ZitatOriginal von Manson
Stimmt man die dann nich mittels Wärme bzw. Kälte?
...+ feuchtem Lappen
bei den großen Bodhrans (Rahmentrommeln) wird das so gemacht, aber da ist ziemlich viel Erfahrung notwendig - da habe ich hinterher schon Felle gesehen, die waren wesentlich schlapper als vorher...
ich spiele ein kleines Tambourin von "Studio 49", der Spannmechanismus ist recht sinnfällig und stabil, das Teil hat etwa 10" - und da beginnt auch schon das Problem. Ich hatte noch nichtmal von Studio 49 ein passendes Ersatzfell bekommen, letztendlich habe ich mir ein kl. Djembefell gekauft und selber aufgezogen.
Dafür sind die Schellen sehr durchsetzungsfreudig und gutklingend - sprich , das ist kein nerviges Geklingel, sondern ein definierter und harmonischer Sound.
Für einen Bastler käme vielleicht folgende Lösung in Frage, ein Pandeiro mit Plastikfell und einen preiswerten Schellenring (der gut klingt!) anschaffen und dann einfach die Schellen austauschen. Mit etwas Gefühl und einer spitzen Zange lassen sich am Pandeiro die Stifte der Schellen rausschieben.