Faires Angebot in 59558 NRW: seltenes Pearl Fiberglass mit 5 Toms und 6,5er Jupiter mit Becken und Hardware 660 VHB
Schlagzeug Pearl Fiber Glass (Rarität) in Nordrhein-Westfalen - Lippstadt | eBay Kleinanzeigen
Faires Angebot in 59558 NRW: seltenes Pearl Fiberglass mit 5 Toms und 6,5er Jupiter mit Becken und Hardware 660 VHB
Schlagzeug Pearl Fiber Glass (Rarität) in Nordrhein-Westfalen - Lippstadt | eBay Kleinanzeigen
Ist halt immer die Frage, was man für Alternativen für das Geld bekommt. Ich finde selbst die 500 Euro sehr günstig angesetzt. Mit andersfarbiger Hardware würde ich das vielleicht so bei 700-800 sehen.
Ja, man könnte überlegen, ob man mit ner guten Sprühdose o.ä. das Zeug überlackiert. Alternativ könnte man die Hardware auch einzeln verkaufen und gegen baugleiche in Chrom ersetzen, könnte man mit Glück preislich 1:1 hinbekommen, dann hat man nur noch den zeitlichen Aufwand.
ein passendes 12er ist gerade bei Ebay drin, wenn auch teuer, für das 8er sollte man mindestens den gleichen Preis erzielen können, dann hat man 10/12/14/16/22 für einen guten Kurs.
super Schnäppchen in Kempten/Bayern 87437 altes Premier Olympic Shellset mit Snare für 100 Euro VHB
absolut genial klingendes Set
Vintage Premier Olympic mit Snare in Bayern - Kempten | eBay Kleinanzeigen
Das dürfte auch langsam mal jemand kaufen: Sonor Force 3000 Walnut 22, 8, 10, 14, 16 + 6,5er Sensitone + Felle + Ständer, Sticks etc. für 600 in 26446 Friedeburg.
Ich habe die 16er Hats kurioserweise auch bestellt und bei mir ist die Bestellung durchgegangen. Naja, egal. Ich suche wiederum 16er Hats, da ich schon gute 15er habe, aber meine letzten beide Avedis 16er zu leicht waren.
Achtung: die Artikel sind weiter als erhältlich gelistet, auch wenn bestellt wurde. Kann also schon sein, dass ein paar Personen in die Röhre schauen werden. Glückwunsch an den, der die 16er Hats für 49 Euro bekommen hat.
STEAL! Sonor S-Classix 24 12 16 in NRW 41352
Kann auch nur mein gepflegtes Halbwissen beitragen. Sah für mich immer nach NS12 aus, ähnlich bis identisch zu Super/Stanople. Angeblich etwas, seltener und gesuchter (Ludwigsammler in USA?), hier in D Wert wohl ähnlich zu genannten Serien. Der Wiki-Eintrag dazu ist leider noch nicht wieder hergestellt. VG
Würde mich wundern, wenn die Joyful Noise unter 800-900 bringt, die sind normalerweise recht schnell verkauft.
Phonic Shellset würde ich so bei 1,5k ansetzen und den Rest einzeln verticken (ggf. Koffer/Taschen für nen günstigen Setpreis dazugeben, falls zu aufwendig im Einzelverkauf)
Oder splitten in 10,12,13,14,16,22 für ca. 1k und 15er für 200? und 18er für 350? einzeln. 10,12 und 18 sind sehr begehrt, 22,13,14,16 ist wenig begehrt, 15er liegen so in der Mitte.
Snare: 400-500(/550), je nachdem, ob Flansch oder Cast-Reifen + Verkaufsglück, per Ebay ins Ausland vielleicht noch mehr.
die Tama-Toms vielleicht 150-180, wie sie da stehen, ist aber schwierig, da eine Aussage zu machen.
@El_K: um 50 Euro, je nach Laune im Markt, ist nur Nickelsilber, trotzdem teils von Jazzdrummern gespielt.
Hatte in der jetzigen Version auch viele Log-in-Bugs. Entweder wurde man irgendwie immer wieder ausgeloggt oder das Einloggen ging gar nicht: wenn man seine Daten gegeben hat & auf den grünen Button klickt und man trotzdem weiter ausgeloggt ist.
Weiß nicht, ob das zwischenzeitlich schon behoben/erreicht wurde: dass man einfach bequem seine Bilder vom Rechner auf die Seite hochladen kann, Größe egal und sie dann automatisch in einer okayen Skalierung eingefügt werden - ohne dass man sie vorher bearbeiten oder irgendwo hosten muss (Vorbild: Drumforum.org). Vorteil ist, dass die Threads dann auch für immer nutzbar sind, da alle Daten noch verfügbar.
Ansonsten würde ich mir wünschen, dass man irgendwann mal eine detaillierte Wiki zu den einzelnen Schlagzeugserien schreibt mit Budget- & Anfängerempfehlungen, dass man nicht die gleichen Threads immerzu wieder hat etc, damit könnte man dann evtl. auch wieder mehr Leute auf die Seite ziehen.
Auch von mir Dank an die Mods und die Vielposter, die den Laden hier am Leben halten.
VG
XP-8 so 800-1000 Euro + x, je nach Qualität der Restauration, preislich oft ähnlich zu den normalen Big R, Powertone meist so 250-300 Euro.
Danke fürs Teilen, ja, eindeutiges Schnäppchen. Hätte es gekauft, habe aber leider schon eines in diesen Größen.
Ja, die sind recht speziell, ich versuche auch immer noch herauszufinden, welche Gewichte und Größen taugen. Klingt für mich auch unmittelbar erst einmal nach einem prädestinierten Hihat Bottom Oder versuch es mal mit etwas Tape auf der Unterseite, da die schon recht fiese Frequenzen haben können. VG
Nein, da ist schon alles so original, hatte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nie weitere Logos. Über genaues Gewicht würde ich mich freuen, da die Größe für den Beckentyp so nicht im Katalog war.