Paiste 302 Ride - ca. 30 Euro
16er Crash Becken = Paiste Stambul - vielleicht 35-50? Den Bildern nach hätte ich fast auf B8-Bronze getippt, sollte aber aus Nickelsilber sein, was den Preis flach hält.
Beiträge von coll3ctor
-
-
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dass die sich keiner geschossen hat, wunderte mich schon etwas: http://www.ebay.de/itm/Caja-LU…253D&orig_cvip=true&rt=nc
quasi neue 68er Ludwig Supraphonic
-
vor allem bei den recht seltenen Größen und der inkludierten Hardware.
-
Ich habe auch so ein Gerät, beim Sonor-Katalogen konnte ich dazu ebenfalls nichts entdecken. Ist irgendeine eine Mixtur aus Pre-Phonic (Unterseite -> Action/Swinger?) und wertigerer früher Phonic-Hardware (Oberseite).
-
Das Hilite ist am Sonntag für 1700 Öre bei Ebay weggegangen - Standort "damals" komischerweise noch Konstanz.
-
die anderen angebotenen Teile sind aber auch ca. 30 Jahre alt. Zweifelsfrei ließe sich das nur über die Länge der Seriennummer bestimmen.
-
Verstehe ich nicht? Bei der "Chicago", also New Beat, sind doch klar nur 6 Spannböckchen als 20" im Katalog zu sehen, was auch die häufigste Ausführung ist. Sollten es doch 18" sein, kannst du die gern bei mir abliefern.
Da die Beine und Hardware fehlen, würde ich maximal 50 Euro ansetzen; bei Ebay gibt es möglicherweise noch weniger dafür. -
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Proberaum: 5m
Bandprobe: 500km, aber nur 1x je Monat. -
eiswichtl: ja, wenn für 50 Euro alles dabei ist, wird das ein Schnapper sein. Zumindest die Bassdrum ist eine alte Sonor Teardrop, bei der Halterung des einen Toms (ebenfalls Teardrop) wurde anscheinend etwas gebastelt, das andere sieht nach einem Sonor Action-Tom aus - über den Rest lässt sich anhand des Bilds keine Aussage treffen.
@ drummerin: das Crash würde ich eher bei 50-70 Euro ansetzen - je nach Kauflaune. Ohne noch einmal nachzuforschen, würde ich sagen, dass das Ride ein 80s Avedis im Brillant-Finish ist - die hatten nämlich eine abweichende Gravur.
-
Würde aus dem Bauch auch auf 70s Avedis tippen.
-
Sofern sie makellos ist, würde ich maximal 250 Euro auf den Tisch packen. Hat zwar noch einen Keller-Kessel, aber auch nur ein Satin-Finish(?).
-
Ich bin jetzt auch nicht der große Kenner, hätte aber aufgrund des rötlichen Teints und der Abdrehrillen auf der Oberseite eher auf irgendeine billige Serie getippt, a la B8 Plus u.Ä.
-
Wie von einigen Vorpostern bereits erwähnt wurde, ist die Herkunft der Becken "Ufip".
-
warum in diesem Fall ca. der doppelte Straßenpreis gezahlt wurde, muss man auch nicht verstehen: Ludwig Jazz Festival Snare
-
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Über diese Review bin ich auf den Herrn gestoßen.
Hauptsächlich scheint er zu covern/ Tutorials zu schnitzen.
Alles etwas exzentrisch/skurril und auch noch gut produziert. Ich finde es erfrischend.Ich bekomm das Video, auf das ich es absah, leider nicht als Fenster eingebettet - daher ->
VIDEO -
[video]
[/video]Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
... und der gute Herr Mason an der Schießbude. -
-
Ja, es ist eine Auktion, aber beim letzten Mal schon nicht für den Startpreis weggegangen, der bereits viel zu niedrig war; diesmal noch günstiger: Troyan Snare
die Sonor-Spannreifen allein sind schon knapp 100 Euro wert..