die GEMA hat eine wunderbare Web-Side, die ist fast selbsterklärend wenn man das denn will...
u.a. gibts dort Listen mit Songs die gebührenpflichtig sind, zum anderen jede Menge Downloads wie Musikfolgebögen etc.
Und natürlich jede Art von Kontaktmöglichkeit mit sehr kompetenten Ansprechpartnern - natürlich sind die Auskünfte nur so präzise wie die Anfragen das zulassen. Sprich: anrufen ist oft sinnvoller, da direkte Rückfragen möglich sind und man unter Umständen wesentlich zielführender vorankommt.
Zum anderen betrifft es Musiker nur indirekt (eben die zeitnahe Lieferung des Musikfolgebogens), direkt ist der Veranstalter betroffen, der muß Veranstaltungen vorab anmelden, nachher Musikfolgebogen und Erklärung abliefern und gegebenenfalls GEMA-Gebühren entrichten.
Und Vorsicht vor diversen Halbwahrheiten, wie Sterbedaten von Komponisten etc. das kann zutreffen, muß aber nicht, weil z.B. Bearbeitungen von Kompositionen verrücksichtig werden müssen, weil Rechte z.B. nicht mehr beim Komponisten sondern bei einer separaten Verwertungsgesellschaft oder Erben liegen (in USA häufiger der Fall ->Realbook!!)...
Also frisch ans Werk, Fragen formulieren, möglichst alle Fakten einbeziehen und bei der GEAM anfragen - Auskünfte kosten in der Regel nix, helfen aber jede Menge Ärger und Geld zu sparen.