ZitatOriginal von JonJon
am liebsten wäre euch wohl eine rechtschreibeprüfung bei der anmeldung?
Wenn nicht sogar eine Rechtschreibprüfung!
ZitatOriginal von JonJon
am liebsten wäre euch wohl eine rechtschreibeprüfung bei der anmeldung?
Wenn nicht sogar eine Rechtschreibprüfung!
Habe es auch endlich geschafft, mich im Freundeskreis anzumelden, Dauerauftrag ist eingerichtet!
Nächsten Freitag erscheint das Album "Yeah! Jawohl! Und überhaupt!", ich habe es schon seit ein paar Tagen und kann es wirklich wärmstens empfehlen!
Hörbeispiele von allen Songs gibt es bei Amazon, wo man die Scheibe natürlich auch bestellen kann.
Hier noch ein kleines Video von den Aufnahmen im Studio.
ZitatOriginal von AlessandroIch benutze seit einiger Zeit dieses Übungspad und kann mir schwer vorstellen, dass man die Unterseite des Pads bespielen könnte.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Pad von Calato gemacht:
Oberseite: Gedämpftes und mittels Schrauben spannbares Fell
Bobby Kimball - vox
Steve Lukather - guit
Greg Phillinganes - keys
Mike Porcaro - bass
Simon Phillips - drums
30 EUR = Schnäppchen!!!
ZitatOriginal von Paiste
Es gibt ja auch Kopierer ;).
Prima, ich würde mich als Autor jedenfalls freuen, wenn Leute einfach meine - durch Copyright geschützten - Bücher kopieren, statt sie zu kaufen!
Ich habe im Musikgeschäft auch schon mal jemanden mit einer mitgebrachten Küchenwaage entdeckt.
ZitatOriginal von seelanne
........................ Ahja.
Ich denke, hier ist Nachschub für Matz' Rezitaten-Cd. Also Matz ........... wenn Sie denn mal schauen möchten .............
Das nenne ich mal: "Den Nagel auf den Kopf getroffen", see!
ist das foot pattern die ganze zeit rlrl?
Seppel hat Recht, du bist auf dem richtigen Weg, ich habe schon viel schlechter gespielte Schuffles hören müssen.
Weiter so!
Wenn du gut gestimmte Gitarren und geraden Gesang hörst, solltest du zu technischen Hilfsmitteln à la Autotune greifen, um dich objektiv vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
Wenn du den Eindruck hast, das Timing sei in Ordnung, solltest du die Songs nochmals mit Klick hören.
ZitatOriginal von Jack-LeeNaja passiert
Diktat war ich mal auf 6 , jez auf 2+
ZitatOriginal von W-Lan
Ich hoff ich bin hier in der Richtigen Kategorie
1. In ein Musikgeschäft gehen
2. Diverse Becken anhören
3. Entscheidung treffen
4. Kaufen
5. Fertig!!!
Letzte Woche wurde im Kölner "Underground" ein Konzert von Rivo Drei für den WDR-Rockpalast aufgezeichnet und ich hatte das Glück, auf der Gästeliste zu stehen.
Was die drei Jungs da auf der Bühne veranstaltet haben, war musikalisch um einiges anspruchsvoller und interessanter als das, was viele ihrer Altersgenossen derzeit in den Charts hält. Sehr groovy und sehr tight!
Hier ein Vorgeschmack auf ihr ersten Album "Yeah! Jawohl! Und überhaupt!", das am 05. Mai erscheint.
Hier gibt's noch einen Clip mit Drummer Felix Lehrmann von der Meinl-Musikmesse: Klick
Beim Umbau eines 13" Toms zu Snare stand ich vor einem ähnlichen Problem: 6-Loch Reso-Gussreifen....!?
Die Gussreifen habe ich bei Pearl gefunden und ein befreundeter Metallschlosser hat mir dann die Löcher für die Schnur gebohrt - und entgratet.
Der Praxistest zeigt, dass je nach Teppichspannung und Spielweise die gehohrten Löcher keinen ausreichenden Spielraum bieten, um den Teppich weit genug vom Resofell zu entfernen. Möglicherweise wären hier schwerer zu realisierende längliche Schlitze die bessere Lösung.
Als Snare-Teppich kommt ein SONOR SW 1318 S zu Einsatz, den ich sehr empfehlen kann.
So sieht's aus:
Viel Erfolg!
Merrell