Nun ist es eine BD. Ist doch ok. Vieleicht nicht ganz korrekt beschrieben.
Beiträge von Onkeljürgen
-
-
Ich bin schon auf den thread "wie muss ich das einstellen damits sehr gut klingt"gespannt.(Entschuldigung) Ihr könntet es ja auch so machen, daß ihr billigste Boxen, Musicstore Endstufe, aber einen vernünftiges Mittelklassepult anschafft. Um dann in Etappen upgrades zu machen. Z.B. ein Mackie vlz 1604 (Achtung! nur vlz) für neu 850€. Gebraucht recht häufig zu bekommen. Die pre-amps sind ganz ordentlich und das equeuing geht sogar auch. Es lässt guten sound zu. Ich benutze eines zu Hause um meinen Firlefanz auf Festplatte zu drängen. Im Proberaum nutzen wir ein 32 Kanal vlz für das komplette Ramba-Zamba. 2008 könnt ihr dann den Rest auf Nexo und oder Meyer umstellen. Damit pfeift es noch homogener.
Ich könnte dir ein Paar funktionstüchtige Ev`s anbieten. Klingen richtig schlecht, sind dafür aber häßlich. Oder 2 aktive Peavey Wedges.Ich habe gerade gelesen, daß du angehender Elektriker bist. Ich habe noch eine Yamaha Endstufe mit defekt. Vieleicht könntest du, oder jemand anderes sie wieder richten. Wenns klappt, kannst du sie für etwas Geld behalten falls das nicht hinhaut, schickst du sie mir wieder zurück.
Hätte ich das per direkt schreiben sollen? Egal. -
Somit seit ihr gezwungen die absolute Einstiegsklasse zu genießen. In der Preisklasse kenne ich leider nichts gescheites. Ich würde auf jeden Fall gebraucht fahren.
-
proben, gigs spielen, was gescheites, billig.
Wie soll man sich dazu äußern? Leg doch endlich mal grob euer Budget fest. So wird das nichts. Ich könnte jetzt mit meinem Standard prahlen, um dann festzustellen, daß google bei dir doch funktioniert und du beeindruckt irgendwelche Preise zitierst. Was du benötigst bekommt man zwischen 500 und 30000 €.
Ich helfe:
500€
2000€
5000€
10000€ -
Stimmt ich habe mich schon wieder vertan 689, nicht 700.
-
die Stimme bekommt man ganz gut mit einem Drumhocker ohne Sitzfläche, ner Hand voll Mehl und ein zwei gut positionierten Tritten in den Schritt hin.(David Lynch Methodik) Für die anderen Sachen muss man aber richtig was drauf haben.
Good news. Superfreu.PS: Du Seppel, von wem war denn dieses tolle "hurga"?
-
Klar stimmt. Ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte das Tamburo Ash 500€ im vergleich zum XD 700-800€.
-
Basix custom und Tamburo. Recht guter sound und annehmbahre Qualität für wenig Geld.Wobei das Tamburo mit freischwingenderensen toms noch ne kleine Ecke mehr sustain bietet. Also wie ich finde, noch ein wenig besser klingt. Das kommt glaube ich so 700.
-
Könnte Barbara Mason -If You Knew Him Like I Do(Album) sein.
-
Sir,yes sir
-
Ich verstehe gar nicht warum die Ultimates nie ins Gespräch kommen. Das ist oder war die Topserie. Wobei man das bei Anatolian gar nicht so nennen kann. im drumcenter kosten sie zur Zeit sogar weniger als die Baris. Ich finde man kann aus allen A.Serien sehr schön kombinieren. Aber kaufen würde ich gerade Anatolians nur nach Gehör. Ich habe mir jeweils drei 17" und 19" Ultimates und Baris angehört bevor ich meine beiden gefunden habe. Die klingen Serienintern zwar charakterlich gleich, aber eben doch sehr verschieden.
-
Und doch. Ich denke die ganze Zeit darüber nach wie Manu von einer produzierten cd verschwinden kann. Doch nur mit Hilfe schwarzer Magie. Damit möchte ich nichts zu tun haben.
-
Ein 20" Expression kann ich dir vermachen. Ca 24Std gespielt. Ansonsten gibts da noch die Ultimates.
-
Manu ist ok. Wäre er etwas verhaltener in Sachen Gagenverhandlungen, dürfte er sich auch noch bei Sting verhalten.
-
Ich beziehe mich auf die pauschal negativ klingende Aussage Holzmischmode. Mir erscheint das Mischen von Hölzern mit verschiedenen optischen und klanglichen Eigenschaften als Sinnvoll. Bubinga z.B. sagt einigen Drummern sehr zu, ist aber auch teurer als andere, nicht schlechter, aber anders klingende Hölzer. Dieses Gemisch machts bezahlbarer. Gehört habe ich das "neue" allerdings noch nicht. Ich kaufe mir auch nicht bei jeder Neuerscheinung ein neues set. Aber so langsam immer was dazu. Ich experimentiere und tüftle viel rum. Und erfreue mich über gelungene Neuerungen genauso wie über alte Jasper Kessel.
Ein gutes set aus dem Programm zu nehmen finde ich natürlich scheiße und unverständlich. Bist du dir sicher, daß dem so ist? Betrifft mich jetzt zwar nicht persönlich, fände ich aber schade für die Tama Anhänger. -
Früher war alles besser. ARD-ZDF-WDR. Keine Werbung. Seitenscheitel.VW. Und ein Volksholz.
Heutzutage braucht doch jeder seine Extrawurst. Nur...daß stimmt ja so gar nicht. Wie du sagst, du weißt ja nicht. Wieso sollte man nicht alle verfügbaren Holzarten mischen? So wie es schon seit je her geschieht. Ich bin auch gegen vieles. Aber nicht zwanghaft. Jetzt ist man hier auch schon bald bei besser und schlechter. -
wieso komme ich nicht in den chat? Kann mich keiner leiden? Kommt nur ein langweiliges rotes Kreuz.
-
Frank Zappa
James Brown
Miles Davis
Safri Duo hat Weltniveau
RHfactor -
@ Bibbelmann:
ich verspüre Hohn, kann diesen aber nicht deuten. -
Nein das kenne ich.
Ich habe gerade mehr erfahren. Starclassic Performer mit Bubinga innen. Ich gehe mir das morgen anhören. 1800€