Ja, wie man auf den Seiten sieht, dürfte das Becken bedeutend älter sein. Auf jeden Fall vor Transitional Stamp - also ca 1920s-30s.
Beiträge von coll3ctor
-
-
Müssten Avedis-Marschbecken aus den 60ern sein.
-
okay, auch schon etwas älter, aber wie geil ist denn bitte dieser Drumbeat: [video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich weiß nicht, ob es hier schon mal gepostet wurde; coole Sache: http://www.ebay.com/itm/161236…_trksid=p3984.m1423.l2649
-
-
die Folie meine ich irgendwo schon mal gesehen zu haben, vielleicht an einem alten japanischen Set?
was mir noch so einfällt: http://www.drummerworld.com/fo…=28500&stc=1&d=1251563900 -
-
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich klinke mich hier mal ein: weiß jemand zufällig, was für Gewinde die Tama-Schrauben für die Befestigung der Böckchen genau haben? Bisher weiß ich: amerikanisch & zöllig. Der Tama-Support hatte leider keine mehr da und war auch nicht sonderlich hilfreich, was das anbelangt. Und der_Nico hat mir bisher nicht geantwortet.
-
Gerade mal wieder im Radio gehört - fett!
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hui, die kleine Japanerin ist echt außerirdisch (gut).
-
In den Sonorkatalogen findet sich diese Böckchenform nicht. Ich hatte mal eine Snare mit dieser Böckchenform. War erst von Briten ausgegangen, dann aber bei Tromsa angekommen, wenn ich mich recht erinnere.
P.s. Frag doch mal den Fritz Steger, falls er solche Bestimmungen noch durchführt.
-
Ist nicht ganz mein Gebiet, aber wenn der Zustand gut ist, sind 400 Euro eher günstig - die bringen meist 400+x bis 500 +x Euro. Je nach Laune der Käufer/Verkäufer.
-
Ja, die traurige Realität leidgeprüfter Premierbesitzer. Bei mir tun es auch 5cent-Münzen oder das britische Pendant, wenn man es stilecht mag.

-
Wie gesagt - MMX mit Kellerkesseln wären mir neu - ich kenne das nur vom Mlx bzw. Mx und die hatten keine Verstärkungsringe.. // was sich auch mit dem Schreiben des Keller-Herrn deckt.
Das auf dem Photo ist ja auch kein MMX. -
Ja, das kenne ich auch so - Keller Shells für ein paar Jahre am U.S.A.-Badge zu erkennen. Allerdings sollte das doch ein MLX bzw. M-Series sein, Mmx gab es doch erst viel später ?!
-
Momentan noch zum Sofortkauf: http://www.ebay.de/itm/Jugend-…ssion&hash=item2589fbd4ec
completamente 70s Sonor Champion im Allgäu für 250 Taler.
-
2 zeitlose Soulklassiker:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
3 Sonor Prism Halter für 20 Euro statt 100 Euro..
http://www.ebay.de/itm/Sonor-P…ssion&hash=item58ac25b94e -