Muhaha, geniale Idee
Beiträge von arrowfreak
-
-
Wie zum Henker soll man da überall die Bassdrum rausbekommen?
-
Weiß jemand was der für ein Set spielt? Ludwig? Ich konnts beim Konzert leider nicht erkennen...
-
Bei uns in der Musikschule gibts diesen ganz teuren Sonor-Snareständer, der funktioniert. Die Belastungen halten sich ja aber auch eher in Grenzen. Ein Schnellverschluss wäre vielleicht ganz praktisch, dann hat man nicht immer den Ärger, dass irgendeine Schraube nicht aufgeht, etc.
Ich würde allerdings eine Menge Geld in den Hocker stecken, bei uns steht seit ca. 1 Jahr (vllt. auch weniger) ein Tama 1st Chair, der wackelt schon ganz schön... Der Pearl davor hats auch nicht lange gemacht, obwohl der preislich ähnlich liegen dürfte. Schau doch einfach was Aaron Spears für einen Hocker benutzt und kauf den -
Ob ich die Schrift noch lesen kann weiß ich ja nicht, deswegen wärs ganz praktisch wenn sich da jemand mit einem 17" Bildschirm mal dazu äußern könnte
-
Das ist ja der Witz, ich kann zwischen 2 nativen Auflösungen wählen
-
Naja, die Bildschirmgröße bleibt ja gleich (17"), nur die Auflösung ändert sich.
-
Würdet ihr bei einem Macbook Pro 1680x1050 oder 1920x1200 nehmen? Wird das mit der großen Auflösung nicht alles zu klein?
-
Zitat
Original von drumdidi
Und mein Tipp: lass bloß die Finger von Vista
das sowieso, das kann man erst kaufen, wenn der Nachfolger da ist
-
Hat eigentlich hier jemand Erfahrung mit 2 gleichzeitig installierten Betriebssystemen auf einem MacBook Pro? Als 2tes käme dann WinXP drauf, zum spielen oder was weiß ich
-
maxPhil: Ich meinte es war eine Mac-Installationsdatei auf der CD drauf...?
-
Interface hab ich schon. An relevanter Software hab ich nur Cubase LE, das läuft ja auch auf Macs, wobei da eh GarageBand dabei ist (so arg dürften die sich doch auch nicht unterscheiden...)
-
Laptop muss sein. Desktop-Rechner geht nicht. Und das mit den Kabeln ist auch nicht so ein Problem, Mikros, Kopfhörer, MIDI-Keyboard, Abhöre, etc. kommt alles in das Interface, und das wird mit einem FiWi-Stecker ganz schnell verkabelt
-
Bei mir soll ein Laptop her. Was ist wichtig für Audio-Anwendungen? Bis jetzt ist mein Favorit ein Macbook Pro (mit 4GB ram). Muss aber nicht unbedingt ein Mac sein (sind ja nun auch nicht ganz billig...)
Oberste Priorität dürfte Arbeitsspeicher und Festplatte sein, richtig? Firewire brauch ich auch, haben ja aber die meisten. Wieviel CPU-Leistung brauch ich?
Wer hat irgendwelche Empfehlungen? -
Gut, danke. Dann darf es auch ein anderer Laptop als ein Macbook Pro werden
-
Was ist der Unterschied? 6-polig überträgt auch Strom (ist aber bei einem Audio-Interface eh irgendwie egal, zumindest in meinem Fall), 4-polig nicht. Gibt es Unterschiede bei der Geschwindigkeit?
-
SRP suckt.
-
musst halt ein paar adapter kaufen, aber wenn das einmal fest in ner patchbay oder einem preamp dranhängt, was soll dann noch schiefgehen?
-
ich würde eine delta 1010lt nehmen. die hat noch einen wordclock eingang /man weiss ja nie...) und sie hat mehr eingänge. wirklich teurer ist sie auch nicht und zwei dynamische mikros kannst du auch erstmal ohne preamp anschließen...
-