ZitatOriginal von chesterhead
Psst...Das ist ne Folie und die Teile klingen wie Sau. Schöne Grüße an Herrn Good!
Sicher?
ZitatOriginal von chesterhead
Psst...Das ist ne Folie und die Teile klingen wie Sau. Schöne Grüße an Herrn Good!
Sicher?
30 Grad wären Gretsch-typisch. Dieses Champagne-Sparkle gibts bei Gretsch immer noch. Saugeile Lackierung
Teile müsste man über den Herrn Vogelmann bekommen.
Die Lackierung innen nennt man imho Silver Sealer und gehört so.
Von Aquarian gibts Felle mit einem größeren Innendurchmesser.
Viel wert
Und jetzt will ich Bilder sehen.
Naja, bisschen üben noch...
dieser Snare-Doppelschlag gehört da aber nicht hin.
Btw: Wie wärs, wenn du alle deine Videos in einen einzigen Thread packst?
http://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue_sf_2_metrofi.htm
http://www.thomann.de/de/ultim…e_sf_3_studio_schwarz.htm
Vielleicht kannst du ja mit sowas auch was anfangen...?
Deutsch schreiben. Danke.
Die Accent-Serie hat nicht mit den teureren Ludwig-Serien zu tun, sondern ist eine in China gefertigte Linie. Das Basix Custom hat meines Wissens nach die gleichen Kessel. Hab mal ein Accent angespielt, kann man schon kaufen, die Hardware ist super.
seid wann kostet der beyerdynamic 170€?
Damn.
Ich hab grad ein Superkick 2 auf der BD, klingt superfett, aber die BD wird deutlich leiser.
Naja, Sport braucht Kraft. Doublebass ist auch Sport. Und ewig viel Kraft hat keiner. Denk mal drüber nach
ZitatOriginal von desiertos
Johnny Cash - Johnny Cash at San Quentin
yeah. empfehlung dazu: Johnny Cash - At Folsom Prison
Hard-Fi - Stars Of CCTV
geil.
Hard-Fi - Move on Now
williken hat recht, ich meinte die pat30 lugs, naja, auch egal. Aber Freedom-Lugs sind die hier: http://www.tama.com/history/history_detail.asp?i=91 auf der linken Seite.
aber herr vogelmann ihm sein laden ist cooler.
Die Freedom-Lugs sahen imho aber anders aus..?
So Tube-Lug-artig, meine Tama-Powermetal hat solche, Fotos gibts in meinem Galeriethread.
Nein, meinte ich nicht. Ich meinte, dass man einzelne Takte/Taktteile rausschneiden könnte.. also ein Programm, das selber festlegt, wo die 1 ist
Ohne Bild wird das vermutlich nix, aber schau doch selber mal auf der Tama-Homepage, gib einfach bei google Tama und History ein, dann kommst du auf so eine Seite, wo der ganze Krempel gelistet ist.