Beiträge von Lite-MB

    ein optisches Signal ist für mehrere Musiker nicht das Gelbe vom Ei - das visuelle Empfinden ist viel spezieller entwickelt als das akustische, d.h. die "Unschärfe"-Breite ist relativ groß.
    Es wäre ein Zufall, wenn da alle Band-Kollegen gleich "ticken" würden und den optischen Impuls in gleiches Timing umsetzen würden/könnten.


    Es ist sogar für einen Einzelnen ungleich schwieriger ein Lichtsignal in ein sauberes Timing umzusetzen, als einen akustischer Klick.

    ... Du wirst NIE UND NIMMER begründen können, warum diese Becken euren Anforderungen nicht genügen...


    Das muß sie unter Umständen gar nicht, neues Jahr neues Budget neues Glück - kein Schwein interessiert sich für die Ausgaben vom letzten Jahr (höchstens neidische Kollegen, die leer ausgegangen waren).


    Ich mache dieses Spiel jetzt schon Jahrzehnte (via meiner Frau) mit, da werden Unsummen öffentlicher Gelder sinnlos versenkt, aus Fehlern wird höchstens gelernt, daß man die beim nächsten Mal min. doppelt so groß machen muß...!



    Ist zwar hier völlig OT, aber ein wunderschönes Beispiel fürs Verstehen vom Prinzip:
    Viele öffentliche Gebäude, vornehmlich Schulen und dazugehörige Sporthallen, werden im Neubaufalle mit einem (zunächst) kostengünstigen Flachdach versehen. Flachdächer haben so ihre Tücken, wenn die über Jahre dicht sind, ist das eher Zufall als Können, je großflächiger, desto anfälliger.
    Das hindert die Planer aber nicht, immer wieder Flachdächer zu konzipieren...


    ...weil nämlich die Generalsanierung, die teilweise schon nach 3-4 Jahren notwendig wird, aus einem ganz anderen Topf bezahlt wird und undichte Dächer hohe Priorität haben.


    Neubau plus Sanierung kostet eklatant mehr, als eine vernünftige Dachform von Beginn an gekostet hätte. Geht aber nicht, weil die Mehrkosten nicht genehmigungsfähig sind (z.B. keine Zustimmung im Stadtrat, Kreisrat, etc. bekommen würde), aber die Verwaltung im Notfall (=undichtes Dach) ohne die Kontroll-Gremien über andere Budgets verfügt und das Dach erneuern läßt.

    irgendwo steht ein komplettes Set aus verschiedengroßen alten hölzernen Bier-Fässern, je nach Sichtweise sieht das toll rustikalisch aus.
    Gibt auch Bilder von, entweder hier oder im Musiker-Board, im weltweiten Netz sowieso.


    Ein Kollege, der es gestestet hatte fand den Sound etwas unterhalb von unterirdisch... - sprich, jeden halben Cent, den Du ja reinsteckst ist rausgeschmissen, außer Optik ist da nichts zu holen.

    wenn man jedes jahr 90% der berufsmusiker erschiessen würde, hätte der rest einen sicheren job von dem man gut leben kann und seine familie ernähren kann, ausser die frau ist flötistin und wäre bei den 90% mit dabei gewesen.


    den Berufsmusiker wäre schon sehr geholfen, wenn alle Amateure erschossen würden, die fürs Musikmachen Geld nehmen...! :D

    Hallo Barbara,
    sprich nochmals mit Deinem Chef.


    Es ist ja alles recht und schön mit den heimischen Händlern - aber laß Dir doch mal 3-4 alternative Angebote machen, im Zweifel Kathrin fragen, wer in Deutschland gerade was günstig loswerden will...


    Das sollte doch auch Deinem Chef einleuchten, daß der heimische Händler seine Chance hatte, aber nicht nutzen wollte und daß Ihr ganz offizielle Neuware mit Rechnung anderswo fürs gleiche Budget die doppelte Qualität bekommt.
    Irgendwo muß die Verhältnismäßigkeit doch gewahrt werden!

    ... Gerade wenn das Solo länger dauern soll ...


    Bist Du sicher, daß das in einem Jazzclub jemand hören will?? Die Kunst liegt nicht im VIEL sondern in der MUSIK.


