Cooler Typ, hat eine gute Herangehensweise beim Schlagzeug spielen. Das Drumming auf den Lamb Of God CDs find ich auch super, nicht immer dieses DB-Geholze und Geblaste, schön gemacht.
Beiträge von arrowfreak
-
-
Die ist dann ja auch richtig aus Metal, kein Metall mehr! Man ist die böse.
-
Keine Sorge, alles normal
(so normal wie man halt als Drummer sein kann).
Ich hab das auch ständig, und nerve damit mein komplettes Umfeld... Wayne? -
Mal ganz im Ernst, welcher Horst hat denn da durchgehende Spannböckchen draufgepflanzt?
-
naja, Ich zumindest würde zuerst die Overheads aufhängen (und zwar richtig obendrüber!) und dann das bassdrum-micro hinbauen. Dann würde ich da probieren einen gescheiten Sound rauszuholen. Die Tom- und Snaremics kommen dann ganz zum Schluss.
Edit: was postet ihr mir jetzt alle da dazuwischen?
-
Zitat
Original von stiegl
SchwiegervatersDa hast Du es, selber Schuld.
-
Ein Basix Custom und einen Satz Masterworks Troy. Oder die Suche.
-
Weil der Thread angehängt wurde...
-
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHH! Und sowieso!
-
-
Da machst Du nix falsch damit, irgendwo in dem Song "Moby Dick" crasht Bonzo mal sein Ride durch, das klingt bei dem Giant Beat sehr ähnlich, nur nicht ganz so heavy.
-
Zitat
Original von macmarkus
am besten hörst du auf deine innere stimme und dein portemonnaie und kaufst einfach mal zwei opus 53. damit wird man bestimmt auch froh. (denk aber daran, dass die entsprechenden stative auch nicht "für umsonst" sind.)Doch, die sind umsonst, weil das Teil so leicht ist, dass man durchaus günstige Mikroständer benutzen kann... Der Neutrik-XLR-Stecker wiegt mehr...
-
Die Giant Beats sind um einiges dünner als die 2002er, sie klingen dunkler und irgendwie voller, wärmer. Der Ping ist natürlich beim 2002er stärker.
Wenn Du in der Schweiz wohnst, wärs vielleicht sogar ne Idee mal bei Paiste in Nottwil zu fragen, ob du da mal in den Showroom darfst...?
-
Was der Direktantrieb bringt? Du sparst dir das Getriebe!
Ich vermute mal dass sich die Fußmaschine direkter spielt, besser am Fuß liegt, etc. Ich hab mal auf einer Yamaha-Direct-Drive-Fuma gespielt, nett, aber irgendwie hatte ich nicht das Gefühl damit richtig Krach machen zu können...
-
Ich würde das jetzt ganz dreist unten aufs Mischpult kleben
-
Ich muss diesen Thread mal wieder ausbuddeln...
Taylor Hawkins/Dave Grohl auf diversen Foo Fighters-Alben, super Beckensound, sehr rau und aggressiv.
Der Beckensound von Lamb of God ist auch gut, sehr brilliant, die Trommeln an sich gefallen mir auch, schön tot, funktioniert aber halt auch nur in diesem Kontext.
Machine Head! Toller Drumsound, nicht komplett tot, aber trotzdem saumäßig fett.
Einen Favoriten hab ich noch: Mötley Crüe! Der Drumsound von Tommy Lee ist sowas von überdreht... Naja, der Kerl kann sich sowas erlauben
-
Zitat
Original von Ghoulscout
weil ich halt gerade mal nen IQ bedienen kann und einfach mal mit so Sachen rumspielen möchte.Damit sollte dein Sound doch möglich sein
-
N.E.R.D find ich auch sehr cool...
ansonsten wären da noch:Son Doobie
The Hill Top Hoods (http://www.myspace.com/hilltophoods)
Swollen Members (Watch This!)
The Grits (DA schauen)
Mos Def
DJ Shadow -
Ich bekomm immer kalte Hände wenn ich zuwenig trinke...?
-
Japan ich komme!