich mich mit Set aber noch nicht getraut.
-
Das ist eine frühe DW-Snare. In gutem Zustand wären wohl auch bis 750 Euro drin. Problem hier wird sein, dass es zwar DW-Böckchen sind, aber vermutlich nicht die originalen, die in der Ära noch sehr massive aus Messing waren.
-
ist 100% ein Scam. Weißt du automatisch anhand des Bilds, dass es keine älteren Anzeigen gibt und bei den anderen zwei was mit Modelleisenbahn dabei ist.