    Ansonsten wie alle, Du hälst Dich an die Form vom Stück, wenn die 1-2-3-...mal durch ist, fangen alle wieder an.


    Oder, ...Du spielst am Ende eine Clave als Zeichen zum Herschauen und wenn Du mit dem Kopf nickst, gehts auf die nächste (übernächste... - vorher absprechen!) Eins für alle weiter.



    Alternativ spielst Du am Ende einen Lock-Marsch, viele Musiker bei den Sessions wissen dann noch, wenn sie anzufangen haben... :D

    ... Ich spiele im Bereich Hardrock/Metal und deswegen sollte das Set auch ordentlich Dampf haben. Jetzt bin ich durch die SUFU auf das SONOR PHONIC PLUS gestoßen ...


    Ah ein Kenner!!
    Dann brauchst Du aber doch nicht die Billigausführung, da kommt doch nur das Sonor Signature in Frage für den True-Metaler!
    ...tja, und warum spielen die anderen Metaler kein Signature - die können sich das nicht leisten, aber Du wirst Dich ihres Neides sicher sein.

    ich (sehr persönlich!!) bin auch für eine Flugverbotszone über Libyen...


    ...aber ich weiß auch, daß das eine kriegerische Auseinandersetzung ist, in die sich die westlichen Militärs begeben!
    Ein Flugverbot ist nur durchsetzbar, wenn der Luftraum durch die NATO beherrscht wird, beherrscht wird er erst dann, wenn die NATO ungestört über Libyen fliegen kann, das setzt voraus, daß vorab ALLE libyschen Möglichkeiten ausgeschaltet werden, dies zu verhindern.
    Die Veraussetzung ist, daß die NATO massiv durch Bombenabwurf die libyische Flugabwehr ausschaltet und möglichst auch alle Flughäfen unbrauchbar macht!


    Ich wollte das nur mal klargestellt haben, was hier einige vielleicht leichtfertig unterschreiben ohne sich über die Konsequenzen klar zu sein.
    ...es geht hier nicht einfach mal um ein bißchen Flugverbot!

    wenn's bei der Frau nur an der Musik hängt, dann läufts sowieso daneben...


    ansonsten, sag uns doch mal was zum Musikstil, bzw. was kommt in Frage, was eher am Rande, was grundsätzlich gar nicht.

    ich würde sicherheitshalber bei SONOR nachfragen!


    Soweit mir bekannt, werden moderne Kessel mit 2-K-Klebern verleimt, die auf Wärme reagieren, damit sollte dann das Lösungsmittel nicht so problematisch sein, Wasser-Lasuren sind auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
    Leider kan ich Dir aber keine Garantie geben, daß alle Kessel gleich verleimt sind.


    Achtung! Bei Lösungsmittel sind auch gesundheitliche Aspekte beim Verarbeiten zu beachten - Lüften!!

    da gibt es wirklich keine oder nur eine höchst individuelle Antwort...
    ...aber auch nur auf die Frage: Behalten oder verkaufen.
    Wertsteigerung kannst Du vergessen, das einzige von Sonor, was ständig an Wert zunimmt, sind 18er Lite-Bassdrums und Toms 10" und kleiner (da hätte man damals ein paar Paletten von kaufen sollen - die Rendite wäre deutlich ausgefallen)


    Ich hatte mein Signature auch ewig lange eingelagert, das war immer unverkäuflich - ...bis dann einer kam und einen sensationell unverschämten Preis geboten hat. Aber trotzdem habe ich in den 18 Jahren des Besitzes nicht wirklich was deran "verdient", aber ich habe definintiv beim Verkauf keine Miesen gemacht.

    das ist wohl wieder was aus Sonor's Wundertüte, sollte es so ausgeliefert worden sein...


    Dieses Finish gabs bei Swinger nicht, aber die Böckchen (*mein Fehler), ebenso die BD-Beine. Außerdem sehen die Toms sehr kurz aus.
    Die BD-Rosette und die Doppeltom-Halterung, wie auch die Tom-Rosetten sind ab Phonic 2. Generation/PhonicPlus etc.
    Die Tomarme (falls die Flügelmuttern original sind), sind aber SuperChampion/Pohinc erste Generation, ebenso die Spannschrauben der BD.


