Die Soundcraft-Pulte haben meistens nur 2 Stereoeingänge.
Beiträge von arrowfreak
-
-
Manche Leute krempeln ihre Becken mit Absicht um. Natürlich ist der Klang nichtmehr der selbe, aber schlechter sollte er nicht werden, ein bisschen weicher vllt.
-
Zitat
Ich prügel wie bescheuert auf ein Wuhan ein und selbst das ist (noch) nicht krepiert. Von einer besonderen China-Spieltechnik hab ich noch nie etwas gehört...
Du praktizierst diese Technik doch
-
Rockstar und Superstar sind komplett unterschiedliche Sets... Superstar hat Gussreifen, Birke mit Linde aussen (war doch so?), das Rockstar hat irgendein Tropenholz und geflanschte Reifen.
-
Mir gings da ja auch mehr um die Unterteilung eines festgelegten Zeitabschnittes.
-
Hey, wenn man zeigen kann wie schnell man ist, dann kann man doch keine Rücksicht auf die anderen nehmen!
-
Ich habe mit 14 ungefähr entdeckt, wofür die lustigen Schrauben an den Trommeln da sind
-
In einem Fitnessstudio bekommt jeder einen (halbwegs) individuellen Trainingsplan, je nach Trainingsziel (und den körperlichen Voraussetzungen). So ein Trainingsplan besteht aus mehreren Grundübungen (viele Muskeln in Aktion, z.B. Bankdrücken) und Isolationsübungen (einzelne Muskeln, z.B. Bizepscurls) und evtl. noch Ausdauertraining.
Meine Überlegung: lassen sich für Schlagzeuger auch solche Trainings-/Übungspläne erstellen? Ausgerichtet auf das jeweilige Ziel, zum Beispiel Tempo Füße/Hände, Unabhängigkeit, etc.
Bei Übungen für das Tempo dürfte sich sowas am leichtesten realisieren lassen, je fortgeschrittener der Spieler ist, desto ist einfach das Tempo.
Was für Übungen wären da sinnvoll? Wäre ganz nett wenn sich die Profis hier mal zu Wort melden würden. Wenn ich zum Beispiel eine halbe Stunde oder eine ganze am Tag investieren kann/möchte, wie teile ich die am besten auf? 5 Minuten Singles, 5 min Doubles, 10 min Paradiddles, 5 min 4 Achtel und 8 Sechzehntel abwechselnd, 3 min Doublestrokes, 2 min Singlestrokes. Ist was sinnvoll? Ist es überhaupt wichtig was ich übe? Oder kann ich auch einfach die erste Seite in Stones Stickcontrol hoch und runter spielen? Und, gehe ich richtig in der Annahme, dass sich überhaupt keine auch nur halbwegs allgemeingültigen Aussagen treffen lassen?Irgendwie ist die Idee ein bisschen "flockig"
-
Was ist eigentlich mit dem Rode NT3? Das sieht dem C1000 doch sehr ähnlich. Die Features sind im Prinzip die selben (hat das AKG eigentlich auch eine schaltbare Vordämpfung?)
-
Brady in 24/12/16 für 1700 beim Herrn Vogelmann falls ich mich richtig erinnern kann. Ist das billig?
-
Tama Rockstar Deluxe in Cherry Red 22/12/13/16 + 14 Rockstar Snare. Mit Tomhalter, ohne sonstige Hardware. Ein paar hässliche Macken auf der Bassdrum. Wieviel bekommt man dafür noch?
*schieb*
-
Warts ab Xian, in 2 Jahren hast Du bei ihm Unterricht
-
Oh, das wusste ich nicht
-
Zumal da ja anscheinend ganz normale Neutrik XLR-Stecker dran hängen.
-
Tama Rockstar Deluxe in Cherry Red 22/12/13/16 + 14 Rockstar Snare. Mit Tomhalter, ohne sonstige Hardware. Ein paar hässliche Macken auf der Bassdrum. Wieviel bekommt man dafür noch?
-
Meine Schwester war auch in Karlsruhe. Ich hab ihr den Beitrag hier gezeigt, einziger Kommentar: "Man kann sich aber über jeden Scheiss aufregen oder einfach Spaß haben!"
-
Ich hab deinen Witz schon verstanden...
uli: was führt dich denn nach Heilbronn? Nach Ludwigsburg musst Du etwa 40 min einplanen.
-
Du spielst noch nicht lange Schlagzeug, oder?
-
Octobans haben meistens 6 Zoll.
-
Wer hat Lust? Ich bin wahrscheinlich zwischen 4 und halb 5 oder so da.