Beiträge von Lite-MB

    ich schließe mich cd_cd an: die Rahmen finde ich überraschend preiswert!


    Selbermachen setzt einiges an Können, Material und Logistik vorraus, wenn Du sowas noch nie gemacht hast, wird das erheblich teuer!! Schon gar für Einzelstücke.


    Einzige Alternative, die mir spontan einfällt - kauf Dir in der Bucht eine alte (gammelige) große Bass-Trommel, da tauchen häufiger welche aus ausgemustert aus Musikzügen, die meist preiswert sind, da sie abgeholt werden müssen. Brauchst Du nur etwas Glück und Geduld, bis in Deiner Nähe was auftaucht.
    ...und davon läßt Du Dir einfach beim Schreiner einzelne Ringe runterschneiden (am besten so, daß der Schnitt immer durch die Bohrungen der Hardware läuft) - ob Du dann noch eine Gratung willst, bleibt Deine Entscheidung.

    einer der Gründe, warum ich diese Schnipsel aus der Tube grundsätzlich nicht ansehe, niemand (außer den live anwesenden Menschen) weiß, was in just jenem Konzert wirklich stattgefunden hat, aber fast jeder schreibt sich die Gabe zu, aus 4 Minuten Video in schlechter Bild- und Ton-Qualität auf den ganzen Abend, bzw. großzügig auf das Lebenswerk schließen zu können.


    Ich weiß auch nicht, was dort stattgefunden hat - interessiert mich auch nicht, aber ich kenne einige größere Ausschnitte aus dem Schaffen (u.a. einige Live-Konzerte) von Baby Sommer und ein bissel was über seinem Lebensweg, deshalb halte ich es schon für etwas beschränkt, eine solche Persönlichkeit auf eine 4-Minuten Video festzunageln.



    maxPhil
    das muß nichtmal was "ernstes" gewesen ein, gerade bei Daniel Humair habe ich mehrfach erlebt, daß er während dem Spielen irgendetwas aus dem Publikum aufgegriffen hat und das teilweise als Running-Gag den weiteren Abend über kuliviert hat.



    Ich habe ja auch überhaupt nichts dagegen, wenn das irgendjemandem nicht gefällt, er nichts damit anfangen kann, sich vielleicht sogar verarscht fühlt - das alles (und noch viel mehr) gestehe ich jedem zu - aber ich wehre mich sehr dagegen, persönlichen Geschmack mit Qualität gleichzusetzen.

    ... Wahrscheinlich bin ich ja nur zu beschränkt ...


    In dieser Ansicht kann ich Dich nur unterstützen - aber das Gehirn würde ich da außen vor lassen, das bringt Dich hier nicht weiter. Da brauchts dann schon die Einsicht, daß Musik halt viel viel mehr ist als bei 2 + 4 auf die Snare zu dreschen

    Hast du die Becken geputzt?


    oder den Raum verändert oder gar gewechselt?


    Muß nicht unbedingt primär an den Ohren liegen, sondern kann auch mit den Hörgewohnheiten zusammenhängen.



    Oder die Becken haben sich verändert.
    ...schon einige Male erzählt, hier gerne wiederholt:
    Ich besitze u.a. seit über 30 Jahren ein Paiste 2002 Medium 18" - das hatte inzwischen zwei Phasen (über mehrere Monate!), in denen es richtig Scheiße geklungen hat - momentan ist es wieder auf dem aufsteigenden Ast. Ein Phänomen, das bisher niemand wirklich erklären/begründen konnte.

    da gehen schon wieder einige Dinge durcheinander.


    Wenn eine Band die Struktur einer GbR hatte, dann ist diese GbR automatisch erloschen, wenn Mitglieder aussteigen. Dies hat zur logischen Folge, daß man diese GbR "abwickelt" (zu Ende bringt, vor allem finanziell und materiell).


    Wenn zwei Musiker weitermachen (mit anderen Mitgliedern oder auch nur zu zweit) dann ist das eine neue GbR, die mit der alten GbR rechtlich nichts mehr zu tun hat. Selbst dann nicht, wenn die Band den gleichen Namen trägt.

    ich hoffe ihr habt was draus gelernnt ??!!!!


    Selbst für die Auflistung/Abrechnung/Auszahlung einen kleinen Vertrag aufsetzen, in dem beiderseitiges Einverständnis erklärt wird.
    ...und natürlich Quittung für die Auszahlungsbeträge nicht vergessen.



    Ansonsten sehe ich das auch wie Gerald: es ist viel wichtiger, daß man sich für den Rest des Lebens beruhigt im Spiegel anschauen kann, als ein paar Euros einzuhalten, die anrüchig sein könnten.


    Schnitt / nächster Schritt !

    Doch man kann es studieren soviel habe ich schon herausgefunden aber viel mehr auch nicht man findet nicht wirklich was


    ...versuche mal lieber erst rauszufinden, was man dann als Diplom-Instrumentenbauer für Jobaussichten hat!


