Beiträge von miles_smiles

    Zitat

    nicht zu penetrant aber deutlich präsent


    Genau das ist auch meine Erfahrung mit meinen Sabians. Ich muss dazu sagen, dass ich diese Marke - aus mir heute völlig unerklärlichen Gründen - erst im Frühjahr 07 für mich entdeckt habe.


    Ich spiele 13er Evo. Hihat, 12er Evo. Splash, 17er Xtreme Crash und 18er Fierce Crash. Seither habe ich in all den von mir in der Zeit besuchten Musikgeschäften, auf alles eingedroschen wo Sabian draufsteht und muss sagen, auch die extremsten Höhen sind in der Sabian Famile NIE aufdringlich oder zu präsent. Das wirkt fast wie ein eingebautes EQ, das die höhen etwas absenkt.


    Mal zum Vergleich, ein Paiste Dimension Raw Crash in 19" ist definitiv in der Lage Zahnschmelz zu entfernen.


    Hmmmm...welches Ride würde dazu wohl passen? Das Fierce? Das AA Raw Ride? 8)

    Moin!
    Nils, Luddie und ich wollten eigentlich dieses Jahr was steigen lassen. Aber aufgrund gestiegener Freizeitaktivitäten, haben wir das nich auffe Kette bekommen.


    Da ich ja auch ein großer Freund des "Trommler der Region vereinigt euch!" bin, stehe ich so einem Treffen auch sehr positiv gegenüber.

    Was sind denn das für Ausdrücke hier????


    Also wenn du eine eher Folk- oder Songwriter orientierte Musik erwartest und deine Erwartung wird dir mit Bier zurück ins Gesicht gespuckt, das ist das in der Tat in etwa so als würde unser Herr Steinmeier die Queen zum Staatsbesuch entfangen und ihr auf der Rolltreppe entgegenrufen "Na du alte Zonenbraut!"


    Ich denke da hätte sie auch etwas anderes erwartet!

    "...Schattensuche in München. Vor dem Nationaltheater halten Kartensuchende Pappschilder ins grelle Sonnenlicht. Im Saal ist es angenehm kühl. Wird Jarrett tatsächlich spielen? In Amsterdam brach er ein Konzert ab, weil jemand gehustet hatte...."


    Zu lesen hier...


    Das wir uns nicht falsch verstehen, ich liebe seine Musik. Das ist bei weitem das emotionalste, was man so hören kann im Jazz, aber an seiner statt würde ich auf Live Auftritte komplett verzichten, wenn mich Körpergeräusche aus meinem Spiel bringen.


    Wenn ein Mitmusiker während des Auftritts mit seinem Instrument gegen meinen Hinterkopf schlägt, weil es ihn zu Höchstleitungen antreibt, würde ich auch das Gespräch mit ihm suchen. Oder nehmen wir an, das Publikum entleert nacheinander und komplett seinen Mageninhalt auf der Bühne, würde ich vielleicht auf den Gedanken kommen, daß mein Vortrag sie nicht zu fesseln vermag. Aber wir kennen das doch alle, es gibt Menschen die gehen zum Tütenrascheln und husten ins Kino. Wenn man das nicht ausblenden kann, dann darf man am gesellschaftlichen Leben nicht teilnehmen.

    Als "nicht jazzer" Keith Jarrett nicht zu kennen, ist kein Verbrechen. Ich weiß auch nicht wer bei den Volksmusikern momentan der "Robbie Williams" ist. Ebensowenig kann ich Juli und Silbermond auseinander halten und kenne keinen einzigen Sond der angesagten Metall Kapellen oder von Kelly Clarkson. Ist doch alles immer eine Frage der persönlichen Neigungen.


    Bytheway sei hier vermerkt, daß es auch einen großen Anteil an miesen Konzerten von Keith Jarrett gibt. Gerade das Konzert in Italien wurde in der Jazzthetik nicht als sein bestes verbucht. Das ist normal auf diesem Niveau. Er schafft es auch Konzerte einfach abzubrechen, wenn ihm nicht mehr einfällt. Das ist vor allem sehr lustig, wenn man sich mal seine Ticketpreise ansieht.

    JAU!! Der ist mir auch vor kurzem aufgefallen!! Der Basser heißt bytheway Avishai CoHen und hat mal einen sagenhaften jungen mann am klavier beglitten Schick Korea Vielleicht kennt den jemand. Das ist dann wohl der Olymp des Jazztrios. Höher geht nicht!


    Und die Band "Heernt" ist ebenso famos!

    Mein 12er Filter China hat jetzt mehr wellen als vorher am Rand. Ein 18er KlubRide war aber nicht zu zerstören, dafür allerdings extrem leise.


    Für welche Zwecke sollen sie denn taugen und sag jetzt bitte nicht zum draufhauen!

    Sooooo Männer....


    Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Leserbrief geschrieben, aber ich denke das wird jetzt mal an der Zeit.


    Es spricht auch nichts dagegen auf diesen thread hier zu verweisen, oder?


