tja, ich will hier ja nicht die Euphoriebremse spielen, aber wir sollten der Wahrheit tapfer ins Gesicht grinsen.
In einem Schreiben von MP stand wörtlich, daß der Laden meinen "Tagesbedarf an Fellen und anderem Zubehör decken wird"
Luddie und ich schlugen als am Samstag gegen 14 h dort auf und trafen auf legendary Ulf Stricker, seinem Percussionkollegen Rodrigo und Nils. Im Erdgeschoß befindet sich die "Drumabteilung" die momentan bestückt ist mit einem Sonor Force, einem Magnum und einem Tama Imperialstar. Becken in der gleichen Preisklasse. Des weiteren einen Ständer mit Remo und Evans Fellen (Standards, Ambas, Emperors, G1, G2). Sinniger weise befindet sich im Erdgeschoß ebenfalls die Abteilung mit den akustischen Klampfen! Wenn es da mal nicht zu einem Interessenkonflikt kommt! Sozialer Brennpunkt ist natürlich die E-Gitarre Abteilung, die sich gegenüber dem Eingang befindet. Auf 2 m² haben dort unsere Freunde der Verstärkten Saiten ihren Platz gefunden. Ich habe noch nie eine so große Dichte an Lederjacken gesehen. Ein paar Tasteninstrumente und jede Menge Zubehör (Kabel, Saiten, Mikros) runden das Bild ab. In dem Schreiben von MP stand natürlich drin, das es KEIN zweiter Superstore wird und mit dieser Information sollte man auch den Laden betreten.
Es sei noch angemerkt, daß der Andrang um 14 h noch sehr stark war. Wir werden sehen wie es sich entwickelt. Für die Notversorgung an Grundnahrungsmitteln ist nun scheinbar in Bremen Mitte gesorgt. Aber ich persönlich finde die Auswahl beim Musicland OHZ wesentlich spannender. Dort tummeln sich auf kleinstem Raum ein Querschnitt aus Sonor Force und DW. Aus Basic Custom und Ludwig Supraphonic.
Vergleicht selbst.
Gruß Klaus, der KEIN Stammkunde beim Musicland ist, weil es "zu weit ab vom schuß" für ihn ist!