    Die Instrumentenbauer, die ich kenne und die wirklich Instrumente bauen, reparieren, überarbeiten, umbauen,...., die kommen ALLE aus dem handwerklichen Bereich, die meisten mit solider Berufsausbildung, einige Quereinsteiger, aber auch einige Autoditakten.

    ich mutmaße mal, daß irgendeinem Herrn irgendein Artikel bei Wiki nicht gefällt und da der weder rausgenommen noch geändert wird, hat er in seinen schlauen Rechtsbüchern irgendeinen Aufhänger gesucht, um Wiki eines reinzuwürgen.
    Und ist damit vor einem deutschen Gericht durchgekommen!

    Titel: Mas que nada
    Band: Al Jarreau
    Album: Tenderness (->WEA 4509 93778-2)
    Erscheinungsjahr: ?? aufgenommen 1993
    Drummer: Steve Gadd
    Stil: Samba-Adaption
    Warum: Gadd führt mal wieder hochklassig vor, daß weniger mehr ist und groovt wie Schwein. Respekt vor jedem, der das in Time durchziehen kann - einschließlich Schluß... :D
    Aufnahme wo erhältlich: bei den üblichen Verdächtigen
    Noten wo erhältlich: keine Ahnung, ob es davon Noten gibt

    ... Was man wonach kauft ist eine Frage der Persönlichkeit, der Einstellung zu Geld und den Lebensumständen...


    da schätzt du mich aber bezüglich Handy viel zu hoch ein - ich bin vor ein paar jahren zufällig in irgendeinen Laden gegangen und habe dem Typen gesagt, ich will ein Handy mit dem man nur telefonieren kann und sonst gar nix und das zuverlässig funktioniert.
    Der absolut reine Zufall wollte, daß es ein Nokia war... - sonst hätte ich nicht mal gewußt, von was der schreibt.


    Wenn ich zuerst bei einem Aldi vorbeigekommen wäre, würde die Sache wahrscheinlich völlig anders aussehen.


    Ich bin der total untypische Handybesitzer schlechthin, wenn ich das Teil nicht vergesse, habe ich es zwar dabei wenn ich unterwegs bin, min. 80% der Zeit ist es ausgeschaltet und in diesem Jahr habe ich sicherlich noch nicht öfters als 3x damit telefoniert - keine Ahnung, warum manche Mensche ohne Handy nicht zurecht kommen, sind wohl irgendwie schlecht organisiert...?!

    ..das Timing ist nicht beeindruckend ...


    Das ist wohl eine Frage der eigenen Erwartungshaltung und der Wahrnehmung...?!


    Ich finde das gut gespielt - wenn, dann bemängel ich eher, daß er sich nicht entscheiden konnte, das ist weder Fleisch noch Fisch.

    hat wohl am ehesten damit zu tun, daß sich die Bassdrum-Figur an den Surdos vom Straßen-Samba orientiert und nicht an der "Samba-Grooves", die hier in Mitteleuropa am Drumset gespielt werden.


    Samba und Samba ist halt was Grundverschiedenes, in den Surdo-Grooves sind immer am Taktende leichte Verschiebungen "aus dem Beat", die er näherungsweise auf die Bassdrum umgesetzt hat. Technisch liegt das irgendwo zwischen Straßen-Samba in Brasilien und Samba, wie er hier bei uns "nachempfunden" wird.




    Edit: Schreibfehler verbessert

    in dem was drumdidl schreibt, finde ich auch die mir bekannte Realität wieder - deshalb war ich wohl auch so hartnäckig in der Diskussion mit Matz...


    Wir machen keine Cover-Musik, spielen alles selber und bewegen uns überwiegend im Bereich der Jazz-Realbooks. Mindestens die Hälfte der Musiker mit denen ich zu tun habe sind keine Freiberufler, die haben das irgendwann mal probiert, sind beim Finanzamt abgeschmiert und haben es dann dabei belassen.



    Zumindest haben nach der neueren Festlegung die studierten Musiker keine Probleme mehr, anhand vom Diplom als Künstler eingestuft zu werden - ist zwar ein Fortschritt, aber immer noch zu wenig in unserer Kulturwüste!

    suche Verlag und Bestellnummer von einer "schönen" Version von "Little Drummer boy", hat einer von Euch was, was er mir empfehlen kann.


    sollte für Snaredrum sein, etwas füllen, muß aber nix komplexes/kompliziertes sein, das meine Mit-Musikerin eher verwirren würde...(*)


    Eine der Kolleginnen meiner Frau (Englisch für Grundschule in einer Sprachheilschule) hat sich in den Kopf gesetzt für den Weihnachtsgottesdienst der Schule eben dieses Stück aufzuführen mit zwei 4. Parallelklassen - ...und ich habe die überaus ehrenvolle Aufgabe sie zu begleiten.



    (*) ich habe eine Version von einer schottischen Pipe- and Drum-Band rausgeschrieben, das ist aber rhythmisch so vertrackt, daß die Tante spätestens nach jedem zweiten Takt raus war..., andere Versionen habe ich leider nicht.
    Falls keine Noten auffindbar sind, dann wäre die Empfehlung von einer entsprechenden Aufnahme auch ok, ich hörs dann raus.