    Außerdem wäre auch sicherlich interessant, eine "Stellungnahme" von der "Gegenseite" zu hören. Natürlich sollte man nicht zuviel davon erwarten, aber es gibt ja auch keine Enttäuschungen, sondern nur zu hohe Erwartungen.


    In diesem Sinne…

    MG Interessant!
    Aber schauen wir mal zu den Kollegen der Plattenkritik anderer Magazine. Da kann ein Journalist tüchtig über die Hervorbringungen des Plattenmarktes herziehen ohne das er angst haben muß das „Universal“ und BMG Ihr Anzeigenkontingent zurückfährt. DORT ließt man dann schon mal einen herzhaften Verriß. Warum ist das in unserem Bereich nicht möglich?

    Es besteht da allerdings keine einseitige Abhängigkeit von Fachmagazinen und Herstellern, DENN die Vertriebe MÜSSEN werben!! Sie sind auf die Magazine als Multiplikatoren angewiesen. Natürlich sitzt der Anzeigenkunde am längeren Hebel, aber abnabeln kann er sich nicht.


    Ich denke allerdings das man im Fall Massimo Paccianis auch hätte darauf hinweisen können, daß es im Vorfeld technische Probleme gab, die dem Künstler zu schaffen gemacht haben. Dafür hat jeder Verständnis und alle wären sauber aus der Nummer herausgekommen. Einfach nett zu lügen ist eine klare Verdrehung der Wirklichkeit und spukt jedem in die Augen der die Vorführung gesehen hat. Wohlbemerkt wir sprechen hier nicht von der Künstlerischen Darbietung sondern vom Handwerk! Das die Musik so langweilig war, das ich zwischenzeitlich überlegt habe mir die Haut von den Armen zu kratzen, spielt hier keine Rolle.


    Es wird sich sprachlich immer mehr in Klischees gewälzt. Das es auch in den Testberichten (die ich allerdings ehrlicherweise kaum noch lese) immer mehr den Anschein hat, man bedient sich aus Textbausteinen ist eine absolute Unfaßlichkeit! Ich habe doch als Leser ein minimales Recht darauf, daß sich beim Schreiben Mühe gegeben wird! Das ich von Leuten die ihr Geld mit schreiben VERDIENEN mir etwas vorsetzten was spaß macht zu lesen! Ich will hier nicht den Vergleich zur „Süddeutschen! und zur „Zeit“ anstrengen, weil das Welten sind (auch im Zeilenhonorar!!!) aber ich vermisse die Mühe die sich jemand gibt.


    Wenn es sich nur um Schülerzeitschriften handeln würde (deren Schreibe zuweilen besser ist als das in der Sticks oder D&P) käme ich damit klar, aber von Profis? Bytheway…die zahlreichen Rechtschreibe- und Tippfehler in den Magazinen scheinen zu belegen, daß wahrscheinlich aus Kostengründen auf ein Lektorat komplett verzichtet wird!


    SO, schaut man mal in den „Modern Drummer“ und ließt dann von Testern, die das Equipment AUF DER BÜHNE getestet haben und von langseitigen Berichten über die Praxis im Studio und über die grandiose Reihe „Musiker in Ihrer Gartenlaube“ (…also Berichte über die privaten Proberäume und Studios der großen Jungs), dann frage ich mich warum zur Hölle wir uns mit diesem mickrigem Niveau zufrieden geben?


    Ich werde mir auf jeden fall die Sticks nur nach gründlichem „Querlesen“ kaufen und nicht mehr blind morgens um 7 am Bahnhofskiosk!


    Danke fürs lesen.


    Miles

    Guten Morgen!


    Ich schreib das mal hier rein:



    Jojo Mayer auf Workshoptour mit Sabian!


    Tourdaten:


    27. Nov- Musik Klier, 90459 Nürnberg, http://www.musik-klier.de
    28. Nov - House Of Drums, 44867 Bochum-Wattenscheid, http://www.houseofdrums.de
    29. Nov - Amptown - Just Drums & Percussion, 20359 Hamburg, http://www.justmusic.de
    01. Dez - Berufsfachschule für Musik, 91550 Dinkelsbühl, http://www.berufsfachschule-fuer-musik.de
    02. Dez - Drums & Percussion Seminar, 53783 Eitorf, http://www.drumsundpercussion.de
    08. Dez - Teacher Tage, 68159 Mannheim, http://www.popakademie.de
    09. Dez - Schmidkonz Drums, 95703 Plößberg, http://www.s-drums.de
    10. Dez - Zoundhouse, 01099 Dresden, http://www.zoundhouse.de
    11. Dez - PPC Music, 30179 Hannover, http://www.ppc-music.de
    12. Dez - Musik Produktiv, 49479 Ibbenbüren, http://www.musik-produktiv.de
    13. Dez - Musik Jellinghaus, 44379 Dortmund, http://www.jellinghaus.de


    Ich sach mal...PFLICHTTERMIN!