    Das ist irgendwie eine wilde Mischung, läßt sich nicht zuordnen.



    (*)Edit: ...Fehler!!
    mein Vorschreiber hat recht, sind keine Swinger-Böckchen, die gabs z.B. beim Rocker2000

    war das in der sporthalle beim freibad? wenn ja, war ich da auch ... wurde damals von meinen eltern mitgeschleppt :D
    im zarten alter von 13 jahren der erste jazzgig meines lebens ... hat meine damals schon latent vorhandene affinität zum
    trommeln nur noch verstärkt ... selbst schuld die "alten" :whistling:


    Das wird zwar völlig OT...!
    Ja genau, die "TSG-Halle", Pege und Nay haben ein Feuerwerk abgebrannt, Cicero kam zu beiden Sets mit einer Flasche Schnaps zum Flügel, hat die beiden Rhythmiker aber nicht sehr "behindert". Das Bruchsaler "Jazz"-Publikum war ziemlich irritiert, die wollten weichgespülten Klassik-Jazz hören, passend zum Barock-Image und bekamen eine volle Dröhnung Drum + Bass...
    Joe Nay (leider viel zu früh tödlich verunglückt) war ja einer der besten Hardbopper am Drumset in Deutschland forever und Aladar Pege habe ich an diesem Abend zum ersten mal gehört, ein unglaublich virtuoser Bassist, NHOP hat mal über ihn gesagt, wenn das Paganini gehört hätte, hätte der seine Geige an einen Baum geschlagen...

    ... Also ich finde das Ding tugt für moderne Hörgewohnheiten überhaupt nicht, was auch einer Gründe ist, wieso das Ding sehr oft ausgebaut wurde ...


    Das würde ich so unterschreiben!


    Die Stange wird benötigt, um erstens die Spannung der Lammfell-Streifen zu regulieren und zweitens um einzustellen, ob der Dämpfer vollflächig parallel anliegen soll oder leicht "schräg" (sprich: oben mehr, unten etwas weniger).
    Ohne die Stange wird die komplette Federkraft über die Lammfellstreifen übertragen und führt dazu, die Dämpfungs-Nuancen zu verlieren.
    Das einzig gute, den Dämpfer kann man komplett vom Fell abheben und er macht auch in dieser Stellung keine unnötigen Geräusche. Für Rock bzw. ähnliche/vergleichbare Musik ist das Teil unnötig, bei anderen Musikarten, besonders wenn es für kleine Akustik-Gigs sein soll, kann man den Dämpfer ziemlich feinfühlig einstellen - vorausgesetzt das Lammfell ist noch "kuschelig" weich.


    Aber irgendwie widerspricht sich das, die, die das Signature vorrangig benutzt haben/benutzen, die spielen Musik, bei der der Dämpfer unnötig ist, die, die den Dämpfer eventuell benutzen würden, die spielen in der Regel keine solche Burg. Da war wohl die eierlegende Woll-Milch-Sau Vater des Konzepts bei Sonor...?!

    Auch im Basie-Band Book sind Stücke, die sind einfach (traditionell) mit Besen zu spielen, z.B. Cute ist ein Feature für Drummer mit Besen, oder bei Lil'darling würde ich jeden Drummer hassen, der das mit Stöcken spielt.
    Es kommen immer mal wieder Piano- oder Baß-Chorusse, die man nicht unbedingt mit Stöcken annageln muß.


    Bei modernen Komponisten wie Maria Schneider, Bob Brookmeyer, etc. da geht es um Soundnuancen, wenn da Besen-Passagen mit Stöcken gespielt werden, ist das Stück verhunzt.



    Also mit dieser Aussage sollte Dein lehrer nochmal in sich gehen...

    HiLite-Freak sagts mal wieder überdeutlich, wobei sich Felle, Stimmung, Gratung schon bedingen, was nutzen mir beste Felle, wenn ich die nicht stimmen kann oder die Gratung nix taugt, bzw. die Gratung schon nicht mehr ausreichend gut ist, daß momentan gut gestimmte Trommel nicht stimmstabil sind.



    Der Rest, ...viele große Geheimnise, die sich mehr oder weniger alle als Werbung offenbaren - man muß nur lange genug leben und sich erinnern wollen/können... :D