Ich klinke mich hier mal ein: weiß jemand zufällig, was für Gewinde die Tama-Schrauben für die Befestigung der Böckchen genau haben? Bisher weiß ich: amerikanisch & zöllig. Der Tama-Support hatte leider keine mehr da und war auch nicht sonderlich hilfreich, was das anbelangt. Und der_Nico hat mir bisher nicht geantwortet.
Beiträge von coll3ctor
-
-
Gerade mal wieder im Radio gehört - fett!
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hui, die kleine Japanerin ist echt außerirdisch (gut).
-
In den Sonorkatalogen findet sich diese Böckchenform nicht. Ich hatte mal eine Snare mit dieser Böckchenform. War erst von Briten ausgegangen, dann aber bei Tromsa angekommen, wenn ich mich recht erinnere.
P.s. Frag doch mal den Fritz Steger, falls er solche Bestimmungen noch durchführt.
-
Ist nicht ganz mein Gebiet, aber wenn der Zustand gut ist, sind 400 Euro eher günstig - die bringen meist 400+x bis 500 +x Euro. Je nach Laune der Käufer/Verkäufer.
-
Ja, die traurige Realität leidgeprüfter Premierbesitzer. Bei mir tun es auch 5cent-Münzen oder das britische Pendant, wenn man es stilecht mag.
-
Wie gesagt - MMX mit Kellerkesseln wären mir neu - ich kenne das nur vom Mlx bzw. Mx und die hatten keine Verstärkungsringe.. // was sich auch mit dem Schreiben des Keller-Herrn deckt.
Das auf dem Photo ist ja auch kein MMX. -
Ja, das kenne ich auch so - Keller Shells für ein paar Jahre am U.S.A.-Badge zu erkennen. Allerdings sollte das doch ein MLX bzw. M-Series sein, Mmx gab es doch erst viel später ?!
-
Momentan noch zum Sofortkauf: http://www.ebay.de/itm/Jugend-…ssion&hash=item2589fbd4ec
completamente 70s Sonor Champion im Allgäu für 250 Taler.
-
2 zeitlose Soulklassiker:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
3 Sonor Prism Halter für 20 Euro statt 100 Euro..
http://www.ebay.de/itm/Sonor-P…ssion&hash=item58ac25b94e -
-
Ed Greene an der Schießbude:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich klinke mich hier mal ein: Wie groß ist der Soundunterschied wirklich zwischen Remo Diplomat Coated und Ludwig Medium Coated? Die Dicke scheint zumindest identisch.
-
-
Aber nur, weil das Finish ziemlich selten ist.
Auch kein Megaschnapp, aber ein sehr sehr faires Angebot: http://www.ebay.de/itm/Sonor-F…ssion&hash=item19e84efa8d
-
Au Backe, ich hätte bestimmt 5 Herzinfarkte gehabt. Schauen ja auch bloß 1000 Millionen Menschen zu.
-
Ich habe mir jetzt auch zwei Gibraltar 8610 kommen lassen und muss leider sagen, dass ich sie verarbeitungstechnisch nicht gerade top finde.
Die Fußteile sind sehr schwergängig aufzuklappen, die Flügelmuttern und Gewinde zum Neigen des Kopfteils sind ebenfalls nicht gerade leichtgängig. Hinzu kommen viele kleine Unregelmäßigkeiten in der Verchromung.
Vielleicht verändert sich das alles bei mehrmaliger Nutzung, mich hat es aber erst einmal dazu bewogen, mein Liveset nicht damit auszurüsten.
P.s. Ja, das Zeug kam frisch aus dem versiegelten Werkskarton.Ach so: weiß irgendjemand, wo man die Hamilton-Ständer in der EU erwerben kann?
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich weiß nicht, ob das Teil schon im Forum gepostet wurde. Ich musste dreimal auf das Preisschild schauen.. ja, sie kostet wirklich bloß 199 Euro (z.B. bei T......). Wenn man bedenkt, dass das Yamaha-Pendant (Club Custom) das 2 1/2-Fache kostet..